# taz.de -- Die Wahrheit: Virenpause
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über die Lustlosigkeit in Sachen C. erfreuen.
IMG Bild: Im Mondlicht, ganz ohne Vampire, ein Liebespaar
Ich kann nicht mehr, ich will es nicht
Ich schreibe heute kein Gedicht
Mehr über dich, Corona
Dein abgefucktes Konterfei
Geht mir medial am Arsch vorbei
Von Kiel bis Barcelona
Auch wenn du morgen wiederkehrst
Und mich als Pest das Fürchten lehrst
Heut hab ich frei, Corona
Sei einfach fünf Sekunden still
Weil ich der Welt was sagen will
Als Wagenburgbewohner
Mein letzter Satz gehört dir nicht
Er ist von Wert und lautet schlicht
Ich lieb nur dich, Ramona
30 Apr 2020
## AUTOREN
DIR Patric Hemgesberg
## TAGS
DIR Romantik
DIR Gedichte
DIR Lockdown
DIR Herbst
DIR Flip-Flops
DIR Bundeswehr
DIR Gedicht
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Frühling
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Lerneffekt im Lockdown
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem zum neuen Jahr der Pandemie erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Septemberblues
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über das Ende des Sommers erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Der Teufel trägt Flip-Flops
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über eine höllische Fußbekleidung erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Wer. Dient. Deutschland?
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die Eigenwerbung der Bundeswehr erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Frühlingslied
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über eine coronöse Jahreszeit erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Weißer Sonntag 2020
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über katholische Infektionsfreuden erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Frühling wie früher
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich Leserschaft an
einem Poem über verlorene Freuden der schönen Jahreszeit erfreuen.