URI: 
       # taz.de -- AfD-Parteitag in Baden-Württemberg: Buhrufe für Weidel
       
       > Die AfD Baden-Württemberg wählt mit 54 Prozent Alice Weidel zu ihrer
       > Vorsitzenden. Das knappe Ergebnis zeigt, wie gespalten der Verband ist.
       
   IMG Bild: Viel zu bunte Blumen für eine so braune Seele
       
       Böblingen taz | Da hat auch der Schnaps nichts genutzt. Dirk Spaniel,
       Kandidat des „Flügels“ hatte kleine Fläschchen mit Hochprozentigem an die
       Mitglieder verteilt, die sie allerdings nicht mit in die Halle nehmen
       durften. Und so sah man einige von ihnen schon am Einlass schnell noch eine
       Flasche leeren, bevor sie die Halle betreten konnten.
       
       Gegen Mittag musste Spaniel dann den Durchmarsch seiner Konkurrentin Alice
       Weidel zuschauen, beim Kampf um den Landesvorsitz der
       baden-württembergischen AfD. Im ersten Wahlgang löst sie Spaniel ab, wenn
       auch nur mit 54 Prozent der Parteitagsstimmen. Damit wählen die Delegierten
       die Bundessprecherin der Partei und Vorsitzende der Fraktion auch noch zur
       neuen Landesvorsitzenden. Und Weidel kann auch auf den
       Stellvertreter-Posten im Landesvorstand ihre Leute platzieren: Markus
       Frohnmaier und Martin Hess.
       
       Damit haben sich nach den Maßstäben der AfD im zerstrittenen
       baden-württembergischen Landtag gemäßigte Kräfte durchgesetzt. Der
       rechtsextreme „Flügel“ kann keinen seiner Kandidaten durchbringen. Weidel
       sagt: „Damit können wir den Landesverband vom Kopf auf die Füße stellen“.
       
       Doch da sind Zweifel erlaubt, denn ihr Ergebnis knapp über 50 Prozent
       zeigt, wie gespalten der Verband ist. Auch Buhrufe und von Mißtrauen
       geprägte Geschäftsordnungsdebatten deuten darauf hin, wie tief diese
       Spaltung ist.
       
       ## Weidel lobt Höcke
       
       Weidel versucht es mit Komplimenten an die rechte Symbolfigur Björn Höcke,
       dessen Parteiausschluss sie zuerst betrieben, aber mittlerweile im
       Bundesvorstand wieder gestoppt hat. Höcke habe [1][mit der Wahl von
       Kemmerich] einen „guten Job“ gemacht, „höchster Respekt dafür“, sagt sie.
       
       Unter dem Eindruck der erfolgreichen AfD-Winkelzüge scheinen sich die
       Reihen in der Partei fürs Erste zu schließen. Die Presse könne schreiben,
       was sie wolle, sagt Christina Baum, Landtagsabgeordnete der AfD. „Wir sind
       nicht mehr aufzuhalten. Der Schleier der Demokratie ist gefallen.“ Wenig
       glaubhaft, dass Weidel solche Leute ernsthaft in der Partei disziplinieren
       könnte, selbst wenn sie es wollte. Ihr Engagement im Lande scheint auch von
       Anfang an knapp dosiert zu sein. Im nächsten Jahr steht die Landtagswahl in
       Baden-Württemberg an, bei der Weidel allerdings nicht als Spitzenkandidatin
       antreten will. „Ich gehöre in den Bundestag“, sagte sie der Presse.
       
       An der Befriedung des baden-württembergischen Landesverbandes, zu dem der
       [2][Antisemit Wolfgang Gedeon] gehört, waren schon andere gescheitert.
       Bundessprecher Jörg Meuthen gelang es über Jahre nicht, Ruhe in die
       Landespartei zu bekommen. Kürzlich musste er den Kreisverband wechseln, um
       beim Bundesparteitag als Delegierter aufgestellt zu werden. Meuthen hatte
       vorab Zweifel daran geäußert, dass seine Vorstandskollegin Weidel neben all
       ihren Ämtern in Berlin genug Zeit habe, um sich dem unruhigen Landesverband
       zu widmen.
       
       Vor der Tür zeigte derweil ein Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und
       Kirchen, wie wenig willkommen die Partei ist. Den über tausend
       AfD-Delegierten standen 450 Demonstranten gegenüber. Sie hatten sich unter
       dem Schlagwort „Böblingen bleibt bunt“ versammelt und ein vielseitiges
       Programm auf die Beine gestellt.
       
       15 Feb 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Coup-der-AfD-in-Thueringen/!5662211
   DIR [2] /Landespolitiker-Wolfgang-Gedeon/!5637672
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Benno Stieber
       
       ## TAGS
       
   DIR Alice Weidel
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Baden-Württemberg
   DIR Alice Weidel
   DIR Hitlergruß
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Björn Höcke
   DIR Jörg Meuthen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Buchungen vor AfD-Parteitag storniert: Der Feind in meinem Hotelbett
       
       Aus Sorge vor der Gefährdung anderer Gäste: Vor dem AfD-Bundesparteitag in
       Offenburg stornieren Hotels Buchungen von Parteianhängern.
       
   DIR Gerichtsverfahren gegen Antifaschisten: Linker wegen Hitlergruß verurteilt
       
       In Fürth soll ein Mann aus Protest gegen die AfD den Hitlergruß gezeigt
       haben. Er bestreitet das, ebenso wie die Polizei. Trotzdem wird er
       verurteilt.
       
   DIR AfD streitet über Rentenreform: Meuthen scheitert
       
       Der AfD-Chef möchte das Rentensystem umbauen, doch sein Plan wird intern
       verworfen. Damit setzt sich der rechte „Flügel“ in der AfD durch.
       
   DIR Großspende für die AfD: AfD erbt Millionen
       
       Ein Ingenieur aus Niedersachsen hinterlässt der rechten Partei sieben
       Millionen Euro. Es ist die höchste Spende, die jemals an die Partei floss.
       
   DIR Coup der AfD in Thüringen: Der Sieger heißt Höcke
       
       Thüringen hat nun einen FDP-Ministerpräsidenten von Gnaden der AfD. Ist das
       die „bürgerliche Mitte“? Haha. Gewonnen hat vor allem ein Faschist.
       
   DIR AfD im Landtag von Baden-Württemberg: Alternative gegen Alternative
       
       Die AfD im Stuttgarter Landtag hat einen Antisemiten in ihren Reihen. Aber
       auch die anderen sind nicht gerade harmlos. Die AfDler im taz-Check.