URI: 
       # taz.de -- Kampf um Club Griessmühle in Berlin: Es wird weiter getanzt
       
       > Der Club in Neukölln muss aus seinen Räumen raus – aber etwas später. Und
       > er hat einen neuen Ort für eine Zwischennutzung gefunden.
       
   IMG Bild: Es wird immer schwieriger, in Berlin gute Räume für Clubs zu finden.
       
       Berlin taz | Neue Hoffnung für den Neuköllner Technoclub Griessmühle: Wie
       die Clubcommission am Mittwoch mitteilte, ist die Räumung des Geländes auf
       Mitte Februar verschoben worden. Zudem habe der Club ab Februar eine
       Zwischenlösung an einem anderen Standort schaffen können.
       
       Vorangegangen waren Gespräche mit dem Eigentümer des ehemaligen
       Industriegeländes, der S IMMO Germany GmbH, und der Geschäftsführung der
       Griessmühle, der Clubcommission und Berliner Politikern. Der Mietvertrag
       des Clubs läuft Ende Januar aus. Am Mittwoch protestierten zahlreiche
       Menschen vor dem Rathaus Neukölln für den Erhalt des Ortes. Am Montag hatte
       sich zudem eine große Mehrheit im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses
       für den Erhalt der Griessmühle ausgesprochen, berichtete die
       Clubcommission.
       
       „Die Gespräche sind konstruktiv und freundlich verlaufen“, so die
       Mitteilung der Clubcommission weiter. Eine Abschiedsveranstaltung bis zum
       3. Februar sei nun möglich. Für die Zukunft werde die S Immo eine
       Entwicklung auf dem Gelände zu Veranstaltungs-, Gastronomie- und
       Clubflächen gemeinsam mit der Clubcommission prüfen.
       
       Auch wolle man sehen, ob während der Hochbauphase eine Zwischennutzung auf
       dem Gelände möglich sein könnte. „Wir können uns auch vorstellen, dass
       bereits während der Bauphase in den nächsten Jahren ein temporärer Ort auf
       dem Gelände geschaffen wird, der dem Neuköllner Geist entspricht“, sagte
       Robert Neumüller, Geschäftsführer der S IMMO Germany GmbH, laut der
       Mitteilung.
       
       ## Tanzen seit zehn Jahren
       
       Der Club an der Sonnenallee 221, der neben Tanzveranstaltungen zahlreiche
       weitere Kulturveranstaltungen in seinen Räumen organisiert, besteht seit 10
       Jahren. Zuletzt hatte er [1][eine Kampagne für seine Rettung] gestartet. Er
       ist auch Ort des renommierten [2][Musikfestivals CTM], das Ende Januar
       stattfindet.
       
       22 Jan 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Club-Griessmuehle-in-Gefahr/!5655631
   DIR [2] /Zwischenbilanz-Festival-CTM-Berlin/!5567045
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bert Schulz
   DIR Susanne Messmer
       
       ## TAGS
       
   DIR Clubszene
   DIR Berliner Nachtleben
   DIR Berlin-Neukölln
   DIR Club Commission
   DIR Ausgehen und Rumstehen
   DIR CTM Festival Berlin
   DIR Clubsterben
   DIR Clubszene
   DIR CTM Festival Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Letzte Party in Berliner Griessmuehle: Nachmittags in der Nudelfabrik
       
       Unterwegs mit einigen Essentials – Trainingsshorts, Kaugummi und ein paar
       Bananen – zur letzten Party in der Griessmuehle.
       
   DIR CTM-Festival in Berlin: Neues von der Schwelle
       
       Es verschaltet experimentelle elektronische Musik mit Performance-Kunst und
       gesellschaftlichen Diskursen: das CTM-Festival in Berlin.
       
   DIR Club Griessmuehle in Gefahr: „Weil wir ein Club sind“
       
       Ende Januar läuft der Mietvertrag aus. Mit dem Club Griessemuehle will der
       Eigentümer nicht reden. Interview mit Pressesprecherin Michaela Krüger.
       
   DIR Überlebenskampf der Clubs in Berlin: Tanzen bis zum Schluss
       
       Berlin boomt, auch dank der Clubs. Viele sind gerade deswegen bedroht, sie
       müssen Investoren weichen. Nun gibt es eine neue Rettungskampagne.
       
   DIR Zwischenbilanz Festival CTM Berlin: Bassentitäten und Kettenfahrzeuge
       
       Beim Festival CTM in Berlin hallt das Motto „Persistence“ – Beharren – in
       vielen Konzerten, Kunstwerken und Klanginstallationen nach.