URI: 
       # taz.de -- Einigung im Sudan: Die erste Unterschrift
       
       > Militär und Protestbewegung besiegeln eine Übergangsregierung. Ein
       > Verteter der Afrikanischen Union zeigt sich optimistisch.
       
   IMG Bild: Es hat was gebracht: Demonstrantinnen in Khartum
       
       Khartum dpa | [1][Nach monatelangen Unruhen] im Sudan haben das Militär und
       die Opposition eine Einigung über eine Übergangsregierung unterschrieben.
       Das Dokument wurde am Mittwoch in Khartum von Vertretern der Militärführung
       des Landes und des Oppositionsbündnisses Deklaration für Freiheit und
       Wandel unterzeichnet.
       
       [2][Vor knapp zwei Wochen hatten beide Seiten eine Einigung über Sudans
       Zukunft erzielt.] Für eine Übergangszeit von etwas mehr als drei Jahren
       soll ein Oberster Rat mit gleicher Beteiligung beider Seiten und einer
       wechselnden Führung eingeführt werden. Danach sollen Wahlen stattfinden.
       
       Mit der Unterzeichnung beginne eine neue Ära der Zukunft Sudans, sagte ein
       Vermittler der Afrikanischen Union (AU). Eine weitere Deklaration soll
       voraussichtlich am Freitag unterschrieben werden.
       
       Sudans Präsident Omar al-Bashir hatte das Land im Nordosten Afrikas drei
       Jahrzehnte lang mit harter Hand regiert und wurde im April von den
       Streitkräften gestürzt. Dem Putsch waren monatelange Massenproteste und
       eine Sitzblockade in Khartum vorausgegangen.
       
       Bei der gewaltsamen Auflösung der Blockade durch Sicherheitskräfte waren
       Anfang Juni mehr als 120 Menschen getötet worden.
       
       17 Jul 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Proteste-im-Sudan/!5608513
   DIR [2] /Machtverteilung-im-Sudan/!5609630
       
       ## TAGS
       
   DIR Sudan
   DIR Hametti
   DIR Omar al-Bashir
   DIR Khartum
   DIR Sudan
   DIR Sudan
   DIR Sudan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Militär und Opposition im Sudan: Bahn frei für eine neue Verfassung
       
       Seit im Sudan der Diktator Omar al-Baschir gestürzt wurde, ringen Militär
       und Demokratiebewegung um die Macht. Trotz Gewalt gibt es nun eine
       Einigung.
       
   DIR Sudan nach der Bashir-Ära: Armee will Putsch vereitelt haben
       
       Hatten Teile des sudanesischen Militärs wirklich einen Umsturz geplant?
       Oppositionelle zweifeln an der Echtheit der Geschichte.
       
   DIR Machtverteilung im Sudan: Neuer Rat mit altem Regime
       
       Eine Lösung schien in weiter Ferne. Nun hat sich die Opposition im Sudan
       mit dem Militär überraschend geeinigt. Doch viele Fragen bleiben offen.