# taz.de -- Die Wahrheit: Ein unbemerktes Treffen
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
> geneigte Leserschaft an einem Poem über eine Jagdszene erfreuen.
Der Uhu sitzt auf einem Ast,
der Jäger macht darunter Rast.
Der Jäger greift in seine Tasche
und entnimmt ihr eine Flasche,
öffnet sie und schaut hinein.
Der Uhu hebt sein linkes Bein.
Und auf des Jägers Mütze scheißt er.
Der Jäger trinkt den Jägermeister.
Der Uhu ruft ganz leis: „Schuhuu!“
Der Jäger macht die Flasche zu.
Der Uhu fliegt davon zur Jagd.
Der Jäger rülpst beherzt und sagt:
„Prosit, wohl bekomm es euch!“
Und verschwindet im Gesträuch.
7 Nov 2019
## AUTOREN
DIR Jan Kaiser
## TAGS
DIR Gedicht
DIR Uhu
DIR Jagd
DIR Gedicht
DIR Tiere
DIR Gedicht
DIR Friedrich Engels
DIR Justiz
DIR Gedicht
DIR Wald
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Frühlingsmuffel
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über einen Feind warmer Jahreszeiten erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Herbstwesen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Hier erfreut sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem, dass die fabelhaften Zwitterwesen des Herbstes
ehrt.
DIR Die Wahrheit: Vorfreude aufs Fest
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über coronöse Weihnachten erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Best Friends Forever
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
Leserschaft über ein Poem zum heutigen 199. Geburtstag von Friedrich Engels
freuen.
DIR Die Wahrheit: Vergnügungssteuerpflichtige Verordnungen
Entweder Juristen langweilen sich, oder sie kiffen zu viel. Anders lassen
sich manche von ihnen erarbeitete wunderliche Gesetze nicht verstehen.
DIR Die Wahrheit: Theodor & Käthe
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die Leserschaft darf sich an
einem Poem über ein frühzeitig scheiterndes Pärchen erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Herr Klawuttke sucht den Wald
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem erfreuen, das sich recht spielerisch dem Grüne
nähert.