URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Werkkreis Poesie der Arbeit
       
       > Normalerweise ist Donnerstag Gedichtetag auf der Wahrheit: Doch ein
       > Nonsens-Wechselgesang drängt sich diesmal schon früher auf.
       
       Im Amt gab’s heute wieder keinen Strom.
       
       Wir fühlten uns fast wie im alten Rom.
       
       Der Amtsdirektor schrie wie Nero rum.
       
       Und suchte emsig nach Petroleum
       
       Für das antike Notstromaggregat,
       
       Das er sich einst vom Munde abgespart.
       
       „Wer von euch hat’s Petroleum gesoffen?“
       
       Rief er und lief blau an. Das ließ uns hoffen.
       
       Er setzte sich und wischte sich die Glatze
       
       Mit einer ausgestopften Katzentatze,
       
       Die er von Kindheit an bei sich getragen,
       
       Um damit Wasserratten zu erschlagen.
       
       Dann schrie er auf und warf die Tatze fort
       
       In Richtung Nordnordost, nein: Ostnordnord,
       
       Wo frettchenhaft der Amtsnachfolger stand.
       
       Die Tatze traf ihn hart, und er verschwand
       
       In einem feuchten, unbeleuchteten Terrain.
       
       Und damit, Freunde, auf zum Coq au Vin!
       
       Gisbert Amm und Gerhard Henschel
       
       29 Jan 2020
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gisbert Amm
   DIR Gerhard Henschel
       
       ## TAGS
       
   DIR Nonsens
   DIR Gedicht
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Käse
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Harvey Weinstein
   DIR Gedicht
   DIR Gedicht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Poem über Naturgewalten: Sturmnacht
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die verehrte
       Leserschaft an einem Poem über die Schauderlust am Naturgewaltigen
       erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Advent an der Käsetheke
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über eine weihnachtliche Gaumenfreude erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Corona in Chorin
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über potenzielle Pandemien in Brandenburg
       erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Deutung eines Agenturfotos aus NYC
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über einen US-Strafprozess erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Drei schlaflose Nächte
       
       Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag. Da die Dichter jedoch
       himmelfahrten waren, darf man sich erst jetzt an einem Poem erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Hitlers Dromedar
       
       Es ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an
       einem Poem aus der Reihe „Wenig bekannte historische Fakten“ erfreuen.