# taz.de -- Wahlen in Mosambik: Frelimo-Regierung setzt sich durch
> Seit der Unabhängigkeit regiert die Exbefreiungsbewegung. Ihr Wahlsieg
> ist noch deutlicher als vor fünf Jahren – die Opposition bleibt
> skeptisch.
IMG Bild: Der Präsident von Mosambik, Felipe Nyusi
Berlin taz | Mosambiks Präsident Felipe Nyusi bleibt im Amt, und die seit
der Unabhängigkeit 1975 regierende ehemalige Befreiungsbewegung Frelimo
bleibt an der Macht. Wie die Wahlkommission am Sonntag verkündete, gewann
Nyusi die Präsidentenwahl vom 15. Oktober mit rund 73 Prozent.
Ossufo Momade, Führer der wichtigsten Oppositionspartei und ehemaligen
Rebellenbewegung [1][Renamo], kam auf 22 Prozent. Im Parlament erringt die
Frelimo 184 der 250 Sitze – deutlich mehr als [2][2014], als sie auf 144
Mandate kam.
Internationale und zivilgesellschaftliche Wahlbeobachter kritisieren
zahlreiche Unregelmäßigkeiten. Die US-Botschaft wunderte sich, dass in
vielen Wahllokalen der südlichen Provinz Gaza noch bis in den Nachmittag
hinein eine geringe Wahlbeteiligung registriert worden war, sie aber
hinterher mit fast 100 Prozent angegeben wurde.
Nun herrscht Sorge vor neuer Gewalt. Renamo-Chef Momade hat eine
Wahlwiederholung gefordert. Am Freitag waren in der westlichen Provinz Tete
die Führerin der Renamo-Frauenliga und ihr Mann tot aufgefunden worden. Die
Partei hatte sie am Vorabend des Wahltags als vermisst gemeldet. Nach
Parteiangaben wurden sie in einem Hinterhalt getötet.
29 Oct 2019
## LINKS
DIR [1] /Friedensabkommen-fuer-Mosambik/!5616588
DIR [2] /Wahl-in-Mosambik/!5030639
## AUTOREN
DIR Dominic Johnson
## TAGS
DIR Mosambik
DIR Filipe Nyusi
DIR Frelimo
DIR Renamo
DIR Mosambik
DIR Islamismus
DIR Mosambik
DIR Mosambik
DIR Mosambik
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Islamismus in Mosambik: Der Dominoeffekt des Terrors
In Mosambik verschärft sich der Krieg zwischen Regierung und islamistischen
Rebellen. Hunger und Covid-19 wüten, viele Menschen stehen vor dem Nichts.
DIR Kriegsverbrechen in Mosambik: 36 Schüsse auf wehrlose Frau
Auf einem Video aus Mosambik ist zu sehen, wie Soldaten im Kampf gegen
Islamisten eine wehrlose Frau hinrichten.
DIR Abstimmung in Mosambik: Wahl in stürmischen Zeiten
Ein halbes Jahr nach den verheerenden Wirbelstürmen stellt sich Mosambiks
Frelimo-Regierung zur Wiederwahl – überschattet von politischen Spannungen.
DIR Friedensabkommen für Mosambik: Hoffnungszeichen für Afrika
Erstmals seit 1992: Mosambiks Regierung und die bewaffnete
Renamo-Opposition unterzeichnen feierlich einen Friedensvertrag.
DIR Neuer Zyklon fegt über Mosambik: „Wie ein Bulldozer über die Dörfer“
Die Schäden von Zyklon Idai sind noch nicht beseitigt, da tobt Wirbelsturm
Kenneth in Mosambik. Die Zahl der Opfer dürfte noch stark steigen.