# taz.de -- Kommentar Hilfsgüter für Venezuela: Taktisches Verhältnis zum Leid
> Guaidó inszeniert sich als um die Menschen besorgter Präsident. Doch
> scheint er zur Not der Bevölkerung ein taktisches Verhältnis zu haben.
IMG Bild: Es geht ihm um die Inszenierung: Juan Guaidó
Eine politische Show sei es, was [1][der selbsternannte Interimspräsident],
der oppositionelle Parlamentschef Juan Guaidó, da gerade veranstalte,
erklärt Venezuelas amtierender Präsident Nicolás Maduro tagein, tagaus. Und
einmal, diesmal, hat er recht.
Denn der Zweck der [2][von Guaidó vermarkteten US-Hilfsgüter] ist ganz
sicher nicht die Linderung der Not der venezolanischen Bevölkerung. Wenn
das so wäre, könnten die Hilfsgüter über einen der anderen Grenzübergänge,
zur Not zu Fuß, ohne Weiteres ins Land gebracht werden.
Aber darum geht es Guaidó und der US-geführten Anti-Maduro-Allianz eben
nicht. Sondern es geht um die Produktion genau jener Bilder, die gerade um
die Welt gehen: hier ein [3][um die Menschen besorgter] legitimer Präsident
Juan Guaidó, dort der skrupellose Diktator Nicolás Maduro, der das Militär
einsetzt, um zu verhindern, dass seinem notleidenden Volk von den Falschen
geholfen wird. Das ist ziemlich widerlich.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Maduro selbst steht dem in nichts
nach. Seit den verlorenen Parlamentswahlen Ende 2015, die der Opposition
die Mehrheit bescherten, hat er die Verfassung ausgehebelt und das
Parlament entmachtet, die Pressefreiheit weiter eingeschränkt und mit
nichts auch nur angedeutet, dass er eine Idee hätte, wie er die
selbstverschuldete Krise der venezolanischen Wirtschaft mit ihren
katastrophalen sozialen Auswirkungen lösen könnte.
Wenn „das Volk“ hinter ihm steht, wie er bei jedem Auftritt vor bewaffneten
Bataillonen und seiner in Caracas vergangene Woche auf die Straße
gebrachten Basis versichert, dann würde er auch in sauberen Wahlen
wiedergewählt werden. Wenn nicht, und dafür spricht vieles, gehört er
definitiv nicht in den Präsidentenpalast.
Mit ausländischen Sanktionen allerdings die Krise noch zu verschärfen und
sich dann zwischen Babynahrung als Retter der Notleidenden filmen zu
lassen, wie Guaidó das gerade tut, ist eklig. Und lässt vermuten, dass auch
diese Opposition zur realen Not der Bevölkerung ein rein taktisches
Verhältnis hat.
13 Feb 2019
## LINKS
DIR [1] /Venezuelas-Oppositionschef-Juan-Guaido/!5567999
DIR [2] /Machtkampf-und-Krise-in-Venezuela/!5571841
DIR [3] /Machtkampf-in-Venezuela/!5572722
## AUTOREN
DIR Bernd Pickert
## TAGS
DIR Venezuela
DIR Juan Guaidó
DIR Nicolás Maduro
DIR Hilfslieferung
DIR Venezuela
DIR Kolumbien
DIR Venezuela
DIR Venezuela
DIR Venezuela
DIR Venezuela
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Hilfslieferungen für Venezuela: Grenze zu Brasilien geschlossen
Oppositionsführer Guaidó ruft zum Marsch zur kolumbianischen Grenze auf.
Präsident Nicolás Maduro macht derweil eine weitere Landesgrenze dicht.
DIR VenezolanerInnen in Kolumbien: Voller Hoffnung auf Veränderungen
Angesichts des Machtkampfs in ihrem Heimatland fiebert die Exilgemeinde mit
ihren Landsleuten. Der Optimismus überwiegt.
DIR Lebensmittelknappheit in Venezuela: Maduro lässt selbst Rationen liefern
Die Opposition in Venezuela will Hilfsgüter ins Land bringen. Die
Maduro-Regierung verteilt nun ihrerseits Lebensmittel.
DIR Machtkampf in Venezuela: Guaidó präsentiert erste Hilfsgüter
Venezuelas selbst ernannter Interimspräsident zeigt sich zwischen Kisten
und Tüten. Bundespräsident Steinmeier hofft auf Neuwahlen in Venezuela.
DIR Machtkampf und Krise in Venezuela: Hilfsgüter als Politikum
Venezuelas Opposition macht Politik mit Hilfsgütern, Präsident Maduro zeigt
sich stets umgeben von Militär. Die Grenzen bleiben für Hilfskonvois
geschlossen.
DIR Krise in Venezuela: Ein Krieg ist es doch
In Venezuela schließen sich die Reihen der chavistischen Basis. Und die
Gewissheit wächst, dass Maduro sich wird halten können.