URI: 
       # taz.de -- Neonazi mobilisiert in Bad Segeberg: Militanter Zirkel
       
       > Der Aryan Circle ist ein rechtsextremes Netzwerk in den USA. Der
       > verurteilte Neonazi Bernd Tödter will einen Ableger in Deutschland
       > aufbauen.
       
   IMG Bild: Das ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht Bernd Tödter. Aber ein Gesinnungsgenosse
       
       Hamburg taz | Der mehrfach verurteilte Rechtsextremist [1][Bernd Tödter]
       versucht von Bad Segeberg aus, einen Ableger des Aryan Circle in
       Deutschland aufzubauen. In der Kreisstadt nördlich von Hamburg mobilisiert
       der [2][ehemalige Vorsitzende des verbotenen Vereins Sturm 18 aus Kassel]
       Jugendliche und junge Erwachsene für den vermeintlichen Kampf um den
       „Erhalt der weißen Rasse“.
       
       Der gebürtige Bad Segeberger soll schon mehrfach versucht haben,
       Schüler*innen anzusprechen. Am Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg
       erhielt er bereits Hausverbot. Einen ersten Erfolg kann der 45-Jährige
       verbuchen: Die rechtsextreme Division Nord um Marcel Steenbuck aus
       Bornhöved hat sich in Aryan Circle Nord (AC Nord) umbenannt,
       [3][beobachtete die Antifa Lübeck].
       
       Eine ihrer ersten Aktionen: In Bad Segeberg fotografierten sie die
       Teilnehmer*innen des Klimastreiks am 27. September. Der Aryan Circle stört
       sich an den „Gutmenschen“, die sich nicht bloß für eine neue Energiepolitik
       starkmachen. Mitglieder der Gruppe haben die Anmelderin zu Hause aufgesucht
       und nicht nur Aufkleber hinterlassen. Mehrere Männer klingelten und drohten
       an der Tür.
       
       Seit Anfang der 90er Jahre bewegt sich Tödter in der militanten Szene. 1993
       hat er mit einem Mittäter einen Obdachlosen zu Tode geprügelt. Dafür wurde
       er zu zwei Jahren Haft verurteilt. Weitere Haftstrafen und Verfahren
       folgten – auch wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung. 2011 bot er dem
       hessischen Verfassungsschutz aus der Haft heraus Informationen zum NSU an.
       Im NSU-Prozess konnte er sich 2015 nicht angeblich mehr erinnern.
       
       ## Circle-T-Shirts in Hamburg
       
       In der Justizvollzugsanstalt Hünfeld hatte Tödter knapp zwei Jahre vor
       dieser Aussage die Gefangenenhilfsorganisation Aryan Defense Jail Crew
       gegründet. Im Mai 2016 kam er erneut in Haft. Gemeinsam mit weiteren
       Anhängern des Sturms 18 hatte er mehrere Personen misshandelt, die der
       Kameradschaft nicht beitreten oder austreten wollten. Ein Mann wurde auf
       Befehl Tödters eine Woche lang festgehalten und gequält.
       
       In den Vereinigten Staaten ist der [4][Aryan Circle] 1985 aus einer
       texanischen Gefängnisgang hervorgegangen. Dieses rechtsextreme Netzwerk von
       rund 1.400 Anhängern ist in mehreren Gefängnissen und Städten aktiv. Der
       Circle, der sich als „rassenbewusste Gruppe“ versteht, die das Erbe und die
       Kultur der „weißen Rasse“ erhalten will, gilt in den Staaten als kriminelle
       Organisation.
       
       Am 29. September waren zu dem [5][gescheiterten Marsch] von „Deutscher
       Michael, wach endlich auf“ in Hamburg Anhänger des Circles mit einem
       eigenen T-Shirt gekommen.
       
       11 Oct 2019
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!381574/
   DIR [2] https://www.fr.de/politik/mord-luebcke-gewaltbereite-kassler-neonaziszene-12521759.html
   DIR [3] https://twitter.com/antifaluebeck/status/1166366863292604417?lang=de
   DIR [4] https://de.wikipedia.org/wiki/Aryan_Circle
   DIR [5] /!5625366
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Andreas Speit
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Der rechte Rand
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Rechtsrock
   DIR Rechtsextremismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rechtsextreme in Schleswig-Holstein: Razzien beim Arischen Kreis
       
       Neonazis aus Schleswig-Holstein sollen eine kriminelle Vereinigung gebildet
       haben. Ihr Anführer ist ein notorischer Gewalttäter.
       
   DIR Alltag mit Neonazis in Bad Segeberg: Vergiftete Stimmung
       
       In Bad Segeberg bedrohen Neonazis Bewohner*innen und versuchen,
       Schüler*innen anzuwerben. Die Initiative „Segeberg bleibt bunt“ wehrt sich
       dagegen.
       
   DIR Rechtsextremer Aufmarsch in Hamburg: Ein chaotischer Haufen
       
       Breiter Protest begleitet eine Aktion des rechtsextremen Bündnisse
       „Deutscher Michel wach endlich auf“. Schon nach der Kundgebung war Schluss.
       
   DIR Kolumne Der rechte Rand: Hommage an den NSU
       
       Die Hamburger Rechtsrock-Band Abtrimo hat in der eigenen Stadt keine
       Auftrittsmöglichkeiten. Aber in der Szene ist sie überregional bekannt.
       
   DIR Hessen stoppt rechtsextremen Verein: „Sturm 18“ verboten
       
       Fast 300 Straftaten wurden geprüft, Beweismaterial wurde gesichert. Nun hat
       der hessische Innenminister den rechtsextremen Verein „Sturm 18“ verboten.