# taz.de -- Forderung von Human Rights Watch: Bei Menschenrechten vorangehen
> Deutschland soll seinen Sitz im UN-Sicherheitsrat zur Verteidigung der
> Menschenrechte nutzen. Das findet die Organisation Human Rights Watch.
IMG Bild: Mit gutem Beispiel voran? Deutschland sitzt 2019 und 2020 im UN-Sicherheitsrat
Berlin dpa | Deutschland sollte bei der Verteidigung von Menschenrechten
nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) eine
führende Rolle übernehmen. Sein auf zwei Jahre befristeter Sitz im
UN-Sicherheitsrat biete dem Land zahlreiche Möglichkeiten, mit gutem
Beispiel voranzugehen, sagte der Geschäftsführer der Organisation, Kenneth
Roth, am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung des jährlichen Berichts
zur weltweiten Situation der Menschenrechte.
Mit dem [1][Stopp von Waffenexporten nach Saudi-Arabien] als Reaktion auf
den Mord des regierungskritischen Journalisten [2][Jamal Khashoggi] habe
die Bundesregierung verantwortungsvoll gehandelt, sagte Roth. „Deutschland
ist international eines der wichtigsten Länder bei der Verteidigung von
Menschenrechten geworden“, fügte der deutsche HRW-Direktor Wenzel Michalski
hinzu.
Auch die Europäische Union habe mit ihren Sanktionen gegenüber Ungarn und
Polen bereits im vergangenen Jahr richtig gehandelt. Unterstützt durch
Straßenproteste der Zivilbevölkerung in beiden Ländern habe man großen
Druck auf die rechtspopulistischen Regierungen ausgeübt. „Diese
erfolgreichen Koalitionen haben gezeigt: Auch in Zeiten wie diesen ist es
möglich, Menschenrechte zu verteidigen“, sagte Roth.
Trotzdem müsse man die weltweit massiven Bedrohungen der Menschenrechte
durch rechte Politiker wie den brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro
oder die bereits länger im Amt weilenden Autokraten wie Donald Trump oder
Matteo Salvini weiter ernst nehmen und mit Nachdruck bekämpfen, mahnte
Human Rights Watch.
Die Menschenrechtsorganisation mit Hauptsitz in den USA hat für ihren
Bericht den Zustand der Menschenrechte in mehr als 100 Ländern untersucht.
17 Jan 2019
## LINKS
DIR [1] /Kommentar-Waffen-nach-Saudi-Arabien/!5541103
DIR [2] /Saudis-zu-totem-Journalisten-Kashoggi/!5543248
## TAGS
DIR Menschenrechte
DIR Human Rights Watch
DIR UN-Sicherheitsrat
DIR UN
DIR Tschetschenien
DIR Türkei
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Homophobie in Tschetschenien: Lebensbedrohliche Situation
Präsident Kadyrow lässt in Tschetschenien Homosexuelle verhaften, foltern
und ermorden. Konsequenzen muss das Regime nicht fürchten.
DIR Syriens Kurdengebiete: Alle sprechen von der „Zone“
Die Idee einer „Sicherheitszone“ in Nordost-Syrien sorgt für Diskussionen.
Doch wer soll das riesige Gebiet an der türkisch-syrischen Grenze
kontrollieren?
DIR Krise in der Elfenbeinküste: Maschinengewehre gegen Frauendemo
Laurent Gbagbos Armee richtet in Abidjan ein Blutbad unter Demonstrantinnen
an. Das nördliche Viertel Abobo ist inzwischen reines Bürgerkriegsgebiet.