URI: 
       # taz.de -- Demonstrationen in Hongkong: Zwei Aktivisten freigelassen
       
       > Nach dem Versammlungsverbot durch die Polizei wurden nun auch drei
       > prominente Aktivisten festgenommen. Zwei kamen nun gegen Kaution wieder
       > frei.
       
   IMG Bild: Noch auf freiem Fuß: Isaac Cheng, ein Parteikollege von Aktivist Joshua Wong, nach dessen Festnahme
       
       Hongkong dpa | Kurz nach ihrer Festnahme sind zwei prominente Aktivisten
       der Protestbewegung in Hongkong wieder frei. Joshua Wong und Agnes Chow
       seien auf Kaution freigelassen worden, teilte ihre regierungskritische
       Partei Demosisto am Freitag mit. Den beiden Aktivisten wird vorgeworfen,
       andere zur Teilnahme an einer illegalen Versammlung in der chinesischen
       Sonderverwaltungszone am 21. Juni animiert und selbst daran teilgenommen zu
       haben. Wong muss sich zudem für die Organisation der Demonstration
       verantworten.
       
       Der auch international bekannte Bürgerrechtler Wong war am Freitagmorgen
       (Ortszeit) auf dem Weg zu einer U-Bahn-Station festgenommen und auf eine
       Polizeiwache gebracht worden. Seine Mitstreiterin Chow war ebenfalls
       aufgegriffen worden, allerdings an einem anderen Ort.
       
       Bereits am Donnerstagabend war einem Medienbericht zufolge der Anführer der
       verbotenen Unabhängigkeitspartei Hong Kong National Party, Andy Chan, am
       internationalen Flughafen der Millionenmetropole festgenommen worden, von
       wo aus er nach Japan fliegen wollte. Laut der Nachrichtenseite [1][Hong
       Kong Free Press] wird ihm Teilnahme an Krawallen und ein tätlicher Angriff
       auf einen Polizisten vorgeworfen.
       
       Seit dem 9. Juni kommt es in der Finanzmetropole immer wieder zu Protesten,
       die oft mit Zusammenstößen zwischen einem kleinen Teil der Demonstranten
       und der Polizei endeten. Die Protestbewegung befürchtet steigenden Einfluss
       der chinesischen Regierung auf Hongkong. Auch fordern die Demonstranten
       eine unabhängige Untersuchung der Polizeigewalt bei den Protesten. Erst am
       Mittwoch waren deshalb wieder Tausende Demonstranten auf die Straße
       gegangen.
       
       Einen für Samstag geplanten Massenprotest hat Hongkongs Polizei
       [2][verboten]. Ein entsprechender Antrag der Organisatoren des
       Protest-Bündnisses Civil Human Rights Front wurde laut der Hongkonger
       Zeitung South China Morning Post abgelehnt. Die Gruppe, die in den
       vergangenen Wochen mehrfach über eine Million Menschen auf die Straße
       gebracht hatte, wollte am Samstag ursprünglich eine Kundgebung und einen
       Marsch zum Verbindungsbüro der chinesischen Regierung abhalten.
       
       Demonstrationsverbote hat es während der Proteste immer wieder gegeben.
       Viele Protestler gingen dennoch auf die Straße. Berichten zufolge wurden
       nun erstmals ein Marsch und eine Versammlung gemeinsam untersagt. Die
       Polizei begründete ihre Entscheidung demnach damit, dass neue
       Ausschreitungen befürchtet wurden.
       
       [3][Joshua Wong], einer der führenden Köpfe der Demokratiebewegung, war im
       Juni vorzeitig aus der Haft [4][entlassen] worden. Der 22-jährige ehemalige
       Studentenführer hatte wegen seiner Rolle in der [5][„Regenschirm“-Bewegung]
       2014 eine zweimonatige Haftstrafe absitzen müssen, wurde aber wegen guter
       Führung einen Monat vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Auch davor hatte
       Wong schon Haftstrafen abgesessen.
       
       Die Demonstrationen für mehr Demokratie vor fünf Jahren hatten über Wochen
       Teile der ehemaligen britischen Kronkolonie lahmgelegt. Die Protestwelle in
       diesem Sommer hält schon jetzt länger an als die Demonstrationen damals.
       
       30 Aug 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.hongkongfp.com/2019/08/30/leader-banned-pro-independence-party-andy-chan-arrested-hong-kong-airport/
   DIR [2] /Demonstrationen-in-Hongkong/!5621942
   DIR [3] /Hongkonger-Aktivist-Joshua-Wong/!5601993
   DIR [4] /Proteste-in-Hongkong-gehen-weiter/!5603187
   DIR [5] /Nach-Hongkongs-Regenschirm-Protesten/!5548617
       
       ## TAGS
       
   DIR Joshua Wong
   DIR Hongkong
   DIR Protestbewegung
   DIR China
   DIR Festnahmen
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
   DIR KP China
   DIR Protestbewegung
   DIR Hongkong
   DIR Hongkong
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Proteste in Hongkong: Joshua Wong reist nach Deutschland
       
       Nachdem er mehrere Stunden festgenommen worden war, ist der Hongkonger
       Aktivist nun auf dem Weg nach Deutschland. Er soll bei einem Fest in Berlin
       sprechen.
       
   DIR Wie Hongkong wurde, was es ist: Mystische Stadt
       
       Seit Wochen gibt es in Hongkong Proteste und Aufruhr. Warum die Lage in der
       ehemaligen britischen Kronkolonie heute so kompliziert und gefährlich ist.
       
   DIR Demonstrationen gegen Pekings Einfluss: Protest in Hongkong geht weiter
       
       Aktivist*innen versuchten am Montag das U-Bahn-Netz der Millionenstadt zu
       blockieren. Zeitgleich streikten Schüler*innen.
       
   DIR Tränengas gegen Protest in Hongkong: Sturm aufs Parlament
       
       In Hongkong haben Demonstranten versucht, Sperren zu durchbrechen. Die
       Polizei reagiert mit Wasserwerfern. Zehntausende sind auf der Straße.
       
   DIR Demonstrationen in Hongkong: Polizei verbietet Massenprotest
       
       Erstmals seit Ausbruch der Proteste verbietet die Polizei den Demonstranten
       Marsch und Kundgebung. Chinas Militär schickt derweil neue Panzer.
       
   DIR Chinatreue Regierungschefin Carrie Lam: Hongkongs sture Tigermutter
       
       Carrie Lam ist Pekings so strenge wie gescheiterte Vollstreckerin in der
       Sonderzone. Zur Einmischung der chinesischen Regierung schweigt sie eisern.
       
   DIR Proteste in Hongkong: Erstmals schießt die Polizei
       
       Die Demos in Hongkong sind lange Zeit friedlich geblieben. Nun eskalierten
       sie: Protestierende warfen Brandsätze, ein Polizist gab einen Schuss ab.