URI: 
       # taz.de -- Verhaftungen vor Wahl in Bangladesch: 2.000 Oppositionelle festgenommen
       
       > In Bangladesch fordert ein breites Oppositionsbündnis die autoritäre
       > Regierung heraus. Diese reagierte in den vergangenen Wochen mit
       > Festnahmen.
       
   IMG Bild: Boykottierte 2014 die Wahl, ist jetzt nach einer Korruptionsverurteilung nicht zugelassen: BNP-Chefin Khaleda Zia
       
       Dhaka afp | Drei Wochen vor der Parlamentswahl in [1][Bangladesch] hat die
       oppositionelle Bangladesh Nationalist Party (BNP) die Festnahme hunderter
       Parteiaktivisten beklagt. Mindestens 1972 Funktionäre und Unterstützer der
       BNP seien seit Ende November in Gewahrsam genommen worden, teilte die
       Partei am Sonntag mit. Die meisten von ihnen säßen weiterhin im Gefängnis.
       Es seien „hunderte erfundene Verfahren“ eingeleitet worden, sagte
       Parteisprecher Rizvi Ahmed.
       
       Einem weiteren Parteivertreter zufolge wurden auch elf
       Oppositionskandidaten für die Wahl am 30. Dezember festgenommen. Sechs von
       ihnen würden weiterhin festgehalten.
       
       Nach Angaben der Polizei lagen gegen einen Teil der Betroffenen Haftbefehle
       vor. Andere wurden demnach im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen als
       Verdächtige eingestuft. Parteisprecher Ahmed dementierte dies und warf der
       Regierungspartei Awami League vor, sie wolle vor Beginn des Wahlkampfs am
       Montag „Angst“ verbreiten.
       
       Die BNP, die ein Bündnis von Oppositionsparteien anführt, hatte [2][die
       Parlamentswahl im Jahr 2014] boykottiert. Die Parteivorsitzende und
       ehemalige Regierungschefin Khaleda Zia sitzt wegen Korruptionsvorwürfen im
       Gefängnis. Einen Ersatzkandidaten hat die BNP bislang nicht nominiert.
       
       Zia und die derzeitige Regierungschefin Sheikh Hasina pflegen eine
       erbitterte Feindschaft, die das südasiatische Land immer wieder politisch
       lähmt. Seit mehr als 25 Jahren wechselten sich die Rivalinnen an der
       Staatsspitze ab. In den vergangenen Jahren hatte Hasina die Oberhand, sie
       regiert seit 2009.
       
       9 Dec 2018
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Bangladesch/!t5008237
   DIR [2] /Parlamentswahlen-in-Bangladesch/!5051431
       
       ## TAGS
       
   DIR Bangladesch
   DIR Bangladesch
   DIR Bangladesch
   DIR Bangladesch
   DIR Bangladesch
   DIR Bangladesch
   DIR Awami National Party
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verdächtig hoher Sieg in Bangladesch: Fast alle Sitze – „wieso nicht?“
       
       Bangladeschs regierende Awami-Liga gewinnt die Parlamentswahl. Allerdings
       viel zu haushoch für ein politisch dermaßen gespaltenes Land.
       
   DIR Vor der Wahl in Bangladesch: Wo Wahl Kampf bedeutet
       
       Wer wie Student Arman den Regierenden widerspricht, läuft Gefahr, Prügel zu
       beziehen. In Bangladesch kämpft die Awami League um die Macht.
       
   DIR Wahlkampfende in Bangladesch: Langsames Netz = saubere Wahlen?
       
       In Bangladesch werfen sich Regierung und Opposition gewaltsame Angriffe
       vor. Um Fake News zu stoppen, werden Internet und Mobilfunk gedrosselt.
       
   DIR Verkehrssicherheit-Demos in Bangladesch: Regierung lässt Kinder verprügeln
       
       Tausende Jugendliche demonstrieren seit einer Woche für sicheren Verkehr.
       Nun lässt die Regierung Kinder und auch Journalisten verprügeln, Dutzende
       sind verletzt.
       
   DIR Illegale Hinrichtungen in Bangladesch: 129 Tote bei Anti-Drogen-Kampagne
       
       Bei einer „Anti-Drogen-Kampagne“ in Bangladesch wurden 129 Menschen
       umgebracht. Viele sollen von Beamten hingerichtet worden sein.
       
   DIR Machtkampf in Bangladesch: Opposition streikt sich ins Abseits
       
       Die oppositionelle BNP hat stark an Bedeutung verloren. Ihre Aufrufe zu
       Protesten werden kaum befolgt. Die Regierung hat Tausende verhaften lassen.