URI: 
       # taz.de -- Jennifer Lopez und das Älterwerden: J.Lo, 50, hot
       
       > Die ganze Woche mussten Frauen weltweit sich anhören, wie toll Jennifer
       > Lopez mit 50 aussieht. Und da soll man gelassen dem Alter entgegensehen?
       
   IMG Bild: Jennifer Lopez bei ihrer Super Bowl Show
       
       Vorige Woche war ich in einem Laden in Berlin, um mir eine Brille zu
       kaufen, und es kam zu einer etwas eigenartigen Situation. Der äußerst
       motivierte Verkäufer wollte mir ein Kundenkonto anlegen und brauchte dafür
       meine Daten. Name? Adresse? Und dann fing er an zu kichern und schob mir
       ganz geheimnistuerisch seinen Laptop hin: Ich sollte bitte mein
       Geburtsdatum eingeben. Das sei „bei Frauen ja immer so eine Sache“. Und
       dann drehte er sich tatsächlich weg, als würde ich da meinen Bankkarten-PIN
       angeben.
       
       Als ich den Laden längst verlassen hatte, dachte ich immer noch darüber
       nach. Was für ein Affentheater. Und als dann am Sonntag Jennifer Lopez in
       der Halbzeitshow des [1][Super Bowl der National Football League]
       aufgetreten war und ab Montag alle anfingen darüber zu reden, wie toll sie
       ja noch aussehe als Fünfzigjährige, dachte ich wieder drüber nach. Waren
       wir nicht schon mal weiter? Die Antwort war leicht: Nein.
       
       Denn über die atemberaubende Halbzeitshow von J.Lo, die schon mehr mit
       Hochleistungssport zu tun hatte als mit Singen, wurden diese Woche ganz
       schön viele Artikel geschrieben. Einige davon erklärten einigermaßen
       beiläufig, Jennifer Lopez habe das „neue 50“ definiert. Andere rätselten
       derweil, welche Kosmetikmittelchen man wohl brauche, um mit 50 Jahren
       überhaupt noch so aussehen zu können.
       
       Wie überrascht all diese Menschen offenbar waren, zeigt ziemlich gut, wie
       Altersdiskriminierung funktioniert. Lopez entspricht nicht dem
       konstruierten gesellschaftlichen Bild von 50-jährigen Frauen. Ein Bild, das
       natürlich schon von vornherein falsch ist. Und das dafür sorgt, dass sich
       manche Menschen mit dem Alter weniger wertvoll fühlen. Während viele Männer
       mit 50 in ein Alter kommen, in dem sie die bestbezahlten Jobs der Welt
       ergattern oder Länder regieren, fühlen sich alle anderen „abgehalftert“;
       als würden sie aussortiert.
       
       Diesen [2][gesellschaftlichen Druck] erleben und sich dabei nicht obendrein
       schlecht fühlen, weil man nicht so aussieht wie J.Lo? Einfacher gesagt als
       getan. Aber es hilft, im Kopf zu behalten, dass Menschen wie Jennifer Lopez
       buchstäblich ihren Lebensunterhalt damit verdienen, dass sie durch viel
       Training, Regeln, Hilfe, Arbeit und Disziplin ein konstruiertes
       Schönheitsideal verkörpern. Ein Ideal, dem der Großteil der Menschheit
       sowieso niemals entsprechen wird.
       
       Daran zu denken hilft vielleicht auch dabei, sich dem Affentheater zu
       entziehen. Und das eigene Alter in die Welt zu schreien.
       
       8 Feb 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /American-Football-als-Weltereignis/!5657923
   DIR [2] /Psychologin-ueber-Gleichberechtigung/!5503108
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Saskia Hödl
       
       ## TAGS
       
   DIR Geht's noch?
   DIR Popmusik
   DIR Altern
   DIR Sexismus
   DIR Ben Affleck
   DIR US-Wahl 2024
   DIR Sexualwissenschaft
   DIR Schauspielerin
   DIR Madonna
   DIR Disco
   DIR Sexuelle Freiheit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bennifer forever: Sehnsucht nach einem Happy End
       
       Heimliche Trauung in Las Vegas: Jennifer Lopez und Ben Affleck haben
       geheiratet. Aber warum interessiert das eigentlich?
       
   DIR Trumps Anhänger bei den US-Wahlen: Besser als nichts
       
       Noch nie seit Richard Nixon haben so viele Nichtweiße einen Republikaner
       gewählt. Für sie ist Trump der personifizierte amerikanische Traum.
       
   DIR Mythen zu Sex im Alter: 55-jährig, ledig, sucht …
       
       Sie, Mitte 50, schlank, sucht ihn für die zweite Lebenshälfte. Dabei wird
       Sex im Alter sowieso weniger – oder nicht? Wir räumen mit Klischees auf.
       
   DIR 70. Geburtstag von Iris Berben: Alter!
       
       Seit 40 Jahren muss Schauspielerin Iris Berben über ihr Alter reden. Auch
       jetzt wieder. Langsam sollte Schluss damit sein.
       
   DIR Die Queen of Pop wird 60: Happy Birthday, Madonna!
       
       Die Mutter aller Popikonen hat Geburtstag. Die Lektion, die sie uns
       erteilt, lautet: Pop gehört keinem und jedem – weil er nichts und alles
       bedeutet.
       
   DIR Eine Zeitreise in die 90er Jahre: Mit der Discoqueen in der Lederbar
       
       Einmal trat Amanda Lear – eine schwule Ikone – beim Lesbisch-schwulen
       Straßenfest auf. Unser Autor hat sie damals interviewt und nach ihrer
       Vergangenheit befragt.
       
   DIR Psychologin über Gleichberechtigung: „Neue Normen und Zwänge“
       
       Die Psychologin Sandra Konrad hat darüber geschrieben, wie frei Frauen
       heute sind und wie gleichberechtigt – und wie wenig sexuelle Freiheit
       Selbstbestimmung bedeutet