URI: 
       # taz.de -- Corona-Quarantäne für Einreisende: Harte Strafen geplant
       
       > Wer nach Deutschland einreist, soll sich für zwei Wochen in Quarantäne
       > begeben. Hält man sich nicht an die Regeln, drohen bald Geldstrafen von
       > bis zu 25.000 Euro.
       
   IMG Bild: Frankfurter Flughafen, 26. März: Eine Frau wartet auf die Ankunft ihrer Eltern
       
       Berlin dpa | Wer nach Deutschland einreist und gegen die neuen
       [1][Corona-Quarantäne-Regeln] verstößt, muss womöglich mit einer hohen
       Geldstrafe rechnen. Konkret geht es um Summen von bis zu 25000 Euro.
       
       In einem Entwurf der derzeit im Bundesinnenministerium erarbeitet wird,
       heißt es, Einreisende seien verpflichtet, sich „unverzüglich nach der
       Einreise auf direktem Weg in ihre Wohnung oder in die während ihres
       Aufenthalts geplante Unterkunft zu begeben und sich für einen Zeitraum von
       14 Tagen nach ihrer Einreise ständig dort auszuhalten“. Während dieser Zeit
       sei es „nicht gestattet, Besuch von Personen zu empfangen, die nicht ihrem
       Hausstand angehören“. Ausnahmen gibt es etwa für Pfleger.
       
       Wie hoch das Bußgeld jeweils ist, wenn Einreisende gegen diese Regeln
       verstoßen, soll davon abhängen, wie groß das Ausmaß der „durch die Tat
       entstandenen Gefahren für die öffentliche Gesundheit“ ist. Einfließen soll
       außerdem, ob der Betreffende fahrlässig gehandelt hat oder sich
       uneinsichtig zeigt und ob ein Wiederholungsfall vorliegt.
       
       Wer nach der Einreise gegen die häusliche Absonderung verstößt, soll nach
       den Empfehlungen des Ministerium zwischen 200 Euro und 25 000 Euro zahlen.
       Verstöße gegen das Besuchsverbot sollen mit einem Bußgeld von mindestens
       150 Euro und höchstens 10 000 Euro geahndet werden. Fährt jemand nicht
       direkt nach Hause, soll er 50 Euro bis 5000 Euro bezahlen. Wer seiner
       Verpflichtung, Kontakt zum Gesundheitsamt aufzunehmen, nicht nachkommt,
       soll dafür ein Bußgeld zwischen 50 Euro und 2000 Euro entrichten.
       
       Um grenzüberschreitende Infektionsketten zu stoppen, hatte das
       Corona-Krisenkabinett am Montag beschlossen, für alle Einreisenden eine
       14-tägige Quarantäne anzuordnen. Da außer Berufspendlern, Lastwagenfahrern
       und anderen speziell definierten Gruppen ohnehin [2][kaum noch Ausländer
       einreisen dürfen], betrifft diese Regelung in erster Linie Deutsche und
       Ausländer, die dauerhaft in Deutschland leben. Zuständig für die Verordnung
       sind die Gesundheitsministerien der Länder.
       
       8 Apr 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!t5660746/
   DIR [2] /Europas-geschlossene-Grenzen/!5674683
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Quarantäne
   DIR Geldstrafe
   DIR Quarantäne
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Beistand in der Corona-Krise: Der heiße Draht ins Amt
       
       Quarantäne-Team und Corona-Hotline haben sich in Steglitz-Zehlendorf
       schnell eingespielt. Aber geöffnete Schulen mag sich dort niemand
       vorstellen.
       
   DIR Europas geschlossene Grenzen: Mehr Reflex als Effekt
       
       Die rein nationale Ausrichtung der Gesundheitssysteme ist das Problem: die
       grenzüberschreitende Krise legt die Defizite der Zusammenarbeit bloß.
       
   DIR Geschlossene Grenzen in Deutschland: Nachbar, ein Virenträger
       
       Im Kampf gegen Corona werden die Schlagbäume gesenkt. Eindrücke aus Aachen,
       von der polnischen Grenze, entlang der B96 – und aus dem Baumarkt.
       
   DIR Grenzverkehr für Ärzte in Bayern: Der belesene Arzt von drüben
       
       Dr. Jan Příbaň bleibt unverzichtbar – der tschechische Arzt kommt aber nur
       per Sonderverfügung an seinen Arbeitsplatz in Bayern.