URI: 
       # taz.de -- Razzien gegen 'Ndrangheta in Europa: Rund 90 Festnahmen
       
       > Bei einer internationalen Polizeiaktion gegen kalabrische
       > Mafiaorganisationen gab es eine Vielzahl von Festnahmen. Erst am Dienstag
       > gab es in Italien Razzien.
       
   IMG Bild: Razzia in Duisburg
       
       Rom afp | Im Zuge des internationalen Polizeieinsatzes gegen die
       Mafiaorganisation 'Ndrangheta sind am Mittwoch nach italienischen Angaben
       rund 90 Verdächtige festgenommen worden. Ihnen würden „schwere Straftaten“
       vorgeworfen, teilte die italienische Polizei mit. Dazu zählten die Bildung
       einer kriminellen Vereinigung und internationaler Drogenhandel. Die Razzien
       gegen die 'Ndrangheta fanden am Mittwochmorgen in Italien, Deutschland, den
       Niederlanden und Belgien statt.
       
       Die in Italien Festgenommenen seien vor allem in der Gegend um die
       süditalienische Stadt Reggio Calabria aktiv gewesen. Nach Angaben des
       Bundeskriminalamts (BKA) lagen die Schwerpunkte der deutschen Polizeiaktion
       in Nordrhein-Westfalen und Bayern. Nähere Angaben wollte das BKA bei einer
       Pressekonferenz am Nachmittag machen. Koordiniert wurde die internationale
       Aktion von der europäischen Justizbehörde Eurojust.
       
       Die 'Ndrangheta hat ihren Ursprung im süditalienischen Kalabrien, aber die
       Organisation hat ihre kriminellen Machenschaften längst auf ganz Italien
       und ins Ausland ausgeweitet. Nach Angaben der italienischen Behörden ist
       sie die einzige Mafiaorganisation, die auf allen Kontinenten präsent ist.
       
       Erst am Dienstag war der italienischen Polizei ein Schlag gegen die
       sizilianische Mafiaorganisation Cosa Nostra gelungen: Sie nahm deren neuen
       Chef Settimino Mineo sowie mehr als 40 weitere Verdächtige fest.
       
       5 Dec 2018
       
       ## TAGS
       
   DIR Organisiertes Verbrechen
   DIR Mafia
   DIR ’Ndrangheta
   DIR Mafia
   DIR Mafia
   DIR Mafia
   DIR Mafia
   DIR Slowakei
   DIR Mafia
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Geht’s noch?: Hoppla, die Mafia ist da
       
       Verhaftungen, Tonnen von Kokain und Millionen in bar: Die
       Anti-Mafia-Operation „Pollino“ war ein Erfolg – und zeichnet ein
       beunruhigendes Bild.
       
   DIR Experte über ’Ndrangheta: „Auf allen Kontinenten präsent“
       
       Für Claudio Cordova sind die Razzien ein Zeichen, dass die europäischen
       Justizbehörden im Umgang mit der Mafia endlich ein gemeinsames Verständnis
       entwickeln.
       
   DIR Kommentar Razzia gegen die Mafia: Machtfaktor mitten in der Gesellschaft
       
       Die organisierte Kriminalität verbindet sich mit gesellschaftlichen Eliten.
       Ihr Ziel ist eine totalitäre Herrschaft. Das muss thematisiert werden.
       
   DIR Mafia-Prozess in Konstanz: Nichts sagen, alles zeigen
       
       In Konstanz findet einer der größten Mafia-Prozesse in Deutschland statt:
       neun Angeklagte samt ungleichen Strategien der Öffentlichkeitsarbeit.
       
   DIR Nach Mord an slowakischem Journalisten: Regierungschef bietet Rücktritt an
       
       Ministerpräsident Fico will mit einem Rücktritt seine Regierungskoalition
       retten. Ob der Staatspräsident das Angebot annimmt ist ungewiss.
       
   DIR Kolumne Mittelalter: Oettinger, Mafia und Wikipedia
       
       Die Verhaftung von 170 mutmaßlichen 'Ndrangheta- Angehörigen in Italien und
       Deutschland wirbelt Staub auf – auch was die Informationen angeht.