URI: 
       # taz.de -- Dublin-Abschiebungen ausgesetzt
       
       Von Georg Sturm
       
       Das Bundesinnenministerium hat aufgrund der Coronakrise sämtliche
       Abschiebungen in andere EU-Staaten gestoppt. Damit wird die sogenannte
       Dublin-Überstellung, die bei der Zuständigkeit eines anderen
       Mitgliedsstaats für das Asylverfahren erfolgt, vorerst außer Kraft gesetzt.
       In der Praxis hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf)
       bereits seit vergangener Woche alle Dublin-Überstellungen ausgesetzt.
       
       Der Grund: Aufgrund der wegen der Coronakrise geschlossenen Grenzen und des
       Reiseverbots in Europa seien die Überstellungen „nicht zu vertreten“,
       teilte das Bundesamt in einem Schreiben vom 18. März an die
       Verwaltungsgerichte mit. Die zeitweise Aussetzung der
       Überstellungsverfahren bedeute jedoch nicht, dass die Dublin-Staaten nicht
       mehr zur Übernahme bereit und verpflichtet wären, heißt es weiter. Vielmehr
       sei der Vollzug vorübergehend nicht möglich. Dies führt laut Bundesamt
       nicht zum Ablauf der jeweiligen Dublin-Überstellungsfrist. Diese
       sechsmonatige Frist, nach deren Ablauf die Zuständigkeit für das
       Asylverfahren auf Deutschland übergehen würde, werde lediglich
       unterbrochen.
       
       „Die Überstellungsfristen müssen weiterlaufen, da ansonsten die Betroffenen
       in einem zermürbenden Schwebezustand sind und noch länger als üblich nicht
       wissen, wie es mit ihnen weitergeht“, erklärte Wiebke Judith,
       rechtspolitische Referentin von Pro Asyl, der taz. Deshalb fordert die
       Flüchtlingsorganisation, dass Deutschland die Asylverfahren hierzulande
       durchführt.
       
       „Was für Dublin-Überstellungen gilt, muss erst recht für Abschiebungen in
       Drittstaaten gelten“, forderte Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin
       der Grünen-Bundestagsfraktion. Die medizinische Versorgungssituation und
       die teils unklare epidemiologische Lage in vielen Drittstaaten gefährdeten
       eine erfolgreiche Eindämmung des Coronavirus.
       
       25 Mar 2020
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Georg Sturm
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA