URI: 
       # taz.de -- Region Amhara in Äthiopien: Mehrere Tote bei Putschversuch
       
       > In Äthiopien gab es der Regierung zufolge einen Putschversuch. Der
       > Präsident der Region und der Chef der äthiopischen Streitkräfte wurden
       > getötet.
       
   IMG Bild: Seit 2018 an der Macht – Abiy Ahmed, Ministerpräsident von Äthiopien
       
       Addis Abeba dpa | Bei einem Putschversuch gegen eine Regionalvertretung in
       Äthiopien wurde der Regierung zufolge der Präsident der Region und der Chef
       der äthiopischen Streitkräfte getötet. Angreifer hätten am Samstagabend
       versucht, die Macht in der Verwaltungsregion Amhara im Norden Äthiopiens an
       sich zu reißen, sagte Nigussu Tilahun, der Sprecher von Äthiopiens
       Regierungschef Abiy Ahmed, am Sonntag in Addis Abeba.
       
       Dahinter steckte demnach der Chef der Sicherheitskräfte der
       Verwaltungsregion. Der Präsident der Region sowie ein Berater seien in der
       regionalen Hauptstadt Bahir Dar getötet worden. Der Chef der äthiopischen
       Streitkräfte sei in der Hauptstadt Addis Abeba von seinem Bodyguard getötet
       worden.
       
       Die zwei Vorfälle hingen zusammen, sagte Regierungssprecher Nigussu.
       Äthiopiens Regierungschef Abiy hatte bereits am Samstagabend über Twitter
       die Tat verurteilt. Bewohner von Bahir Dar und anderen Orten in der Region
       Amhara berichteten von Schüssen. Das Internet wurde in Äthiopien weitgehend
       abgeschaltet.
       
       Der genaue Hintergrund des Vorfalls war zunächst unklar. Äthiopien wurde
       viele Jahre mit harter Hand regiert. Im April 2018 [1][kam Abiy an die
       Macht] und führte etliche Reformen ein: Er ließ politische Gefangene frei
       und hob das Verbot einiger Oppositionsgruppen auf. Außerdem [2][beendete er
       einen 20 Jahre langen Konflikt] mit dem Nachbarland Eritrea.
       
       Allerdings herrschen in dem Vielvölkerstaat Äthiopien viele Spannungen und
       Konflikte zwischen ethnischen Gruppen. Einige sind im vergangenen Jahr
       wieder aufgeflammt. Der UN zufolge verdoppelte sich 2018 die Zahl der
       Binnenflüchtlinge und zurückkehrenden Binnenflüchtlinge auf 3,2 Millionen.
       
       23 Jun 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Aethiopiens-erste-Staatspraesidentin/!5543250
   DIR [2] /Konflikt-zwischen-Aethiopien-und-Eritrea/!5516132
       
       ## TAGS
       
   DIR Äthiopien
   DIR Putsch
   DIR Abiy Ahmed
   DIR Äthiopien
   DIR Friedensnobelpreis
   DIR Äthiopien
   DIR Eritrea
   DIR Eritrea
   DIR Äthiopien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Unruhen in Äthiopien: Protest gegen Abiy Ahmed
       
       Kaum bekommt Äthiopiens Regierungschef den Nobelpreis, erregt seine Politik
       Protest in der Heimat. 12 Menschen starben bei Unruhen.
       
   DIR Friedensnobelpreis 2019: Auszeichnung für Äthiopiens Premier
       
       Äthiopiens Ministerpräsident Abiy Ahmed versucht den Grenzkonflikt mit
       Nachbarland Eritrea zu entschärfen. Dafür bekommt er nun den Nobelpreis.
       
   DIR Übergang zur Demokratie: Schatten über Äthiopien
       
       Ethnische Gewalt und politische Spannungen gefährden die Reformpolitik des
       jungen Premiers Abiy Ahmed. Bricht der Vielvölkerstaat auseinander?
       
   DIR Friedensprozess in Eritrea: Aus Feinden werden Freunde
       
       Seit Äthiopien und Eritrea Frieden geschlossen haben, belebt sich der
       Handel zwischen den beiden Ländern. Aber die Wehrpflicht für Eritreer
       bleibt.
       
   DIR Kommentar Eritrea und Äthiopien: Unumkehrbarer Frieden
       
       Eritrea und Äthiopien haben sich jahrzehntelang erbittert bekriegt. Jetzt
       ist eine politische Annäherung im Gang, die Hoffnung macht.
       
   DIR Konflikt zwischen Äthiopien und Eritrea: Historische Versöhnung
       
       Äthiopiens neuer Reformpremier schließt endlich Frieden mit dem Nachbarn
       und Erzfeind Eritrea. Beide Regierungen ziehen daraus Vorteile.