URI: 
       # taz.de -- Finanzaffären der AfD: Es droht eine neue Strafzahlung
       
       > Nachdem Fraktionschefin Weidel und Parteichef Meuthen wegen finanzieller
       > Unregelmäßigkeiten im Fokus standen, rückt jetzt Björn Höcke ins
       > Blickfeld.
       
   IMG Bild: Das Geld landete auf dem Konto seines Kreisverbands
       
       Berlin taz | Der AfD droht eine neue Strafzahlung wegen nicht korrekt
       verbuchter Einnahmen. Dieses Mal geht es um das sogenannte
       Kyffhäusertreffen der Strömung „Fügel“ um den Thüringer Björn Höcke am
       rechten Rand der Partei. Die Bundestagsverwaltung hat eine Strafe in Höhe
       von 34.000 Euro festgesetzt, der entsprechende Bescheid wurde der Partei
       zugestellt. Das bestätigte die Behörde der taz. Das ZDF hatte zuerst
       darüber berichtet.
       
       Beim Kyffhäusertreffen feiert sich der „Flügel“, den der Verfassungsschutz
       als rechtsextremen Verdachtsfall eingestuft hat, einmal im Jahr selbst.
       2017 hatten die TeilnehmerInnen ihre Anmeldegebühren und Spenden auf das
       Konto des AfD-Kreisverbandes Nordhausen-Eichsfeld-Mühlhausen eingezahlt,
       dessen Vorsitzender bis heute der Thüringer AfD-Landes- und Fraktionschef
       Höcke ist.
       
       Der „Flügel“-Anführer ist auch Spitzenkandidat seiner Partei bei der
       Landtagswahl Ende Oktober. Es geht um Einnahmen von 17.000 Euro, die im
       Rechenschaftsbericht der Partei hätten auftauchen müssen. Doch das tun sie
       nicht. Nach dem Parteiengesetz ergibt sich daraus eine Strafzahlung in der
       doppelten Höhe.
       
       Der Parteisprecher der AfD wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern. „Das
       müssen die Thüringer klären“, sagte er der taz. Eine Anfrage beim
       Pressesprecher der Thüringer AfD blieb zunächst unbeantwortet.
       
       Es ist nicht die erste Strafzahlung, die der AfD droht. Bereits im März
       hatte die Bundestagsverwaltung eine [1][Strafzahlung] von mehr als 400.000
       Euro wegen illegaler Parteispenden in Zusammenhang mit den
       Landtagswahlkämpfen von Parteichef Jörg Meuthen und Guido Reil verhängt,
       die inzwischen beide im Europaparlament sitzen. Gegen den Bescheid hat die
       AfD Klage eingereicht.
       
       Die Ermittlungen der Koblenzer Staatsanwaltschaft gegen Fraktionschefin
       [2][Alice Weidel] wegen möglicherweise illegaler Parteispenden laufen noch.
       
       29 Aug 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Bundestag-ahndet-illegale-Parteispende/!5588726
   DIR [2] /Kommentar-AfD-Spendenaffaere/!5550985
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sabine am Orde
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Der Flügel
   DIR Björn Höcke
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Jörg Meuthen
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Jörg Meuthen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Großspende für die AfD: AfD erbt Millionen
       
       Ein Ingenieur aus Niedersachsen hinterlässt der rechten Partei sieben
       Millionen Euro. Es ist die höchste Spende, die jemals an die Partei floss.
       
   DIR AfD-Spendenaffäre vor Gericht: Teuer Geld
       
       Das Berliner Verwaltungsgericht verhandelt über illegale Spenden an
       AfD-Chef Meuthen. Das Urteil: Die AfD muss 269.400 Euro Strafe zahlen.
       
   DIR AfD wählt neue Fraktionsspitze: Wiederwahl mit Gaulands Hilfe
       
       Alice Weidel bleibt wohl Frakionsvorsitzende – weil ihr Co-Chef mit ihr als
       Duo antritt. Immer wieder nähert sich die Politikerin dem „Flügel“ an.
       
   DIR AfD-Spitzenkandidat bricht Interview ab: Björn Höcke droht dem ZDF
       
       Zehn Minuten dauerte ein Interview zwischen dem ZDF und AfD-Politiker Björn
       Höcke, dann bricht er das Gespräch ab – und droht dem ZDF.
       
   DIR Tödlicher Schuss auf Walter Lübcke: Eine Spende mit Problempotenzial
       
       Eine Wahlkampfspende des mutmaßlichen Mörders Stephan E. könnte die AfD in
       Erklärungsnot bringen. Die Partei gibt sich wenig auskunftsfreudig.
       
   DIR Bundestag ahndet illegale Parteispende: AfD bekommt teuren Strafbescheid
       
       Die AfD hat derzeit gleich drei Spendenaffären am Hals. Für zwei davon muss
       sie jetzt büßen. Einsicht zeigt die Partei bislang keine.
       
   DIR Wegen illegaler Parteispenden: AfD droht Strafzahlung
       
       Die Bundestagsverwaltung hat eine Vorentscheidung wegen möglicher illegaler
       Spenden an die AfD gefällt. Es droht eine Strafe von über 100.000 Euro.