URI: 
       # taz.de -- Vor der Landtagswahl in Sachsen: Sachsen-AfD legt Beschwerde ein
       
       > Weil sie nur mit stark gekürzter Kandidat*innenliste antreten darf, zieht
       > die AfD vor Gericht. Aus der Landes-CDU kommt indessen eine
       > Koalitionsabsage.
       
   IMG Bild: Schwer beleidigt: Die sächsische AfD unter Jörg Urban darf nur mit kurzer Liste antreten
       
       Leipzig dpa | Die sächsische AfD hat beim Verfassungsgerichtshof in Leipzig
       Beschwerde gegen die Kürzung ihrer Kandidat*innenliste für die Landtagswahl
       am 1. September eingelegt. [1][Der Landeswahlausschuss hatte am 5. Juli
       einen Großteil der AfD-Landesliste aus formalen Gründen nicht zugelassen.]
       Laut Gericht ist mit der Beschwerde auch der Antrag verbunden, eine
       einstweilige Anordnung gegen die Entscheidung zu erlassen. Die Beschwerde
       sei am Freitag eingegangen, teilte das Gericht am Montag mit. Laut einer
       Sprecherin war zunächst noch unklar, bis wann das Gericht eine Entscheidung
       trifft. Man bemühe sich, den Fall vor der Landtagswahl zu klären.
       
       Der Landeswahlausschuss hatte nur die ersten 18 Plätze von insgesamt 61
       Plätzen der AfD-Liste bestätigt. Bei einem guten Abschneiden zur
       Landtagswahl könnte die AfD unter Umständen nicht alle Mandate besetzen.
       
       Aber auch bei einem Wahlerfolg hätte die AfD wohl kaum Chancen auf eine
       Regierungsbeteiligung, weil ihr mögliche Koalitionspartnerinnen fehlen.
       Denn auch in der CDU ist das Interesse an einer Koalition mit den
       Rechtspopulist*innen eher gering: Wie am Montag bekannt wurde, sprechen
       sich 45 von 60 CDU-Direktkandidat*innen in Sachsen gegen eine Koalition mit
       der AfD aus. Das geht aus einer Befragung der Gruppe „Zukunft Sachsen“
       hervor.
       
       Die Initiative hatte die Politiker*innen befragt, ob sie eine Koalition mit
       der AfD ausschließen. 45 Antworten seien bislang eingegangen, sagte der
       Sprecher der Gruppe, Sascha Kodytek, am Montag in Leipzig. Aus allen sei
       eine Ablehnung zur Koalition mit der AfD hervorgegangen. Einzelheiten zur
       Befragung wollte die Gruppe noch am Montag bekanntgeben.
       
       15 Jul 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Gekuerzte-Wahlliste-in-Sachsen/!5605878
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR AfD Sachsen
   DIR Rechtspopulismus
   DIR Sachsen
   DIR Schwerpunkt Landtagswahl Sachsen 2024
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Nazis
   DIR Alice Weidel
   DIR Identitäre Bewegung
   DIR Geht's noch?
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Entscheidung über sächsische Wahllisten: Teilsieg für Sachsens AfD
       
       Das sächische Landesverfassungsgericht erweitert die Landesliste der AfD
       auf 30 Bewerber. Eine endgültige Entscheidung gibt es am 16. August.
       
   DIR Sachsens Landeswahlleiterin unter Druck: Showdown in Leipzig
       
       Wegen der gekürzten AfD-Wahlliste verhandelt am Donnerstag der sächsische
       Verfassungsgerichtshof. Auch Landeswahlleiterin Schreck ist geladen.
       
   DIR Aktivist über den Einsatz gegen rechts: „Wir wollen nicht ins Exil gehen“
       
       Das Bündnis „Wann wenn nicht jetzt“ startet eine Tour durch den Osten. Es
       will die Wende von links, sagt Mitorganisator René Hahn.
       
   DIR Streit um Ausrichtung der AfD: Höcke-Kult und Kampfansagen
       
       „Gemäßigte“ Funktionäre fordern Björn Höcke auf, als Bundesvorsitzender zu
       kandidieren – in der Hoffnung, dass der Rechtsausleger dort scheitert.
       
   DIR „Identitäre Bewegung“ und Social Media: „Performance hauptsächlich im Netz“
       
       Die rechtsextremen Identitären sind offiziell rechtsextrem. Der Journalist
       Sören Musyal über deren Auftreten und Wirkungspotenzial in den sozialen
       Medien.
       
   DIR Empörung über ICE-Durchsage: Kritische Kompetenzüberschreitung
       
       Eine Frau beschwerte sich auf Facebook über eine den NS verharmlosende
       Durchsage im Zug. Nun wird sie von Rechten bedroht. Ein AfD-Mann heizte an.