# taz.de -- Kino-Doku über vegane Höchstleistungen: Pflanzen machen Männer hart
> Wer kräftig sein will, muss Fleisch essen? Der prominent besetzte Film
> „The Game Changers“ zeigt, welche Power in pflanzlicher Ernährung steckt.
IMG Bild: Muskulös, vegan und im Film mit dabei: der Bodybuilder Nimai Delgado
„You hit like a vegetarian“, sagte Arnold Schwarzenegger mal in einem
seiner Filme.
Damals war der Spruch noch eine Beleidigung, heute ist er eine
Auszeichnung, denn der Terminator isst selbst inzwischen pflanzlich und ist
Aktivist für vegane Ernährung. Zusammen mit anderen Film- und Sportikonen
wie Jackie Chan, James Cameron, Lewis Hamilton, Pamela Anderson und Novak
Djokovic gehört er zu den Produzenten [1][von „The Game Changers“], einer
US-Kinodokumentation über vegane Hochleistungsathleten.
Ein Hauptprotagonist des Films ist mein Freund Patrik Baboumian, ein
mehrfacher Kraftweltrekord-Brecher, der zum Spaß gern mal einhändig
Waschmaschinen durch die Gegend schleudert. Er hat mich zur
Los-Angeles-Premiere des Films eingeladen. Das Thema ist ein Volltreffer:
Der riesige Saal des Arclight Cinema ist rappelvoll, mehr Menschen sind
gekommen als Platz haben – unüblich für L.A., wo sonst 20 Prozent der
Eingeladenen nicht erscheinen, weil: Abendverkehr und so.
„The Game Changers“ (Regie führt Oscargewinner Louie Psihoyos) folgt der
Geschichte von James Wilks, einem ehemaligen Mixed-Martial-Arts-Kämpfer,
der heute Elite-Militäreinheiten trainiert. Wilks reist rund um die Welt,
um Mythen wie „Fleisch macht stark“ oder „Echte Männer essen Fleisch“ zu
demontieren. Wie pflanzliche Ernährung zu Topleistungen verhilft,
demonstriert er auf seiner Mission mittels der Erfolgsgeschichten
superstarker, superschneller, superausdauernder Topathleten, Elite-Soldaten
und Wissenschaftlern.
„Veganismus macht stark und hart, auf mehr als nur eine Art“, sagt Wilks
und beeindruckt die Zuschauer im Film – neben zahlreichen ernsteren
wissenschaftlichen Untersuchungen – unter anderem mit folgendem Test: Wie
wirkt sich ein einziges fleischhaltiges Abendessen im Vergleich zu einem
veganen Dinner auf die Anzahl, Dauer und den Durchmesser der nächtlichen
Erektionen von College-Athleten aus? Den Männern wurden vor dem
Schlafengehen Messgeräte angelegt. Resultat: Pflanzen machen Männer länger,
öfter und härter hart. Die Erheiterung im Kino war groß.
Bei der anschließenden Premierenparty gab es vegane Cocktails, käsefreie
Pizza und tierlose „Vleischspießchen“. Letztere schmeckten so tierisch gut,
dass einige der Anwesenden sie nach dem Probieren erst mal ausspuckten und
nachfragten, ob sie tatsächlich vegan seien.
Und nach dem zweiten Vegan Whiskey Sour hatten wir auch das Veggie-Motto
von Arnie neu gedichtet: Statt „You hit like a vegetarian“ soll „You make
love like a vegan“ das neue Motto für harte Kerle sein!
21 Sep 2019
## LINKS
DIR [1] https://gamechangersmovie.com/
## AUTOREN
DIR Ariane Sommer
## TAGS
DIR Pflanzen essen
DIR Erektionen
DIR Dokumentarfilm
DIR Arnold Schwarzenegger
DIR Veganismus
DIR Leistungssport
DIR Pflanzen essen
DIR Pflanzen essen
DIR Pflanzen essen
DIR Pflanzen essen
DIR Pflanzen essen
DIR Pflanzen essen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Ein veganer Neujahrsvorsatz: Mach dich locker, Schweinehund
Auf einmal vegan leben, auf einmal vieles weglassen, das erscheint vielen
als zu große Hürde. Aber einen Monat lang? Das schaffen Sie auch.
DIR Veganer Kürbiskuchen: Ein Rezept gegen die Dunkelheit
Im Kuchen verbacken schmeckt der orange Alleskönner am allerbesten. Unsere
Kolumnistin verrät ihre liebste Pumpkin-Pie-Variante.
DIR Gute Nachrichten für Pflanzenesser: Viva Las Vegan!
Die Glücksspielstadt kriegt einen veganen Fleischer, Disneyland wird noch
happier und mehr: Ein Überblick über Trends des veganen Lifestyles.
DIR Vegane Tacos selber machen: Den Regenbogen essen ist gesund
Je vielfältiger, desto leckerer, das gilt auch für vegane Gerichte. Unsere
Kolumnistin macht dafür Wraps mit geröstetem Gemüse und Chimichurri.
DIR Darmgesundheit für Veganer: Knochenbrühe geht auch boneless
Je besser es dem Magen-Darm-Trakt geht, desto besser geht es dem Körper
insgesamt. Dabei helfen kann der Pflanzen-Power-Trunk unser Kolumnistin.
DIR Kolumne Pflanzen essen: Macht nicht psycho, aber aktiv
Vegane Nahrung sinnvoll ergänzen? Unsere Kolumnistin schwört auf
Cannabidiol in Ölform. Davon wird sie nicht high, aber sie fühlt sich
besser.