URI: 
       # taz.de -- Flüchtlingspolitik in Griechenland: Barrieren gegen Migranten
       
       > Mit schwimmenden Barrieren sollen Flüchtlinge davon abgehalten werden,
       > auf die griechischen Inseln überzusetzen. Zunächst sei ein Versuch
       > geplant.
       
   IMG Bild: Die griechische Küstenwache kommt vor Samos einem Flüchtlingsboot zur Hilfe
       
       Athen dpa | Die griechische Regierung will mit schwimmenden Barrieren aus
       Kunststoff Migranten daran hindern, aus der Türkei zu den griechischen
       Inseln überzusetzen. Zunächst sei ein Versuch geplant, sagte
       Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos. „Wir wollen sehen, ob das
       funktioniert und wo und ob es eingesetzt werden kann“, sagte
       Panagiotopoulos im Nachrichtensender Skai am Donnerstagmorgen.
       
       Die griechische Presse verglich die geplanten Absperrungen technisch mit
       den Barrieren gegen Ölteppiche im Meer. Die Ausschreibungen waren am Vortag
       auf der Homepage des Verteidigungsministeriums veröffentlicht worden.
       Beobachter in Athen bezweifelten, dass die Barrieren Schleuser und
       Migranten davon abhalten könnten, die griechischen Küsten zu erreichen.
       
       Die konservative griechische Regierung hat in den vergangenen Monaten
       [1][das Asylverfahren beschleunigt]. Sie will 1.200 neue Grenzpolizisten
       einstellen und baut geschlossene Registrier- und Abschiebelager auf den
       Inseln im Osten der Ägäis.
       
       Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) hatte 2019 die Zahl der
       Migranten, die illegal aus der Türkei nach Griechenland kamen, deutlich
       zugenommen. Waren es 2018 gut 50.500 Menschen gewesen, so kamen im
       vergangenen Jahr gut 74.600 aus der Türkei. Die Registrierlager auf den
       Inseln Lesbos, Chios, Samos, Leros und Kos sind für nur rund 7.500 Menschen
       gebaut und [2][heillos überfüllt]. Die Menschen leben dort unter miserablen
       Bedingungen.
       
       30 Jan 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Flucht-uebers-Mittelmeer/!5656554
   DIR [2] /Generalstreik-auf-griechischen-Inseln/!5655982
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Flüchtlingspolitik
   DIR Migration
   DIR Ägäis
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Lesbos
   DIR Migration
   DIR Lesbos
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Militärmission „Sophia“
   DIR Flüchtlingslager
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Griechische Wutbürger
       
       Bei Protesten auf den ägäischen Inseln gegen die Flüchtlingslager
       dominieren rechte Parolen. Die neue Regierung setzt auf Abschottung.
       
   DIR Flüchtlingslager in Griechenland: Gewalt, Kälte, Angst
       
       20.000 Geflüchtete harren auf der Insel Lesbos aus. Die Anspannung unter
       den Schutzsuchenden steigt – aber auch unter den Inselbewohnern.
       
   DIR Spenden aus Berlin für Geflüchtete: Mehr als Decken
       
       Den Geflüchteten auf den griechischen Inseln helfen will man bei „Wir
       packen’s an“. Ihr Anliegen gehe aber darüber hinaus, sagt Miriam Tödter.
       
   DIR Flucht übers Mittelmeer: Athen will bei Lagerplan bleiben
       
       Die griechische Regierung plant weiterhin, geschlossene Lager für
       Flüchtlinge zu bauen. Frontex testet derweil neues Überwachungsspielzeug.
       
   DIR Flüchtlingsrettung im Mittelmeer: Auch künftig kein „Sophia“-Einsatz
       
       Die EU-Operation im Mittelmeer wird vorerst nicht wieder aufgenommen. Die
       EU-Staaten können sich nicht auf die Verteilung Geretteter einigen.
       
   DIR Generalstreik auf griechischen Inseln: Protest gegen überfüllte Lager
       
       Behörden und Geschäfte auf Lesbos, Chios und Samos haben am Mittwoch die
       Arbeit niedergelegt, um sich gegen überfüllte Flüchtlingslager zu wehren.