URI: 
       # taz.de -- Corona macht Kondome knapp: Mehr Sex, weniger Produktion
       
       > Der größte Hersteller warnt: Transportprobleme, Produktionsbeschränkungen
       > und hohe Nachfrage gefährden weltweit die Versorgung.
       
   IMG Bild: Die strengen Kontakt-Auflagen wegen der Corona-Krise lassen den Markt für Kondome boomen
       
       Berlin taz | Die in vielen Ländern zur Eindämung des Coronavirus verhängten
       Ausgangs- und Kontaktsperren führen zu einer erhöhten weltweiten Nachfrage
       nach Verhütungsmitteln.
       
       Der weltgrößte [1][Kondomhersteller Karex] vermeldete kürzlich eine
       zweistellige Nachfragesteigerung, aber auch Produktionsbeschränkungen am
       Standort Malaysia sowie weltweite Vertriebsprobleme. „Wir werden eine
       globale Knappheit an Kondomen erfahren, die wirklich beängstigend ist,“
       warnte Karex-Geschäftsführer Go Miah Kiat [2][gegenüber der Agentur
       Bloomberg].
       
       Erst letzten Freitag durfte Karex in seinen drei malaysischen Fabriken mit
       einer Sondergenehmigung der Regierung die Produktion wieder aufnehmen, aber
       nur mit der halben Belegschaft. Eine Knappheit dürfte auch zu höheren
       Preisen führen.
       
       Karex hatte wegen der von Malaysias Regierung über das Land verhängten
       Kontaktsperre mehr als eine Woche lang die Produktion komplett einstellen
       müssen. Die 1988 ursprünglich als Familienbetrieb im südlichen Johor
       gegründete Firma, die längst an der Börse gehandelt wird, ist seit seit
       2011 größter Kondomfabrikant der Welt.
       
       ## Jedes fünfte Kondom kommt von Karex
       
       Karex hat eine Jahreskapazität von mehr als fünf Milliarden Präservativen
       und stellt damit jedes fünfte Kondom auf der Welt her. Produziert wird für
       Weltmarken wie Durex, aber auch im eigenen Namen für den lokalen Markt etwa
       mit exotischen Geschmacksrichtungen wie Durian, einer Mischung aus
       Götterspeise und Stinkfrucht.
       
       Laut Go fiel bei Karex bereits die Produktion von 100 Millionen Kondomen
       aus. Da die malaysischen Fabriken jetzt aber aufgrund der Behördenvorgaben
       nur mit halber Belegschaft produzieren dürften, wird es weitere Ausfälle
       geben. Zugleich verweist Go darauf, dass derzeit weltweit viele
       Lieferketten unregelmäßig oder gar unterbrochen und es auf aufgrund
       geschlossener Grenzen deshalb zu Lieferverzögerungen kommt. „Wir hatten
       noch nie solche Unterbrechungen,“ so Go.
       
       ## Engpass ist weltweit
       
       Karex mit heutigem Hauptsitz in Port Klang bei Kuala Lumpur beliefert 140
       Staaten. Laut Go hätten aber auch die Hauptkonkurrenten in China, Indien
       und Thailand durch die Coronakrise bedingte Produktionsprobleme.
       
       In Malaysia waren schon zur britischen Kolonialzeit Plantagen für Kautschuk
       angelegt worden, dem Rohstoff für Naturlatex. Karex produziert nicht nur
       für in westlichen Ländern bekannte Marken, sondern beliefert auch im großen
       Stil nationale Gesundheitsbehören verschiedener Länder wie das britische
       NHS sowie Programme der Vereinten Nationen zur Prävention von HIV- und
       Aids.
       
       ## Folgen könnten mehr ungewollte Schwangerschaften sein
       
       [3][Familienplanungsexperten] glauben, dass die finanziell lukrativen
       reichen Ländern prioritär weiter mit Kondomen beliefert werden, es dort
       also kaum zu Knappheiten kommen dürfte. Ein Sprecher der britischen Marke
       Durex beruhigte denn auch [4][Reuters], das Geschäft verliefe normal und es
       gäbe keine Nachschubprobleme. Wer wegen Geschäftsschließungen keine Kondome
       kaufen könne, solle sie online bestellen.
       
       „Meine Sorge ist, dass es viele Programme im südlichen Afrika betrifft und
       die Knappheit dort nicht nur zwei Wochen oder einen Monat dauert, sondern
       über Monate anhält,“ fürchtet Go von Karex laut Reuters. Die Folgen könnte
       mehr ungewollte Schwangerschaften und die Verbreitung sexuell übertragbarer
       Krankheiten sein.
       
       2 Apr 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.karex.com.my
   DIR [2] https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-03-28/the-world-could-be-running-out-of-condoms-because-of-pandemic
   DIR [3] https://www.bloomberg.com/news/articles/2020-03-28/the-world-could-be-running-out-of-condoms-because-of-pandemic
   DIR [4] https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-malaysia-karex/condom-shortage-looms-after-coronavirus-lockdown-shuts-worlds-top-producer-idUSKBN21E1OJ
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sven Hansen
       
       ## TAGS
       
   DIR Online-Shopping
   DIR Onlinehandel
   DIR Produktion
   DIR Handel
   DIR Kondom
   DIR Mahathir Mohamad
   DIR Fluchtrouten
   DIR IG
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Bevölkerung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neuer Premierminister Ismail in Malaysia: Rückkehr der alten Machtelite
       
       In Malaysia stellt die langjährige Regierungspartei Umno wieder den
       Premier. Wegen eines Korruptionsskandals war diese 2018 abgewählt worden.
       
   DIR Gesundheitsbehörden in Malaysia: Papierlos in der Pandemie
       
       In Malaysia zeigt das Virus die Rechtlosigkeit von Flüchtlingen ohne
       gültige Papiere. Es erschwert den Zugang zum Gesundheitssystem.
       
   DIR Sexarbeiterin über Corona-Kontaktsperre: Bedrohte Kultur der Berührung
       
       „Ich brauche Gewicht auf meinem Körper, ich habe das Gefühl, dass er sonst
       platzt“: Eine Sexarbeiterin beschreibt ihr Leben in berührungsarmen Zeiten.
       
   DIR Safer Sex in der Pandemie: Kommen trotz Corona
       
       New York hat aus der Aids-Epidemie gelernt: Die städtische
       Gesundheitsbehörde hat einen Guide mit Tipps zum Sex in der Coronakrise
       veröffentlicht.
       
   DIR Pärchenleben in der Krise: Zu zweit im Corona-Koller
       
       Wie kommt man als Paar mit der virusbedingten Zweisamkeit klar? Tipps aus
       dem Friseursalon, der Raumfahrt und dem Kloster.
       
   DIR Weltbevölkerungsbericht der UN: Verheerende Kluft bei Geburtenzahlen
       
       Der Bericht der Vereinten Nationen offenbart einen fatalen Kreislauf.
       Familienplanung und Armut bedingen einander – in beide Richtungen.