URI: 
       # taz.de -- Wahlempfehlung von Youtubern: Rezo und Co. legen nach
       
       > In einem Statement wiederholen 70 Youtuber die Kritik an Union und SPD
       > wegen ihrer Klimapolitik. Die AfD dürfe erst recht nicht gewählt werden.
       
   IMG Bild: Macht einfach weiter – und hat noch Freunde mitgebracht: der Youtuber Rezo
       
       München afp | Der mit dem YouTube-Video „Zerstörung der CDU“
       [1][erfolgreiche YouTuber Rezo] hat mit Unterstützung von anderen in
       Deutschland führenden YouTubern in seiner Kritik an Union und SPD
       nachgelegt. In dem am Freitag von Rezo veröffentlichten und von mehr als 70
       anderen YouTubern unterzeichneten knapp dreiminütigen Beitrag fordern die
       Unterzeichner, bei der Europawahl am Sonntag weder CDU und CSU noch SPD
       oder AfD wegen einer angeblich klimafeindlichen Politik zu wählen.
       
       CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hatte Rezo nach dem mittlerweile über
       siebeneinhalb Millionen Mal aufgerufenen Film „Zerstörung der CDU“ zu einem
       Gespräch eingeladen. Auf die Einladung ging Rezo in dem am Freitag
       veröffentlichten Statement nicht ein.
       
       Stattdessen trommelte er bekannte YouTuber wie Julien Bam, LeFloid, DagBee,
       Vik, Sturmwaffel, Rewi oder Izzi zusammen. Diese verfügen jeweils zum Teil
       über deutlich mehr als eine Million Abonnenten auf ihren Kanälen.
       
       In dem von verschiedenen YouTubern gesprochenen Statement heißt es: „Es
       gibt viele wichtige politische Themen, aber nach der Risikohierarchie hat
       die potenzielle Zerstörung unseres Planeten offensichtlich die höchste
       Priorität. Jedes andere Thema muss sich hinten anstellen.“ Die irreversible
       Zerstörung der Erde sei leider kein abstraktes Szenario, sondern das
       berechenbare Ergebnis der aktuellen CDU.
       
       Die YouTuber wollen der Erklärung zufolge erreichen, dass die Parteien der
       Bundesregierung bei den Wahlen Stimmen verlieren. „Dann nur dann hätten sie
       einen Grund, ihr Verhalten zu verändern.“
       
       Die AfD dürfe schon gar nicht gewählt werden, weil sie den
       wissenschaftlichen Konsens des Klimawandels leugne. Rezo hatte CDU und CSU,
       aber auch SPD und AfD in dem Film „Zerstörung der CDU“ auf verschiedenen
       Politikfeldern angegriffen und damit große Resonanz ausgelöst.
       
       24 May 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kommentar-YouTuber-kritisiert-Union/!5594814
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fridays For Future
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Youtube
   DIR Europawahl
   DIR Annegret Kramp-Karrenbauer
   DIR Rezo
   DIR CDU
   DIR Schwerpunkt Fridays For Future
   DIR Annegret Kramp-Karrenbauer
   DIR Schwerpunkt Fridays For Future
   DIR Youtube
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Essay Grüne Industriepolitik: Endlich zusammendenken
       
       Für Klimapolitik zu sein, ist noch keine Klimapolitik. Über mögliche
       Verbindungen von Ökologie und Ökonomie wird bisher zu wenig gestritten.
       
   DIR AKK und #annegate: Hauptsache, aufregen
       
       Annegret Kramp-Karrenbauer hat nie gesagt, dass sie in Wahlkämpfen
       politische Meinungen „regulieren“ will. Aber für die Empörung reicht's.
       
   DIR Diese jungen Leute und die Europawahl: Weg mit der Deutungshoheit
       
       Als Linker mit langer Paper-Credibility muss man das Rezo-Video erst mal
       gut finden, findet Helmut Höge. Anders als konservative Chefkommentatoren.
       
   DIR Kolumne Macht: Schnappatmung wegen eines Videos
       
       Warum die beleidigten Reaktionen der politischen Klasse und von uns
       Medienleuten auf den Meinungsbeitrag des YouTubers Rezo falsch waren.
       
   DIR Kommentar Fridays for Future: Im Klimastreik verbunden
       
       Bei Fridays for Future gehen wieder Tausende auf die Straße. Unsere Autorin
       findet, es gibt keinen anderen Weg als den gemeinsamen.
       
   DIR Kommentar YouTuber kritisiert Union: Danke, Rezo!
       
       Eigentlich ist es nicht neu, dass YouTuber viele junge User erreichen. So
       ganz daran gewöhnt hat sich die Politik aber noch nicht. Auch die taz
       nicht.
       
   DIR Antwort auf Youtube-Video: CDU verteidigt Klima-Versagen
       
       In ihrer Antwort auf Rezo zeigt die Partei beim Thema Klima wenig
       Problembewusstsein – und eine äußerst selektive Darstellung der Fakten.
       
   DIR Reaktion auf Video: CDU lädt Rezo ein
       
       Paul Ziemiak hat den Youtuber zu einem Gespräch eingeladen. In einem Video
       kritisierte Rezo die Regierungsparteien stark.