URI: 
       # taz.de -- Ursula von der Leyen in Griechenland: Die brutale Sprache der Macht
       
       > Die EU-Chefin kann jetzt gegenüber Putin, Trump und Xi selbstbewusst
       > auftreten. Sie hat sich auf die Seite der Gewalt gestellt, gegen die
       > Humanität.
       
   IMG Bild: Ursula von der Leyen verteidigt die Festung Europa, das Schicksal der Flüchtlinge ist ihr egal
       
       Festung Europa im Jahr 2020: Stacheldraht riegelt die EU-Außengrenze ab,
       Fliehende werden mit Tränengas und Blendgranaten abgewehrt, vereinzelt wird
       [1][scharf geschossen]. Wer den Grenzposten in die Hände fällt, wird seiner
       Habseligkeiten beraubt und zurückgeschickt oder kommt in Haft an einem
       unbekannten Ort. Was 2015 in Deutschland lediglich eine Forderung der AfD
       war, ist 2020 an [2][der griechischen Grenze zur Türkei] Realität. Mehr
       noch: es ist politisch gewollt und wird von [3][höchster deutscher Stelle
       ausdrücklich begrüßt]. Wer braucht eine Beatrix von Storch in der AfD, wenn
       man eine Ursula von der Leyen an der Spitze der EU-Kommission hat.
       
       Der Auftritt der deutschen EU-Kommissionschefin in Griechenland am Dienstag
       war unwürdig. Sie dankte nicht nur, was normal wäre, den griechischen
       Behörden und versprach ihnen Hilfe. Sie vermied auch jedes öffentliche Wort
       der Kritik am griechischen Vorgehen, sei es an den Übergriffen gegen
       Geflüchtete oder an der Aussetzung des Asylrechts. „Die Aufrechterhaltung
       der Ordnung an unserer Außengrenze hat für uns Vorrang“, sagte sie
       stattdessen.
       
       Darüber hinaus hielt sie es für angebracht, ausdrücklich der griechischen
       Zivilbevölkerung zu danken. Wofür denn? Der sichtbare Beitrag aus der
       griechischen Zivilbevölkerung zur Grenzsicherung besteht darin, dass
       Rechtsextremisten Schlägerbanden bilden, [4][die Ausländer jagen]. Auch
       dazu von der deutschen EU-Chefin kein wahrnehmbares Wort.
       
       Ist das die „Sprache der Macht“, die Ursula von der Leyen von der EU
       fordert? Es wäre eine brutale, unrühmliche Sprache. Die Zeit, wo
       abgeschottete Grenzen, Stacheldraht und Schusswaffengebrauch zur
       „Aufrechterhaltung der Ordnung an unserer Außengrenze“ von Deutschen für
       legitim erklärt wurden, war eigentlich 1989 vorbei. Aber immerhin kann die
       EU-Chefin jetzt gegenüber Putin, Trump und Xi selbstbewusst auftreten. Denn
       sie hat sich mit diesen Machthabern auf die Seite der Gewalt gestellt,
       gegen die Menschen und gegen die Humanität.
       
       4 Mar 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Fluechtlinge-an-der-griechischen-Grenze/!5668263
   DIR [2] /Flucht-nach-Griechenland/!5669444
   DIR [3] /Gefluechtete-an-der-griechischen-Grenze/!5666436
   DIR [4] /Rassismus-in-Hanau-und-an-EU-Genzen/!5666503
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Dominic Johnson
       
       ## TAGS
       
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Ursula von der Leyen
   DIR Syrische Flüchtlinge
   DIR Griechenland-Hilfe
   DIR EU-Außengrenzen
   DIR EU-Grenzpolitik
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Europäische Union
   DIR Griechenland
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EU-Kurs in Flüchtlingskrise: Von der Leyens Dilemma
       
       Die EU-Kommissionspräsidentin fordert von Griechenland die Einhaltung des
       Asylrechts. Die Türkei müsse Druck von der Grenze nehmen.
       
   DIR Grenze zwischen Türkei und Griechenland: Spitze Geschosse gegen Geflüchtete
       
       Die Türkei heizt die Lage an der Grenze weiter an. Griechenland setzt das
       Asylrecht aus und schießt mit lebensgefährlichen Tränengaskartuschen.
       
   DIR Geflüchtete an EU-Außengrenze: EU unterstützt Grausamkeit
       
       Die EU-Innenminister stellen sich hinter Griechenlands Gewalt gegen
       Schutzsuchende. Europa soll weiter abgeriegelt werden.
       
   DIR Flucht nach Griechenland: Erst Knast, dann Abschiebung
       
       Wer auf den Ägäis-Inseln ankommt, dem soll kein Asylverfahren mehr gewährt
       werden. Griechenland und die Türkei erhalten mehr Geld aus Brüssel.
       
   DIR Geflüchtete an der EU-Außengrenze: Welch kalte Sprache!
       
       An der EU-Außengrenze ist die Lage dramatisch. Den Politiker Christian
       Lindner bewegt dabei nur ein angeblicher „Kontrollverlust“ Deutschlands.
       
   DIR Flüchtlinge an der griechischen Grenze: Kind ertrinkt, Polizisten schießen
       
       Der „Schutz“ der EU-Grenze fordert ein Leben. Maskierte „Bürgerwehren“ in
       Griechenland greifen Flüchtlinge, NGOs und Journalisten an.