URI: 
       # taz.de -- Umweltschutz in Großbritannien: „Klima-Notstand“ beschlossen
       
       > Das britische Parlament befürwortet den Notstand einstimmig.
       > Labour-Parteichef Corbyn spricht von einem „Riesenschritt vorwärts“ für
       > umweltpolitisches Handeln.
       
   IMG Bild: Corbyn erhofft sich, eine „Welle des Handelns von Parlament und Regierungen weltweit“ auszulösen
       
       London dpa | Das britische Parlament hat sich am Mittwoch für das Ausrufen
       eines „Klima-Notstands“ ausgesprochen. Der Beschluss wurde ohne
       Gegenstimmen angenommen, ist aber nicht bindend für die Regierung.
       
       Dennoch bezeichnete Oppositionschef Jeremy Corbyn von der Labour-Partei den
       Beschluss als „Riesenschritt vorwärts“, der eine „Welle des Handelns von
       Parlament und Regierungen weltweit“ auslösen könne.
       
       Auf dem Parliament Square in London hatten sich am Abend Hunderte Menschen
       mit Fahnen und Spruchbändern versammelt. Die Demonstranten, eine Allianz
       von Umweltschützern und der Labour-Graswurzelbewegung „Momentum“,
       forderten, dass Großbritannien auch offiziell einen „Klima-Notstand“
       ausrufen müsse.
       
       Sowohl die Schüleraktivisten von „School Strike for Climate“ (Schulstreik
       fürs Klima) um die 16-jährige Schwedin [1][Greta Thunberg] als auch die
       Umweltschützer der Bewegung „[2][Extinction Rebellion]“ hatten sich der
       Kundgebung angeschlossen. „Momentum“ gilt als schlagkräftige Bewegung, die
       den Altlinken Corbyn ins Amt des Labour-Chefs katapultierte. Die Demo am
       Mittwoch war die erste Kooperation zwischen den drei Bewegungen.
       
       2 May 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Friday-for-Future-in-Rom/!5587005
   DIR [2] /Kommentar-1-Aktion-von-Extinction-Rebellion/!5586881
       
       ## TAGS
       
   DIR Greta Thunberg
   DIR Schwerpunkt Fridays For Future
   DIR Großbritannien
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Umweltpolitik
   DIR Jeremy Corbyn
   DIR Boris Johnson
   DIR Extinction Rebellion
   DIR CO2-Steuer
   DIR Rom
   DIR Wochenvorschau
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Klimapolitik in Großbritannien: Anspruch auf die Führung
       
       So geht gute Klimapolitik: Die britische Regierung revolutioniert „jede
       Facette des Lebens“. Ein Kritikpunkt bleibt trotzdem.
       
   DIR Klimaprotest am Berliner Kanzleramt: Schwitzen für das Klima
       
       Aktivist*innen von Extinction Rebellion ketten sich an den Gartenzaun der
       Kanzlerin. Sie fordern, dass ein nationaler Klimanotstand ausgerufen wird.
       
   DIR CO2-Steuer, aber mit Kompensation: Klimastreber Schweden
       
       CDU/CSU warnen vor „Gelben Westen“ als Folge der Einführung einer
       Kohlendioxidsteuer. Muss nicht sein – das zeigt das Beispiel Schweden.
       
   DIR Friday for Future in Rom: Greta Thunberg sagt Ciao
       
       Erstmals hat die Bewegung in Italien zu einer landesweiten Kundgebung
       aufgerufen. Laut Veranstaltern kamen 25.000 Demonstranten nach Rom.
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: Greta, Jesus und die Klimakatastrophe
       
       Die Karwoche steht an. Passend dazu starten die Klimaschützer von
       Extinction Rebellion ihre Aktionen. Ein Bischof vergleicht Greta Thunberg
       mit Jesus.