URI: 
       # taz.de -- Die kleine Eisbärin: Hoffnung für den Frauenfußball
       
       > Dass die kleine Eisbärin Ball spielt, interessiert uns nur als
       > Sportthema. Tierberichterstattung machen wir als seriöse Tageszeitung ja
       > nicht.
       
   IMG Bild: Das noch namenlose Eisbärenmädchen im Berliner Tierpark mit Mutter Tonja
       
       Die sieht ja schon irgendwie süß aus, die kleine Eisbärin da im Tierpark in
       Friedrichsfelde. Und jetzt ist sie auf einem Twitter-Video sogar mit einem
       Ball zu sehen. Mit dem sie sich auch irgendwie zu beschäftigen scheint.
       Gut, das sieht jetzt noch nicht so aus wie ein perfekter Übersteiger auf
       Champions-League-Niveau – aber die kleine Eisbärin ist ja auch erst ein
       bisschen mehr als drei Monate alt.
       
       Jetzt werden sich natürlich gerade alle aufregen, die meinen, dass a)
       Eisbären in Zoos und Tierparks sowieso nichts verloren haben und b) auch
       nicht in den Spalten einer seriösen Tageszeitung, außer wenn es um
       Artenschutz geht.
       
       Andererseits: So ganz verlockend mutet das Eisbärenleben in Freiheit auch
       nicht immer an. Jedenfalls nicht auf einem Foto, das die durchaus seriöse
       Süddeutsche Zeitung am Mittwoch groß auf ihrer ersten Seite veröffentlicht
       hat: Da buddeln Eisbären im Müll auf einer russischen Insel im
       Nordpolarmeer. Und weiß sieht das Fell bei den meisten irgendwie nicht mehr
       aus.
       
       Also doch nicht so schlimm im Tierpark? Das lassen wir jetzt mal offen. Und
       wenden uns lieber der Frage zu, ob mit der nun Fußball spielenden kleinen
       Eisbärin nicht Berlins führendem Eishockey-Verein das namensgebende
       Maskottchen abhanden kommen könnte. Die „Eisbären“, immerhin auch von den
       Puhdys hymnisch besungen, spielen ja schließlich mit einem Puck und nicht
       mit einem Ball.
       
       ## Dardai: „Viel Gefühl am Ball“
       
       Hertha, die Eisbären-Erstliga-Konkurrenz vom Fußball, scheint auf jeden
       Fall interessiert. Von Trainer Pál Dárdai wird kolportiert, er attestiere
       der noch namenlosen kleinen Eisbärin „ganz viel Gefühl am Ball“. Bei einem
       Wechsel von der einen Sportart zur anderen würde die Kleine ja durchaus auf
       Verwandtschaft treffen: Das aktuelle Hertha-Maskottchen Herthinho ist auch
       als Bär einzuordnen, allerdings als Braunbär.
       
       Ganz nebenher könnte ein Sportart-Wechsel der Eisbärin zu Hertha der Anstoß
       sein, den dort vernachlässigten Frauenfußball zu beleben.
       
       Bislang ist das vom Tierpark veröffentlichte Twitter-Video mit dem Ball
       übrigens der einzige Beleg für eine mögliche Zukunft im Fußball – die
       kleine Eisbärin lebt bislang von der Öffentlichkeit abgeschirmt und soll
       erst ab Mitte März für Besucher zu sehen sein. In normalem Duktus könnte
       der Text jetzt weiter gehen mit: „Der Nachwuchs hat also noch ein bisschen
       Zeit zum Üben bis zum ersten öffentlichen Training.“ Aber wir machen ja
       keine Tierberichterstattung …
       
       6 Mar 2019
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stefan Alberti
       
       ## TAGS
       
   DIR Eisbären
   DIR Eisbären Berlin
   DIR Hertha BSC Berlin
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Zoo
   DIR Tierpark
   DIR Eishockey
   DIR Eisbären
   DIR Tierpark
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Eishockey-Bundesliga der Frauen: Alles außer Bodychecks
       
       ECDC Memmingen gegen ESC Planegg: In der Eishockey-Bundesliga kommt es in
       den Play-offs zum Finale der Topteams der letzten Jahre.
       
   DIR Frauenfußball in Berlin: Mädels, ran an den Ball!
       
       Dem Frauen- und Mädchenfußball wurde ein großer Boom prophezeit. Aber die
       Entwicklung an der Basis stockt. Es fehlen die Vorbilder.
       
   DIR Eisbärbabys ins Zoos: Wieder kein neuer Knut für Berlin
       
       Nach nur 26 Tagen ist im Tierpark der noch namenlose Nachwuchs von
       Eisbärmama Tonja dahingeschieden. Das wirft viele Fragen in Sachen
       Tierschutz auf.
       
   DIR Wieder Eisbärbaby in Berlin geboren: Hoffen auf den Hype
       
       Im Tierpark hat die Eisbärin Tonja wieder ein Kind bekommen. Überlebt es
       die ersten Monate, hätte der Ostzoo endlich die sehnlichst erwartete große
       Attraktion.