# taz.de -- Die Wahrheit: Des Dankes tausend Tränen
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über halbdebile Gesichter erfreuen.
Unentwegt in diesen Tagen
hört man Menschen „Danke!“ sagen,
Menschen, die in großen Hallen
schier aus allen Wolken fallen,
plötzlich große Augen haben,
ihr Gesicht dann halbdebil
tief im Fingerschoß vergraben –
bloß, weil grad ihr Name fiel.
Frauen mit oft langen Schleppen
sieht man daraufhin die Treppen
einer Bühnenwelt erklimmen,
wo sie kurz im Lichtmeer schwimmen
und noch immer schwer benommen
aus der Hand von der Person,
die sie rief, ein Ding bekommen
und dann geht’s ans Mikrofon.
Unter Fließen neuer Zähren,
während Hände einen Bären
oder Palmenlaub umfassen,
gilt’s: den Dank vom Stapel lassen!
Dazu fallen tausend Namen,
denen dieses Danke gilt,
bis hin zu den Zugehdamen –
und das Tränenmeer, es schwillt.
Danach geht’s schon wieder munter
auf den Platz die Treppe runter.
Meist begleiten Klassikklänge
diesen Heimweg in die Menge,
und nach kurzem Innehalten
ist im Regelfall ein Mann
mit der schon bekannt geballten
feuchten Dankesarie dran.
31 Jan 2019
## AUTOREN
DIR Reinhard Umbach
## TAGS
DIR Bühne
DIR Laudatio
DIR Gedicht
DIR Frauen-WM 2019
DIR Lyrik
DIR Gedicht
DIR Silvester
DIR Schule
DIR Gedicht
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Die Nacht im Kanzlerhauptquartier
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über drei Damen vom Berliner Politgrill erfreuen.
DIR Gedicht zur Frauen-WM: Retrojubel
Obwohl ihn keiner richtig kennt, / spricht man nur vom Video-Assistent!
Hier ein wenig Fußball-Lyrik, die laut VAR nicht im Abseits steht.
DIR Die Wahrheit: Letzte Dinge
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich
heute an einem Poem über finale Erledigungen erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Hitlers Dromedar
Es ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an
einem Poem aus der Reihe „Wenig bekannte historische Fakten“ erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Tacheles zu Silvester
Normalerweise ist Donnerstag Gedichtetag auf der Wahrheit. Doch zum
Jahresende muss mal ein Dichter dem neuen Jahr ins Gewissen reden.
DIR Die Wahrheit: Böse, böse Schule
Für Menschen, die regelmäßig von der Schule träumen, ist der Film „Hurra,
die Schule brennt!“ ein einziger Spaziergang.
DIR Die Wahrheit: Pofalla, halt’s Maul!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Und schnelle Rodungen
verlangen nach schnellen Gedichten.