# taz.de -- Abgang von Meghan und Harry: Ein Signal gegen Rassismus
> Für eine Frau of Color ist in Großbritanniens High Society kein Platz.
> Meghan musste von Beginn an gegen Frauen- und Fremdenfeindlichkeit
> kämpfen.
IMG Bild: Bye-bye, royale Pflichterfüllung: Meghan und Harry machen den Abflug
Das britische Königshaus ist einer der prestigeträchtigsten Institutionen
des Landes. Von Geburt an dazuzugehören, halten viele für ein großes Glück,
und durch Hochzeit dazu eingeladen zu werden, gilt als riesige Ehre. Sich
freiwillig aus dieser Welt des Reichtums und der Privilegien
zurückzuziehen, ist weitgehend undenkbar, und doch haben sich [1][Prinz
Harry und seine Frau Maghen Markle] dazu entschieden. Für den Palast ist
die Ankündigung des Paares verheerend.
Sie hat die ungeschriebene Regel widerlegt, dass die Schmähungen der Medien
kein zu hoher Preis für den Ruhm seien. Seit Beginn ihrer Beziehung kämpft
das Paar mit Rassismus und der Frauenfeindlichkeit gegenüber Meghan. Die
Entscheidung der beiden ist ein Signal, dass es für eine Frau of Color in
den angesehensten Reihen von Großbritanniens öffentlichem Leben keinen
Platz gibt. Wenn du den falschen ethnischen Hintergrund mitbringst, wird
das Leben der Prinzessin zum Alptraum.
Der [2][Schaden für das Ansehen der königlichen Familie] ist enorm. Prinz
Harry und die Herzogin galten als die beliebtesten und charismatischsten
Botschafter. Vermutlich hofften sie, dass ihre Liebe durch ihre offene
Ansage für Diversity einen Beweis dafür liefern würde, dass sich diese
antiquierte Institution verändern könne. Spätestens jetzt steht fest: Sie
kann es nicht. Dieselben Leute, auf die das Königshaus als Retter hoffte,
tragen nun vielleicht mit zu seinem Untergang bei.
Die Ironie der Geschichte ist, dass Prinz Harry und Meghan Markle mit ihrer
Entscheidung, sich von der königlichen Familie loszusagen, wichtiger denn
je für sie geworden sind. Sie genießen nicht nur einen großen Teil der
öffentlichen Unterstützung, sondern sie haben auch wohlhabende und
einflussreiche Freunde. Das gibt ihnen größere Freiheit, ihre Meinungen
offen kundzutun. Für den Palast ist das ein präzedenzloses Problem.
Die Art, wie das Königshaus und [3][die Presse mit dem Paar umgehen], wird
viel darüber aussagen, wer das Königshaus und wer das moderne
Großbritannien wirklich ist.
12 Jan 2020
## LINKS
DIR [1] /Abgang-von-Meghan-und-Harry/!5655050
DIR [2] /Meghan-und-Harry-verkuenden-Rueckzug/!5654705
DIR [3] /Klage-gegen-The-Sun--Co/!5628874
## AUTOREN
DIR Musa Okwonga
## TAGS
DIR Meghan Markle
DIR Prinz Harry
DIR Britisches Königshaus
DIR Prinz Harry
DIR Taliban
DIR Oprah Winfrey
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Royal Family
DIR Royal Family
DIR Queen Elizabeth II.
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Prinz Harrys Enthüllungen: Nicht standesgemäß
Harry und Meghan sehen nicht ein, dass für Angehörige des Königshauses
besondere Regeln gelten. Auch dann noch, wenn man es hinter sich gelassen
hat.
DIR Prinz Harry über Tod von Taliban: Der eiskalte Prinz
In seiner Autobiografie brüstet sich Harry damit, in Afghanistan 25 Taliban
getötet zu haben. Er vergleicht sie mit „Schachfiguren“.
DIR Rassismus beim britischen Königshaus: Wessen Tränen zählen mehr?
Die Rassismusvorwürfe an die Royals drohen vom Klatsch überdeckt zu werden.
Doch sie sind politisch – und können Vorbild für Marginalisierte sein.
DIR Oprah-Interview von Harry und Meghan: Eine Stimme für viele
Im TV-Interview erhebt Markle Rassismusvorwürfe gegen das britische
Königshaus. Damit beschreibt sie den Alltag vieler Marginalisierter.
DIR Abgang von Meghan und Harry: Ernste Sorgen – ernsthaft?
Irgendein Prinz sagt, dass er nicht mehr winken mag. Seine Frau hat auch
keine Lust mehr auf's royale Leben. Warum uns das egal sein sollte.
DIR Meghan und Harry verkünden Rückzug: Royal Class Heroes
Meghan Markle und ihr Ehemann Prinz Harry wollen Teile ihre royalen
Verpflichtungen aufgeben. Die Entscheidung hat ein empowerndes Moment.
DIR Queen sucht Social-Media-Chef*in: Königlich Skandale posten
Was mit Medien. Und Königin. In London. Queen Elizabeth II sucht eine
Medienstrateg*in. Das wird nichts für schwache Nerven.