URI: 
       # taz.de -- Corona-Virus im Kosovo: Da geht was zusammen
       
       > Die Pandemie entschärft die ethnischen Konflikte zwischen Serben und
       > Albanern. Das ist auch ein Verdienst der Regierung von Kosovos Premier
       > Kurti.
       
   IMG Bild: Untersuchung von Covid-19 Patienten in einem Zelt in Pristina im Kosovo
       
       Split taz | Derzeit ist er einer der beliebtesten Politiker in Kosovo. Der
       46-jährige Arzt und Universitätsprofessor Arben Vitia von der linken
       Reformpartei Vetevendosje – Selbstbestimmung versucht als
       Gesundheitsminister der provisorischen Regierung die Ausbreitung des
       Coronavirus in Kosovo zu stoppen.
       
       Das ist nicht leicht in einem armen und noch unter den Folgen des Krieges
       der 90er-Jahre leidendem Land, in dem das Gesundheitssystem danieder liegt.
       Und Vitia versucht sogar, die ethnischen Konflikte zwischen Serben und
       Albanern während der [1][Pandemie] zu überwinden.
       
       Zwar wurde die neue Regierung unter [2][Premier Albin Kurti], die
       versprochen hatte, auch das Gesundheitssystem wieder auf Vordermann zu
       bringen, vor wenigen Tagen durch den Absprung des Koalitionspartners, der
       Mitte-rechts-Partei LDK gestürzt. Doch Arben Vitia kann als Mitglied der
       geschäftsführenden Minderheitsregierung zunächst weitermachen.
       
       Gleich zu Beginn der Maßnahmen Mitte März wurde ein strenges Ausgehverbot
       erlassen. Vor allem für die Bewohner der Hauptstadt Pristina ist es fast
       traumatisch, täglich nur für 90 Minuten die Wohnung verlassen zu dürfen.
       
       ## Kurti bezieht serbische Minderheit mit ein
       
       Doch was den Minister auszeichnet, ist seine transparente
       Informationspolitik. Das sind die Menschen nicht gewohnt, denn die
       vorherigen Regierungen versuchten Konflikte meist unter den Teppich zu
       kehren. Im Wissen um den Zustand des Gesundheitssystems will die neue
       Regierung hart, aber transparent, durchgreifen.
       
       Ist es dieser Politik zu verdanken, dass die veröffentlichten Zahlen mit
       604 Infizierten, 128 Genesenen und 18 Toten (Stand 22. April) nicht so ganz
       dramatisch klingen? Vielleicht. Was Vitia und der Regierung Albin Kurti
       jedoch ebenfalls gelang, ist, die serbische Minderheit und andere
       Minderheiten in dem vor allem von Albanern bewohnten Land in eine
       Gesamtstrategie einzubeziehen.
       
       Noch sind nicht alle Wunden des Krieges verheilt. Aber seit der
       Unabhängigkeit Kosovos von Serbien 2008 verfügen die serbisch dominierten
       Gemeinden in 13 Enklaven mit rund 120.000 Einwohnern bei 2 Millionen
       Gesamtbevölkerung über weitgehende Selbstverwaltungsrechte, so im
       Gesundheitswesen und im Schulsystem.
       
       Sie sind nominell in die Strukturen des kosovarischen Systems einbezogen –
       nur die serbischen Gebiete im an Serbien grenzenden Norden, in
       Nordmitrovica, bilden eine Ausnahme. Eine ernsthafte Nagelprobe für die
       Zusammenarbeit gab es aber noch nicht.
       
       ## Geste guten Willens
       
       Sie ist jetzt da. Von Anfang an betonten Albin Kurti und Arben Vitia, dass
       alle Bürger gleich behandelt würden. Kurti, dem vorgeworfen wurde, er sei
       ein (Links-)Nationalist, erklärte, Serben hätten die gleichen Rechte wie
       alle anderen Bürger. „Serbien hat wohl geglaubt, dass eine Regierung von
       Vetevendosje keine Kosovoserben auf das Virus testen würde. Serbien war
       aber erstaunt, dass wir die Bevölkerung nicht nach ethnischer Zugehörigkeit
       einteilen“, erklärte er kürzlich.
       
       Dass Serbien 1.000 Covid-19-Tests an das Kosovo und nicht speziell an
       serbische Gemeinden geliefert habe und Dutzende serbische Ärzte in Kosovo
       aktiv werden, sei eine Geste des guten Willens.
       
       Dass es der Regierung Kurti gelungen ist, das Verhältnis von Kosovoalbanern
       und Kosovoserben zu entspannen, ist für Repräsentanten der
       Vorgängerregierung schwer zu ertragen. Sie werfen Kurti vor, Belgrad
       Einfluss in Kosovo zu verschaffen.
       
       Im Gegensatz dazu loben Kosovoserben die Politik Kurtis und seines
       Gesundheitsministers. Auch ein Großteil der kosovoalbanischen Bevölkerung
       trägt diese Politik mit. Beobachter aus der Zivilgesellschaft schätzen,
       dass Kurti bei Neuwahlen an Stimmen zulegen würde.
       
       25 Apr 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kosovos-neue-Koalition-vor-dem-Aus/!5672974
   DIR [2] /Regierung-im-Kosovo-gestuerzt/!5670973
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Erich Rathfelder
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR serbische Minderheit im Kosovo
   DIR Kosovo
   DIR Serbien
   DIR Kosovo
   DIR Kosovo
   DIR Kosovo
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Kosovo
   DIR Kosovo
   DIR Serbien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vor Parlamentswahl im Kosovo: Stimmen der Diaspora in Gefahr
       
       Für Kosovar:innen im Ausland wird die Registrierung zur Abstimmung noch
       komplizierter. Dabei ist diese Gruppe oft wahlentscheidend.
       
   DIR Ungültige Abstimmung über Hoti als Regierungschef: Neuwahlen im Kosovo
       
       Das Verfassungsgericht erklärt die Wahl von Regierungschef Hoti durch das
       Parlament für ungültig. Ein Abgeordneter sei nicht stimmberechtigt gewesen.
       
   DIR Nach Anklage gegen Hashim Thaçi: Präsident von Kosovo tritt zurück
       
       Nach der Bestätigung einer Anklage wegen Kriegsverbrechen räumt Hashim
       Thaçi seinen Posten. Bislang beteuert er seine Unschuld.
       
   DIR Westbalkan-Gipfel in Zagreb: Milliardenhilfe gegen die Pandemie
       
       Die EU hat den Staaten Südosteuropas in der Coronakrise weitere
       Unterstützung zugesagt. Anders als China fordert die EU im Gegenzug
       Reformen.
       
   DIR Regierung im Kosovo gestürzt: Zu viel Druck auf Albin Kurti
       
       Weil er Gebietstausche nach ethnischen Kriterien ablehnte, stellte sich
       Kosovos neuer Premier Albin Kurti gegen die USA. Jetzt ist er abgewählt.
       
   DIR Kosovos neue Koalition vor dem Aus: Krach um Corona im Kosovo
       
       Kosovos rechte Partei LDK will wegen Corona sofort den Ausnahmezustand.
       Ministerpräsident Albin Kurti lehnt ab. Die Regierung könnte darüber
       platzen.
       
   DIR Annäherung zwischen Serbien und Kosovo: Die Wirtschaft soll’s richten
       
       Die Präsidenten Serbiens und Kosovos wollen die vor 20 Jahren gekappten
       Verkehrsverbindungen wieder öffnen. Ein Zeichen der Hoffnung.