# taz.de -- Erneuter Luftangriff im Jemen: Mehr als 60 Menschen getötet
> Das saudisch angeführte Militärbündnis flog einen schweren Luftangriff im
> Südwestjemen. Getroffen wurde ein von den Huthi-Rebellen betriebenes
> Gefängnis.
IMG Bild: Im Jemen ein leider vertrauter Anblick: zerstörte historische Gebäude nach einem Luftangriff in Sanaa (Archivbild vom 7. August)
Sanaa dpa/ap | Bei einem Luftangriff im Südwesten des [1][Jemens] sind nach
Angaben der Huthi-Rebellen mindestens 60 Menschen getötet worden, die von
ihnen gefangengehalten wurden. Weitere 50 Personen seien verletzt worden,
als Kampfflugzeuge ein Gebäude in der Provinz Dhamar bombardierten, das von
den Huthis als Gefängnis genutzt wurde, sagte ein Sprecher des von den
Huthis kontrollierten Gesundheitsministeriums am Sonntag dem Fernsehsender
al-Masirah.
Unabhängig bestätigen ließen sich die Zahlen zunächst nicht. Die von
Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition, [2][die gegen die Huthis im
Jemen kämpft], bestätigte einen Angriff in Dhamar. Die Attacke habe ein
Lager für Drohnen und Raketen getroffen, hieß es in einer Mitteilung der
Koalition. Der Angriff sei in Einklang mit internationalem Recht erfolgt.
Augenzeugen berichteten, dass Kampfflugzeuge etwa acht Angriffe auf das
Gebäude geflogen hätten. Ein Sprecher des Gefangenenkomitees der Huthis
sagte, der saudischen Koalition sei bekannt gewesen, dass in dem Gebäude
Gefangene festgehalten wurden.
Die von [3][Saudi-Arabien] angeführte Koalition bekämpft seit 2015 die vom
Iran unterstützten Huthi-Rebellen im Jemen. Sie hatten zuvor große Teile
des Nordjemens inklusive der Hauptstadt Sanaa unter ihre Kontrolle
gebracht.
Zuletzt hatten sich allerdings Risse in dem Bündnis gezeigt: Die
Vereinigten Arabischen Emirate, formal ein Mitglied der Koalition,
unterstützten Separatisten, die im Süden des Jemens Gebiete unter ihre
Kontrolle brachten und Regierungstruppen bekämpften. Am Donnerstag hatten
Kampfflugzeuge der Emirate jemenitische Regierungstruppen angriffen.
Mindestens 30 Soldaten wurden dabei getötet. Die Soldaten waren auf dem Weg
nach Aden gewesen, wo Regierungstruppen gegen Separatisten kämpften. Nach
Darstellung der Emirate galten die Luftangriffe „Terroristen“ und waren
eine Reaktion auf Angriffe auf das Militärbündnis.
1 Sep 2019
## LINKS
DIR [1] /Neue-Wendung-im-Jemenkrieg/!5616330
DIR [2] /Genehmigung-von-Ruestungsexporten/!5603114
DIR [3] /Gleichstellung-in-Saudi-Arabien/!5615294
## TAGS
DIR Jemen
DIR Saudi-Arabien
DIR Huthi-Rebellen
DIR Krieg
DIR Erdöl
DIR Aden
DIR Straße von Hormus
DIR Straße von Hormus
DIR Vereinigte Arabische Emirate
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Anschlag in Saudi-Arabien: Drohnenangriffe auf Ölanlagen
In Saudi-Arabien wurden Einrichtungen des staatlichen Ölkonzerns von
Drohnen angegriffen. Jemenitischen Huthi-Rebellen reklamieren die Angriffe
für sich.
DIR Separatisten im Jemen: Muskelspiel für die Unabhängigkeit
Mit ihrer überraschenden Aden-Offensive haben Jemens Separatisten einen
ersten Teilerfolg erzielt: Die Regierung lässt sich auf Verhandlungen ein.
DIR Die Straße von Hormus: „Nadelöhr des Welthandels“
Die wichtige Meerenge bildet heute das Herzstück der iranischen Strategie,
Trumps Politik des „maximalen Drucks“ etwas entgegenzusetzen.
DIR Mögliche Militärmission vor Iran: Tief in der Sackgasse von Hormus
Ein nautisches Nadelöhr, ein politisches Pulverfass: Die Meerenge zwischen
der Arabischen Halbinsel und Iran ist der Brennpunkt mehrerer Konflikte.
DIR Genehmigung von Rüstungsexporten: Waffen für den Jemen-Krieg
Entgegen dem Koalitionsvertrag sind Rüstungslieferungen für mehr als eine
Milliarde Euro an die Länder der Jemen-Kriegsallianz genehmigt worden.