URI: 
       # taz.de -- Die SPD, Gesine Schwan und Ralf Stegner: Ein selbstloser Akt
       
       > Mit Gesine Schwan und Ralf Stegner kandidieren nun zwei Außenseiter für
       > den SPD-Vorsitz. Beide wollen die Partei tendenziell nach links führen.
       
   IMG Bild: Feige sind sie nicht: Ralf Stegner und Gesine Schwan
       
       Ein riesiger Tanzsaal, die Kapelle spielt. Aber auf der Tanzfläche drehen
       sich nur drei tapfere Paare. Und Hunderte Gäste schauen ihnen dabei zu,
       kichern über jeden Patzer, blicken verschämt zu Boden oder schielen zur
       Tür, ob nicht vielleicht noch ein glamouröses Paar auftaucht.
       
       Das etwa ist das Bild, welches die SPD derzeit bei der Suche nach ihren
       neuen Parteivorsitzenden abgibt. Nun reiht sich also ein weiteres Paar ins
       öffentliche Vortanzen ein: [1][Gesine Schwan und Ralf Stegner]. Sie, Grande
       Dame der SPD, ist die bisher prominenteste Bewerberin, er ist immerhin der
       Erste aus der derzeitigen Parteiführung, der sich traut, zu kandidieren.
       
       Der Beifall hält sich gleichwohl in Grenzen. Beide sind AußenseiterInnen in
       ihrer Partei, ihre Chancen, am Ende zum Spitzenpaar gekürt zu werden, sind
       eher gering. Gerade Stegners Kandidatur provoziert einige zu witzig
       gemeinten Kommentaren.
       
       Aber billiger Spott ist unangebracht. Ja, Ralf Stegner hat die SPD als
       Spitzenkandidat in Schleswig-Holstein in neue Tiefen geführt, er schafft
       es, notorisch schlecht gelaunt zu wirken. Obwohl er eigentlich ganz
       umgänglich ist und klug dazu. Aber da geht es ihm ähnlich wie seiner
       Partei, die ebenfalls Schwierigkeiten damit hat, zu kommunizieren, was sie
       Gutes für die Menschen tut oder vorhat zu tun.
       
       Die SPD neigt dazu, solche und andere Probleme als Personalprobleme zu
       behandeln. Es läuft nicht? Putsch. Auf diese Weise hat die Partei seit der
       Jahrtausendwende acht Vorsitzende verschlissen, die kommissarischen nicht
       eingerechnet. Die CDU kam im selben Zeitraum auf drei. Es ist erbärmlich,
       dass niemand von jenen, die in den Führungsetagen des Willy-Brandt-Hauses
       große Reden schwingen oder im Stillen zündeln, jetzt den Mumm hat, die SPD
       auch führen zu wollen.
       
       Dass sich Stegner und Schwan gemeinsam zur Kandidatur entschlossen haben,
       kann man als Akt der Aufopferung ihrer Partei gegenüber sehen. Wenn man dem
       Spiegel glaubt, dann tun sie es wider besseres Wissen: Sie sind sich
       demnach einig, dass sie sich politisch zu sehr ähneln und nicht jugendlich
       genug wirken. Beide wollen sie die SPD tendenziell nach links führen und
       auch gern in ein Bündnis mit Grünen und Linkspartei. Beide stehen für
       Umverteilung und für eine Besinnung der Partei auf ihre Grundwerte.
       
       Gesine Schwan hat der taz zu Jahresbeginn gesagt: Vielleicht werde man
       einmal sagen, dass die sozialdemokratische Führung nicht mutig genug
       gewesen sei. Eines kann man Schwan und Stegner jedenfalls nicht vorwerfen:
       dass sie feige sind.
       
       14 Aug 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Parteivorsitz-der-SPD/!5618312
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anna Lehmann
       
       ## TAGS
       
   DIR Gesine Schwan
   DIR SPD
   DIR Ralf Stegner
   DIR SPD
   DIR SPD
   DIR Gesine Schwan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rennen um SPD-Vorsitz: Neue Namen für die SPD-Spitze
       
       Finanzminister Olaf Scholz steht für eine Kandidatur als Parteichef bereit.
       Das Bewerberteam Gesine Schwan und Ralf Stegner stellte sich am Freitag
       offiziell vor.
       
   DIR Suche der SPD nach einem Spitzenduo: Gute Leute, ja, aber machtwillig?
       
       Die möglichen Kandidat*innen für die SPD-Spitze sind interessant und
       irgendwie nett. Aber das reicht nicht, um die Partei in den Griff zu
       bekommen.
       
   DIR Parteivorsitz der SPD: Schwan und Stegner bewerben sich
       
       Bei der SPD kommt Bewegung in die Suche nach der künftigen Spitze: Gesine
       Schwan und Ralf Stegner kandidieren. Weitere Bewerbungen werden erwartet.