URI: 
       # taz.de -- Brandenburgs CDU-Chef Senftleben: Er tritt zurück
       
       > Paukenschlag nach der Landtagswahl in Brandenburg: Der Machtkampf bei der
       > CDU eskaliert. Parteichef Ingo Senftleben zieht persönliche Konsequenzen.
       
   IMG Bild: Am Donnerstag bei Sondierungsgesprächen, am Freitag dann die Rücktrittserklärung: Ingo Senftleben
       
       Potsdam dpa | Brandenburgs CDU-Partei- und Fraktionschef [1][Ingo
       Senftleben] will nach einem innerparteilichen Machtkampf von allen Ämtern
       zurücktreten. Das kündigte Generalsekretär Steeven Bretz am Freitag an.
       Senftleben werde am kommenden Dienstag verkünden, vom Parteivorsitz
       zurückzutreten und nicht mehr für den Fraktionsvorsitz zu kandidieren. Als
       kommissarischer Landeschef ist der Vorsitzende der CDU-Landesgruppe
       Brandenburg im Bundestag, Michael Stübgen, vorgesehen.
       
       Die Nachricht platzt mitten in die wichtigen Sondierungsgespräche für eine
       [2][neue Regierungskoalition in Brandenburg]. Auch aus der
       Sondierungsgruppe von den Gesprächen mit der SPD wolle sich Senftleben
       zurückziehen, sagte Bretz. Chefsondierer soll Stübgen werden, der auch
       Parlamentarischer Agrarstaatssekretär ist. Auf einem Landesparteitag am 16.
       November wird der Landesvorsitzende turnusmäßig neu gewählt. Zuvor hatten
       unter anderem die [3][Potsdamer Neuesten Nachrichten] über den Rücktritt
       berichtet.
       
       Senftleben zieht damit Konsequenzen aus innerparteilichen Querelen nach
       Verlusten bei der [4][Landtagswahl]. Der 45-Jährige kommt damit auch einer
       möglichen Niederlage am kommenden Dienstag zuvor. Seine Gegner Frank
       Bommert und [5][Saskia Ludwig] hatten nach der Wahl seinen Rücktritt
       gefordert. Bommert will als Fraktionschef kandidieren.
       
       Senftleben hatte erst am Donnerstag signalisiert, dass er für Stabilität
       sorgen wolle. „Es ist klar, dass wir als einer von am Ende drei möglichen
       Partnern genauso Stabilität aufweisen müssen wie die anderen Partner“,
       sagte er am Donnerstag. Die CDU im Landtag hatte die Wahl der
       Fraktionsspitze auf Dienstag vorgezogen.
       
       Senftleben ist seit November 2014 Vorsitzender der CDU-Fraktion und seit
       April 2015 Landesvorsitzender der CDU Brandenburg. Die Landes-CDU war am
       vergangenen Sonntag bei der Landtagswahl eingebrochen und um 7,4
       Prozentpunkte im Vergleich zur Wahl vor fünf Jahren auf ein bisheriges Tief
       gefallen. Sie wurde drittstärkste Partei hinter SPD und AfD.
       
       Die CDU gilt als möglicher Partner der SPD. Ein rot-grün-rotes Bündnis und
       eines aus SPD, CDU und Freien Wählern hätten jeweils nur eine Stimme
       Mehrheit, ein [6][rot-schwarz-grünes Bündnis] hätte sechs Stimmen Mehrheit.
       Theoretisch wäre auch eine Koalition aus SPD, CDU und Linken möglich, die
       ebenfalls sechs Stimmen Mehrheit hätte.
       
       6 Sep 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Landtagswahlen-in-Ostdeutschland/!5610573
   DIR [2] /Schwerpunkt-Landtagswahl-2019-in-Brandenburg/!t5032810
   DIR [3] https://www.pnn.de/brandenburg/verzicht-auf-cdu-aemter-ingo-senftleben-tritt-ab/24987184.html
   DIR [4] /Schwerpunkt-Landtagswahl-2019-in-Brandenburg/!t5032810
   DIR [5] /CDU-in-Brandenburg/!5620875
   DIR [6] /Regierungsbildung-nach-Landtagswahl/!5622310
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR CDU
   DIR Brandenburg
   DIR Wahlen in Ostdeutschland 2024
   DIR Schwerpunkt Landtagswahl 2019 in Brandenburg
   DIR Kenia-Koalition
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR SPD
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Koalitionsbildung in Brandenburg: Erstmal keine R2G-Expansion
       
       Brandenburgs CDU hat den Schuss doch noch gehört und sich die Möglichkeit
       eines Kenia-Bündnisses erhalten, das SPD-Chef Woidke favorisiert.
       
   DIR CDU in Brandenburg: Konservative Revolte
       
       Saskia Ludwig gilt als krawallige Querulantin der Brandenburger CDU. Nun
       fordert sie Landeschef Ingo Senftleben heraus.
       
   DIR Regierungsbildung nach Landtagswahl: Brandenburgs SPD träumt von Kenia
       
       In Brandenburg sind nach der Wahl Rot-Rot-Grün oder Kenia-Koalition
       möglich. Die SPD neigt zu Letzterem: einem Bündnis mit CDU und Grünen.
       
   DIR Landtagswahlen in Ostdeutschland: Wer macht Musik wie Ringo? Ingo!
       
       Der Spitzenkandidat der CDU in Brandenburg mag die Linke lieber als die AfD
       und hat ein Lied wie kein anderer. Auf Wanderschaft mit Ingo Senftleben.