URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Oma wird Influencerin
       
       > Kein WLAN im Altersheim? Die neue Klasse der „Digital Moribunds“ will
       > sich das nicht länger bieten lassen. Das erfreut jedoch nicht jeden.
       
   IMG Bild: Sieht aus, als ob es sich selbst auskotzt: Neubau des Springer-Konzerns in Berlin
       
       Von Computern wollte meine inzwischen 89-jährige Mutter definitiv nichts
       mehr wissen. „Da geh mir wech mit. Da weiß ich nichts von, das will ich
       auch gar nicht wissen. In meinem Alter muss man nicht mehr jeden Scheiß
       mitmachen!“
       
       So gesehen war es ein ziemliches Wagnis, ihr voriges Jahr zu Weihnachten
       ein Tablet zu schenken. Aber wir hatten ihr WhatsApp eingerichtet und ihr
       Bilder gesendet. Es hatte sie nämlich immer schon geärgert, dass wir der
       anderen Oma Bilder aus dem Urlaub geschickt haben und ihr nicht.
       
       Die Jungs bemühten sich eifrig, ihr über die Feiertage das neuartige Gerät
       näherzubringen. Das größte Problem bestand darin, dass man überflüssige
       Tasten, anders als auf der Fernbedienung für den Fernseher, nicht einfach
       mit Gaffa Tape abkleben kann. Aber bald schon bekamen wir erste
       Botschaften. Sie waren mitunter schwer zu lesen, weil Oma offenbar Space-,
       Umschalt- und Korrekturtaste noch nicht entdeckt hatte, aber immerhin
       konnte man sie als eine Art Empfangsbestätigung deuten. Ging doch!
       
       Im Lauf des Jahres machte sie erstaunliche Fortschritte. Ich habe jetzt
       morgens immer die neusten Todesanzeigen aus den Westfälischen Nachrichten
       auf dem Bildschirm. Aber neulich musste Oma wegen Altersgebrechen ins
       Krankenhaus, eine geriatrische Abteilung. Am Telefon schimpfte sie: „Hier
       bleibe ich auf keinen Fall zwei Wochen!“ – „Was ist los?“ – Die Stimme
       meiner Mutter bebte vor Empörung: „Die haben kein WLAN hier!“ – „Was?“ –
       „Die haben gesagt, da wäre ich auch die Erste, die danach fragt. Wie soll
       ich denn da mein Teeblett anschließen?“
       
       ## Einen Channel gelegt bekommen
       
       Zum Glück konnte das Problem mit einer SIM-Karte gelöst werden. So wurde
       sie zum Star des Pflegepersonals. „Sag mal“, fragte sie mich, „kennst du
       eigentlich dieses JuTupp? Hat mir der Olaf gezeigt, wenn er Nachtdienst
       hatte.“ Ich bekam Angst.
       
       Dann ist es passiert. „Guck mal, Papa!“, ruft mein Älterer. – „Wer hat euch
       erlaubt, schon beim Frühstück Videos auf dem Handy zu gucken?“, frage ich
       streng. – „Oma!“, antworten beide. – „Hä?“ – „Oma hat eine WhatsApp
       geschickt, dass wir sofort auf YouTube gucken sollen.“ Sie zeigen den
       Bildschirm. Darauf sehe ich: meine Mutter.
       
       Die offensichtlich gerade auf die Kinder einredet, dass sie
       Weihnachtslieder üben sollen, damit sie ihr Heiligabend was vorspielen
       können. „Und das erzählt sie auf YouTube?“, frage ich alarmiert. – „Ja,
       schau mal, sie hat schon vier Likes! Sie hat einen eigenen
       YouTube-Channel!“, erklärt der Ältere. „Hat der Krankenpfleger ihr
       eingerichtet, hat sie gerade erzählt.“ Ich bin entsetzt. Die Kinder jubeln:
       „Oma wird jetzt Influencerin!“
       
       Um Gottes willen, denke ich. Diese moderne Welt ist irgendwie nichts mehr
       für mich. „Oma fragt, ob wir ihr Weihnachten dann auch TikTok beibringen
       können“, verkündet der Ältere. – „Da geht mir wech mit!“, sage ich
       bestimmt. „Da weiß ich nichts von, das will ich auch gar nicht wissen. In
       meinem Alter muss man nicht mehr jeden Scheiß mitmachen!“
       
       13 Dec 2019
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Heiko Werning
       
       ## TAGS
       
   DIR Alten- und Pflegeheime
   DIR Senioren
   DIR Die Welt
   DIR FDP
   DIR Silvester
   DIR Tiere
   DIR Auswandern
   DIR Service
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Angela und ihre Klatschhasen
       
       Sie wollen trollen? Kein Problem! Denn hier ist der ultimative
       Wahrheit-Service: So schreiben Sie einen Welt.de-Leserkommentar. In 9
       Schritten.
       
   DIR Die Wahrheit: Wettergegerbte Arbeitertypen
       
       Brüder, zur Sonne: Liberalenchef Christian Lindner will die FDP
       ausgerechnet als Partei der ehrlichen Malocher zu neuer Größe führen.
       
   DIR Die Wahrheit: So lasset es richtig krachen!
       
       Neue alte Silvesterbräuche erobern das Land. Zu Besuch bei einem
       Traditionsknallerverein, der sogar Greta-Thunberg-Puppen sprengt.
       
   DIR Die Wahrheit: Das Schwein Mensch
       
       Ratten in Berlin sind cool. Jedenfalls bedächtiger als die Insassen der
       Hauptstadt. Inzwischen übernehmen die Tiere sowieso sämtliche Metropolen.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Letzte macht Deutschland aus
       
       Wir sind die Umvolkung: Wo die Zeitung „Die Welt“ Auswandern und Braindrain
       beschwört, fühlen wir uns erst so richtig daheim.
       
   DIR Die Wahrheit: Angeflötet und abgehängt
       
       Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Servicewühüste Deutschland und dem
       Rechtsruck im Lande? Nei-hein, sagt die Bäckereifachverkäuferin.