# taz.de -- Klimareise mit dem Schiff: Thunberg segelt nach Amerika
> Klimaaktivistin Greta Thunberg hat einen Weg gefunden, den Ozean
> emissionsfrei zu überqueren – mit einer Hochseejacht. Die Fahrtzeit: rund
> zwei Wochen.
IMG Bild: Nächster Stopp Amerika. Aber wegen des Klimas verzichtet die Schwedin dabei aufs Flugzeug
Stockholm dpa | Die schwedische [1][Umweltaktivistin Greta Thunberg] will
Mitte August mit einer emissionsfreien Hochseejacht nach Amerika segeln.
Die Reisezeit von Großbritannien nach New York beträgt zwei Wochen. Der
genaue Abfahrtszeitpunkt hänge vom Wetter ab, ließ sie verlauten. Begleitet
wird sie von ihrem Vater und einem Filmemacher.
Thunberg hatte bereits Anfang Juni angekündigt, ein Sabbatjahr einzulegen
und erst im nächsten Jahr wieder die Schulbank zu drücken. Sie will unter
anderem die USA, Kanada und Mexiko besuchen und bei verschiedenen
Veranstaltungen für eine bessere Klimapolitik werben.
Zu den Stationen der Schwedin gehören der Klimagipfel der Vereinten
Nationen am 23. September in New York und die jährliche UN-Klimakonferenz
in Chile im Dezember.
„Während des vergangenen Jahres haben Millionen junger Menschen ihre Stimme
erhoben, um die führenden Persönlichkeiten der Welt für das Klima und die
ökologische Notlage zu sensibilisieren“, sagte Thunberg laut einer
Pressemitteilung. „In den nächsten Monaten werden die Veranstaltungen in
New York und Santiago de Chile zeigen, ob sie zugehört haben.“
Klimaneutrales Schiff für ihre Reise
Wegen der hohen Menge an Emissionen, [2][die durch Flugreisen verursacht]
werden, will Thunberg bei ihrer Reise auf Flugzeuge verzichten. Die
Hochseejacht „Malizia II“, mit der sie über den Atlantik segelt, erzeuge
keine Abgase, teilte Thunberg mit. Auch der Strom, der an Bord des
18-Meter-Bootes benötigt wird, wird mittels Solarpaneelen und
Unterwasserturbinen erzeugt, wie es heißt.
Die beiden Skipper sind der deutsche Segelsportler Boris Herrmann und
Pierre Casiraghi, der Sohn von Prinzessin Caroline von Monaco. Eine
Sprecherin des Teams sagte der Deutschen Presse-Agentur, die Reise könnte
für Greta je nach Wetterverhältnissen unruhig werden. „Aber Greta ist ein
mutiges Mädchen, sie wird das schaffen.“
29 Jul 2019
## LINKS
DIR [1] /Rapinoe-Rackete-Thunberg/!5611644
DIR [2] /Flugverhalten-der-Deutschen/!5608645
## TAGS
DIR Ökologischer Fußabdruck
DIR Greta Thunberg
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Schwerpunkt Klimaproteste
DIR Sail to the COP
DIR Greta Thunberg
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Ökologischer Fußabdruck
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Greta Thunberg
DIR Schulferien
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Per Schiff zur Klimakonferenz: Wie Greta, nur größer
36 Aktive wollen im Oktober aus den Niederlanden zur UN-Klimakonferenz nach
Südamerika segeln. Sieben Wochen schmieden sie Pläne für grüne Mobilität.
DIR Das Phänomen Greta Thunberg: Die bessere Realpolitik
Was weder Regierungen, Wissenschaftlern noch Öko-Verbänden gelang, hat
Greta Thunberg geschafft: das Thema Klima oben auf die Tagesordnung zu
setzen.
DIR Klimakrise in Kanada: Alberta gleicht einem Räucherofen
Rauch und Smog statt klarer kühler Luft: Der Klimawandel zerstört die
Idylle des kanadischen Westens. Und tötet dort Menschen.
DIR Fridays for Future in Russland: Die Einsamkeit des Klimakämpfers
Klimaschützer haben es in Russland schwer. Viele halten die Erderwärmung
für eine US-Erfindung. Trotzdem gibt's auch hier Fridays for Future.
DIR Greta Thunbergs Reisepläne: Passagierschiffe nach Amerika!
Monatelang hat Greta Thunberg recherchiert, wie sie klimafreundlich über
den Atlantik kommt. Das Ergebnis ist ziemlich enttäuschend.
DIR Flugverhalten der Deutschen: Volk der Klimaheuchler
Flugscham? Von wegen. Brüllhitze, Fridays for Future, sogar die Regierung
handelt gegen den Klimawandel. Aber die Deutschen fliegen einfach weiter.
DIR Greta Thunberg besucht Frankreich: Rechte Abgeordnete wettern
Klimaaktivistin Greta Thunberg besucht das französische Parlament. Einige
Abgeordnete beschimpfen die 16-Jährige – und wollen ihren Besuch
boykottieren.
DIR „Fridays for Future“ in Berlin: Greta ist da, alle so: „Yeaaah!“
In den Ferien ziehen die „Fridays for Future“-Proteste erwartungsgemäß
nicht so viele Menschen an. Diesmal aber schon, denn Besuch aus Schweden
ist da.