# taz.de -- Aldi macht Plastikbeutel kostenpflichtig: Symbolischer Preis für Obsttüten
> Die dünnen Knotenbeutel an der Gemüsetheke waren bisher kostenlos. Ihr
> Verbrauch geht daher kaum zurück. Bei Aldi sollen sie bald was kosten.
IMG Bild: Kleinvieh macht auch Mist. Und ultradünne Tüten sind auch Müll
Essen/Mülheim/Ruhr dpa | Der Discounter Aldi schafft die kostenlosen Obst-
und Gemüsebeutel aus dünnem Plastik ab. Wer beim Billiganbieter beim
Einkauf von Äpfeln, Birnen oder Tomaten nicht auf den sogenannten
Knotenbeutel verzichten will, muss dafür vom Sommer an einen Cent pro Stück
zahlen.
Dies kündigte das Unternehmen am Dienstag an. Zuvor hatte [1][die
Süddeutsche Zeitung darüber berichtet]. Bisher bieten die großen
Lebensmittelhändler die dünnen Kunststoffbeutel in ihren Obst- und
Gemüseabteilungen in der Regel noch kostenlos an.
Der Hintergrund des Aldi-Schritts: In den vergangenen Jahren ist zwar der
Verbrauch an „klassischen“ Plastiktüten in Deutschland deutlich
zurückgegangen, weil sie kaum noch umsonst abgeben werden. Der Verbrauch an
den sogenannten Knotenbeuteln, wie sie an den Obsttheken ausliegen, [2][hat
sich dagegen kaum verringert], wie das Bundesumweltministerium kürzlich
mitteilte.
Die Erfahrungen belegten, dass die Bepreisung der Plastiktaschen
Verbraucher zum Umdenken bewegt habe, betonte Aldi-Managerin Kristina Bell.
Einen ähnlichen Erfolg erhoffe sich der Discounter nun von dem
„symbolischen Cent“ für die Einwegtüten im Obst- und Gemüsebereich.
Bell betonte: „Wir würden uns freuen, wenn andere Händler mitziehen. Denn
nur durch eine branchenweite Lösung könne wir bei der Reduzierung der
Plastiktüte einen großen Schritt nach vorn machen.“
11 Jun 2019
## LINKS
DIR [1] https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/aldi-plastiktueten-kosten-beutel-gemuese-obst-1.4480982
DIR [2] /Duenne-Plastiktueten-fuer-Obst-und-Gemuese/!5600894
## TAGS
DIR Aldi
DIR Plastiktüten
DIR Plastikmüll
DIR Supermarkt
DIR Plastik
DIR Obst
DIR Plastikmüll
DIR Plastik
DIR Plastiktüten
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Gesetzentwurf der Umweltministerin: Schulze will Plastiktüten verbieten
Das Bundesumweltministerium möchte Plastiktüten aus Supermärkten verbannen.
Das reicht nicht, finden Grüne und Umweltverbände.
DIR Vier Hymnen auf die Wassermelone: Das Knacken, ein Seufzen
Im Winter ist da nur Sehnsucht. Im Sommer klopft man leise an, lauscht,
nimmt die Richtige nach Hause. Was gibt es Schöneres als Wassermelonen?
DIR Kolumne Geht’s noch?: Zu viel Müll im Beutel
Plastiktüten vermeiden ist der neue Volkssport der Ökos. Wer nachhaltig
handeln will, muss sein Konsumverhalten aber radikaler umstellen.
DIR Dünne Plastiktüten für Obst und Gemüse: Plastikverbrauch sinkt kaum
Die Nutzung von Plastiktüten geht deutlich zurück. Doch die Deutschen
greifen noch immer zu den dünnen Kunststoffbeuteln für Obst und Gemüse.
DIR Umweltbelastung sinkt: Tschüss, Plastiktüte
Seit die Plastiktaschen etwas kosten, greifen die Deutschen seltener zu.
Gute Nachricht, finden Umweltschützer. Reicht aber noch lange nicht.