URI: 
       # taz.de -- Suche der SPD nach einem Spitzenduo: Gute Leute, ja, aber machtwillig?
       
       > Die möglichen Kandidat*innen für die SPD-Spitze sind interessant und
       > irgendwie nett. Aber das reicht nicht, um die Partei in den Griff zu
       > bekommen.
       
   IMG Bild: Keiner in der SPD verströmt Machthunger, Giffey will noch nicht mal an die Parteispitze
       
       Ein bisschen erinnert die Kandidat*innensuche der SPD an die aktuelle
       Saison in der Fußballbundesliga. Bis 31. August können noch Spieler zu den
       jeweiligen Kadern hinzugekauft werden, dann ist Schluss. Und jeden Tag
       vernimmt man Meldungen im Stil von: „Heuern die Bayern den verletzten Leroy
       Sané noch an?“ Oder: „Reicht das Spielermaterial von Borussia Dortmund
       wirklich für meisterliche Ansprüche?“
       
       Franziska Giffey, so stellt sich nun heraus, wird nicht SPD-Chefin (mit
       welchem Mann auch immer) werden wollen, vermutlich ist ihr der Ausgang des
       Verfahrens um ihre Dissertation doch zu heikel, als dass sie jetzt
       Ansprüche auf den Thron anmelden möchte – verlöre sie ihren
       Doktorinnentitel wegen Plagiererei, schadete das ihrer Partei.
       
       Wie dem auch sei: [1][Gesine Schwan wäre natürlich geeignet] für den
       SPD-Chef*innenposten, Ralf Stegner, der wegen seiner nur ahnbar erkennbaren
       Mimik der Gutgelauntheit unterschätzte Parteilinke, nicht minder;
       Schlechtes kann auch nicht über [2][Nina Scheer oder Karl Lauterbach]
       gesagt werden.
       
       ## Nette Leute ohne Machthunger
       
       Honorig, sie alle. Aber hätten sie Autorität über eine Partei, deren
       Spitzenleute im Kabinett Merkels sitzen und sich im Zweifelsfall von einer
       Parteispitze gar nichts sagen lassen würden? Eben. In der politischen
       Sphäre zählt Macht von Personen, gebettet auf Möglichkeiten, die das
       Publikum in ihnen sieht. Und es zählt das Geld: Ein Minister wie Olaf
       Scholz kann die Parteispitze ernst nehmen. Muss er nicht.
       
       Was alle bislang Kandidierenden eint, ist: Sie verströmen atmosphärisch
       keinen Machthunger. Eine wie Angela Merkel, die per FAZ-Artikel Helmut
       Kohl, schon nicht mehr Kanzler, aber der Grande in seiner Partei
       schlechthin, kalt niedergrätscht, sind sie alle nicht. Das ist das Problem
       der SPD, das überhaupt ist der Kern der Misere dieser SPD-Mobilisierung für
       die Parteispitze: Alle wirken sie interessant, irgendwie, nett ja auch,
       aber von ihnen geht keine Lust auf Kampf, kein Hunger nach Höchstem (das
       Kanzleramt, was sonst) aus.
       
       16 Aug 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Gesine-Schwan-erwaegt-SPD-Parteivorsitz/!5603389
   DIR [2] /Bewerbung-fuer-SPD-Doppelspitze/!5611826
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jan Feddersen
       
       ## TAGS
       
   DIR SPD
   DIR Gesine Schwan
   DIR Ralf Stegner
   DIR Parteivorsitz
   DIR Kevin Kühnert
   DIR Plagiat
   DIR R2G Bremen
   DIR Gesine Schwan
   DIR Gesine Schwan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Das fehlende Branding der SPD: SPD braucht Querdenker
       
       Die Sozialdemokratie kann nur überleben, wenn sie das Unmögliche versucht:
       Sie muss zur Bewegung werden und einen radikalen Neuanfang wagen.
       
   DIR Rennen um SPD-Vorsitz: Franziska Giffey kandidiert nicht
       
       Wegen Plagiatsvorwürfen bewirbt sich die Ministerin nicht für den
       SPD-Vorsitz. Sie kündigt den Rücktritt an, falls ihr der Doktortitel
       aberkannt wird.
       
   DIR Rot-grün-rote Regierung in Bremen: Ein klares Ökoprofil
       
       Rot-Grün-Rot ist nun im Amt. Dass das Programm der Koalition sehr grün
       wirkt, ist vor allem Bausenatorin Maike Schaefer zu verdanken.
       
   DIR Die SPD, Gesine Schwan und Ralf Stegner: Ein selbstloser Akt
       
       Mit Gesine Schwan und Ralf Stegner kandidieren nun zwei Außenseiter für den
       SPD-Vorsitz. Beide wollen die Partei tendenziell nach links führen.
       
   DIR Parteivorsitz der SPD: Schwan und Stegner bewerben sich
       
       Bei der SPD kommt Bewegung in die Suche nach der künftigen Spitze: Gesine
       Schwan und Ralf Stegner kandidieren. Weitere Bewerbungen werden erwartet.