# taz.de -- Alnatura beschäftigt AfD-nahen Anwalt: Fragwürdige Hilfe im Arbeitskampf
> Christian Winterhoff hält Erziehung zur Akzeptanz sexueller Vielfalt für
> verfassungswidrig. Nun ließ sich Alnatura von ihm vertreten.
IMG Bild: Schlecht oder gar nicht recherchiert? Alnatura bei der Anwaltswahl
Im Rechtsstreit über [1][die Gründung eines Betriebsrats] in einer Bremer
[2][Alnatura]-Filiale muss sich das Unternehmen eine fragwürdige
juristische Vertretung vorwerfen lassen: Neben dem Arbeitsrechtler Christof
Kleinmann ließ es sich im Februar vor dem Bundesarbeitsgericht auch von dem
Verfassungsrechtler Christian Winterhoff vertreten. Dieser ist Autor eines
umstrittenen Gutachtens, das die schulische Erziehung zur Akzeptanz
sexueller Vielfalt für verfassungswidrig erklärt.
Das Rechtsgutachten hat Winterhoff 2016 für den Verein „Echte Toleranz“
erstellt, dessen Vorsitzender Peter Rohling zugleich Sprecher der
AfD-Landtagsfraktion in Kiel ist. Winterhoff vertritt die Auffassung, dass
„schulischer Unterricht mit dem Ziel, die Schüler zur – im Sinne einer
Befürwortung verstandenen – Akzeptanz jeglicher Art von Sexualverhalten zu
erziehen“, verfassungswidrig sei. Denn der Staat müsse „Neutralität
wahren“, das „natürliche Schamgefühl der Kinder achten“ und Rücksicht
nehmen „auf religiöse und weltanschauliche Überzeugungen der Eltern“. Dies
sei gefährdet, wenn im Unterricht Texte oder Bilder eingesetzt würden, in
denen schwule Paare, lesbische Mütter oder Transmenschen auftauchten.
Seine Thesen vertrat Winterhoff auch persönlich – als Redner auf einem
„Symposium Sexualpädagogik der Vielfalt – Kritik einer herrschenden Lehre“
in Wiesbaden. Organisiert wurde dieses vom Verein „Demo für alle“, der sich
als Aktionsbündnis versteht und auf seiner Homepage schreibt: „Wir gehen
auf die Straße, um für die Wahrung der Elternrechte, Ehe und Familie und
gegen Gender-Ideologie und Sexualisierung der Kinder zu demonstrieren.“
Sowohl sein Gutachten als auch seine Kontakte zu den beiden Vereinen haben
Winterhoff im vergangenen Jahr den geplanten Aufstieg zum
Landesverfassungsrichter in Schleswig-Holstein gekostet. Nur wenige Tage
vor seiner Wahl im Landtag zogen CDU, Grüne, FDP und SSW ihren
Personalvorschlag wieder zurück. Man habe bei der Aufstellung des
Kandidaten „schlecht recherchiert“, räumte damals ein Abgeordneter ein.
Schlecht oder besser gar nicht recherchiert hat offenbar auch Alnatura:
„Die von uns beauftragte Wirtschaftskanzlei GvW Graf von Westphalen ist
eine renommierte Großkanzlei“, antwortet Alnatura auf Anfrage der taz. Die
„Experten-Unterstützung“ durch Winterhoff habe sich der Unternehmensanwalt
Kleinmann geholt. „Hierfür aus der Kanzlei eingesetzte Personen wurden
durch die Kanzlei vorgeschlagen und von uns nicht infrage gestellt.“
Immerhin, so heißt es von Alnatura weiter: „Wenn dem so wäre, dass eine der
beauftragen Personen umstrittene Vereine oder Parteien vertritt,
distanzieren wir uns ganz klar und ausdrücklich davon.“
26 Mar 2019
## LINKS
DIR [1] /Arbeitnehmer-bei-Bio-Kette-Alnatura/!5574661
DIR [2] /Alnatura/!t5009796
## AUTOREN
DIR Simone Schnase
## TAGS
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Bio-Lebensmittel
DIR Alnatura
DIR Alnatura
DIR Bremen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Arbeitnehmer bei Bio-Kette Alnatura: Betriebsräte werden abgeblockt
Von den 133 Filialen des Bio-Discounters verfügt nur eine über eine
Arbeitnehmervertretung. Immer wieder wehrt sich die Firma gegen
Mitbestimmung.
DIR Betriebsratswahl in Bremen: Alnatura blockiert weiter
Seit über drei Jahren verhindert Alnatura die Wahl eines Betriebsrats in
Bremen. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht.