# taz.de -- Bremer Herrenclub sorgt für Eklat: Eiskalt ausgeladen
> Bremens Bürgermeisterin war als Frau beim traditionellen „Eiswettfest“
> unerwünscht. Der Herrenclub wolle den „Gendergaga“ nicht mitmachen.
IMG Bild: Linnert wirft den Ausrichtern „völlige Missachtung staatlicher Verfasstheit“ vor
Bremen taz | Karoline Linnert (Grüne) ist zwar Bremens Bürgermeisterin und
die Stellvertreterin des Regierungschefs – in Bremens besserer Gesellschaft
aber unerwünscht. Weil sie eine Frau ist.
Jedes Jahr im Januar lädt ein einflussreicher Bremer Herrenclub zum
traditionellen „Eiswettfest“, bei dem gewettet wird, ob die Weser zufriert.
Auf der Veranstaltung werden Spenden gesammelt, vor allem aber Netzwerke
gepflegt, Geschäfte angebahnt und Politik gemacht. Aber eben nur von
Männern: Rund 800 Herren in Frack und Smoking sitzen zusammen, alles folgt
festen Regeln. Frauen waren beim [1][Eiswettfest] – einem Brauch, der seit
1828 gefeiert wird – noch nie zugelassen. Tradition ist aber auch, dass der
Bürgermeister dabei ist.
Da Regierungschef Carsten Sieling (SPD) am Samstag bei der [2][Trauerfeier
für den getöteten Danziger Bürgermeister] war, benannte er – gemäß
Protokoll – seine offizielle Vertretung: Karoline Linnert. Eine absurde
Idee, befand Eiswett-Präsident Patrick Wendisch: „Wir sind ein Herrenclub“,
sagte er der Bild, „wir machen diesen Gendergaga nicht mit“. Also setzte
man Bremerhavens Oberbürgermeister auf Sielings Platz. Lieber hätten sie ja
den Innensenator genommen – aber der sagte ab. Aus Protest. Der
SPD-Wirtschaftssenator und der grüne Umweltsenator kamen aber, während
Frauen von SPD und Grünen vor dem Veranstaltungsort protestierten.
Rein rechtlich sei da nichts zu machen, sagten mehrere Expert*innen der
taz. Auch Linnert selbst will nicht gegen ihre Ausladung vorgehen: „Das ist
eine politische Frage“, so die Bürgermeisterin. Den Ausrichtern der
Eiswette warf sie zugleich „völlige Missachtung staatlicher Verfasstheit“
vor.
22 Jan 2019
## LINKS
DIR [1] /Maennerbuende-in-Bremen/!5563578/
DIR [2] /Eine-Stadt-gedenkt-ihres-Buergermeisters/!5563722
## AUTOREN
DIR Jan Zier
## TAGS
DIR Bremen
DIR Karoline Linnert
DIR Protest
DIR Diskriminierung
DIR Sexismus
DIR Männerbünde
DIR Männerbünde
DIR Schaffermahl
DIR Frauenbeauftragte
DIR Grüne Bremen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Männerbünde ohne Einsicht: Frauen wollen rein
Männer unter sich: Das linksliberale Bremen hält an Traditionen wie der
Eiswette fest. Geht das nicht subtiler, Patriarchat?
DIR Sexismus beim Bremer Eiswettfest: Das Eis wird dünner
Bremer Repräsentanten sollen dem Eiswettfest fernbleiben, solange es ein
reiner Männerclub ist. Das fordern die Grünen.
DIR Männerbünde in Bremen: Ein Meer aus Frack und Smoking
Beim Eiswettfest feiern jeweils am dritten Januarsamstag rund 800 Herren.
Frauen sind von der fast 200-jährigen Tradition bis heute ausgeschlossen.
DIR Frauenbeauftragte über Männer-Verantwortung: „Sexismus ist demokratiefeindlich“
Bettina Wilhelm spricht über die feministische Verantwortung des Mannes und
den Einfluss von Wirtschaft und Politik auf die Gleichberechtigung.
DIR Kommentar über das Ende einer grünen Ära: Grüne wählen eigene Regierung ab
Bremens Bürgermeisterin Karoline Linnert verliert die Urwahl um die
Spitzenkandiatur. Konsequenterweise muss die Partei jetzt auf ein
Jamaika-Bündnis setzen.