# taz.de -- VDA sucht Präsidenten: Gabriel wird nicht Autolobbyist
> Der ehemalige SPD-Chef will nicht Präsident des Verbandes der deutschen
> Automobilindustrie werden. Offen ist, wer den Posten übernimmt.
IMG Bild: Da war er gerade nur SPD-Vorsitzender: Sigmar Gabriel im Bochumer Opel-Werk, 2011
Berlin dpa | Der frühere SPD-Vorsitzende und Vizekanzler Sigmar Gabriel
will nicht Cheflobbyist der deutschen Autoindustrie werden. Er habe „nach
reiflicher Überlegung und aufgrund anderer Aufgaben“ entschieden, dass er
für diese Aufgabe nicht zur Verfügung stehe, teilte Gabriel mehreren Medien
mit. [1][Der Verband der Automobilindustrie (VDA) wollte die Berichte]
bisher nicht kommentierten.
„In den letzten Wochen ist mein Name öffentlich im Zusammenhang mit der
Nachfolge im Amt des Präsidenten des VDA genannt worden“, zitierte das
Handelsblatt Gabriel. Es sei eine spannende und herausfordernde Aufgabe,
die Automobilwirtschaft gerade in einer Zeit großer Umbrüche zu begleiten,
heißt es auch beim Tagesspiegel. „Ich empfinde es deshalb auch als Ausdruck
großen Vertrauens, dass Vertreter dieses für Deutschland so wichtigen
Industriezweiges mir die Aufgabe als Präsident des VDA zutrauen“, so der
frühere Wirtschafts- und Außenminister.
Der VDA muss sich einen neuen Präsidenten suchen, da der frühere
Ford-Manager Bernhard Mattes Ende September überraschend seinen Rücktritt
erklärt hatte. Der frühere Ford-Manager ist erst seit März 2018
VDA-Präsident, seine Amtszeit lief eigentlich bis Ende 2020. Als mögliche
Nachfolger waren zuletzt Gabriel sowie auch die frühere CDU-Politikerin und
Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Hildegard Müller, im Gespräch.
Der VDA ist einer der einflussreichsten Lobbyverbände in Deutschland, die
Autobranche mit mehr als 800.000 direkt Beschäftigten eine
Schlüsselindustrie. Der Verband gilt als schwer zu führen, weil er die
verschiedenen Interessen der Hersteller sowie der Zulieferer unter einen
Hut bringen muss. Die Autoindustrie steht seit Jahren wegen des
Dieselskandals schwer unter Druck. Ein weiteres großes Thema ist die
Klimadebatte und der angepeilte Umbau des Autoverkehrs in Richtung
E-Mobilität.
6 Nov 2019
## LINKS
DIR [1] /Gabriel-soll-neuer-VDA-Praesident-werden/!5633454
## TAGS
DIR VDA
DIR Sigmar Gabriel
DIR Auto-Lobby
DIR Verkehrswende
DIR Umweltminister
DIR IAA
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Autogipfel im Kanzleramt: Höhere Kaufprämie für E-Autos
Mehr Ladestationen und höhere Zuschüsse von Staat und Herstellern beim Kauf
von Elektroautos. Das sind die wichtigsten Ergebnisse des Autogipfels.
DIR Gabriel soll neuer VDA-Präsident werden: Ex-SPD-Chef bald Autolobbyist?
Der ehemalige Vize-Kanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel wird einem
Zeitungsbericht zufolge als neuer VDA-Präsident gehandelt.
DIR IAA in Frankfurt: Sitzblockade gegen Autofans
Hunderte von Klimaaktivist*innen blockieren Zugänge zur Frankfurter Messe.
Sie protestieren so gegen die Autoindustrie.