URI: 
       # taz.de -- Jens Lehmann in Hertha-BSC-Aufsichtsrat: Graue Maus auf drei Promille
       
       > Jens Lehmann rückt in den Aufsichtsrat von Hertha BSC. Diese
       > Konstellation beim Hauptstadtklub verspricht wieder beste Unterhaltung.
       
   IMG Bild: „Es wundert mich, dass sich keiner auflehnt.“ Jens Lehmann, neu im Hertha-Aufsichtsrat
       
       Jedem Anfang wohnt ja bekanntlich ein Zauber inne, oder, wie Jens Lehmann
       einst esoterisch grinsend vor dem Eiffelturm hauchte, „What a magic“. Mit
       staksigem Denglisch lag er schon damals voll auf Linie der „We try. We
       fail. We win“-Hertha, in deren Aufsichtsrat er jetzt gerückt ist, und die
       Kombination Lehmann/Big City Club ist auch sonst ein Traum. Man muss Hertha
       dankbar sein für die letzten Monate seit dem Einstieg des Investors
       Windhorst.
       
       Selten so gut unterhalten worden. Selten so ungefilterte Einblicke ins nur
       vermeintlich kalte Profigeschäft und seine sehr menschlichen Protagonisten
       bekommen. Wann kommt die aktuelle Hertha-Saison endlich als Netflix-Serie?
       Und was wurde aus dem grünen Plastik-Gestrüpp in Klinsmanns
       [1][Facebook-Schlussmacher-Video]? Adoptiert das jetzt Lehmann?
       
       Die Bundesliga mag ruhen, Hertha ruht nie. Zuletzt gab [2][Salomon Kalous
       Livevideo] den schönsten Einblick in die Spielerkabine, seit anno dazumal
       Breitner und Hoeneß sich ein Mikro unters Trikot klemmen ließen. Wer sollte
       das noch toppen, wenn nicht Lehmann. Dass gerade der Ex-Nationalkeeper, der
       zuletzt mit wirren Äußerungen zum Coronavirus auffiel, nun zur in Sachen
       Corona schon arg imagegeschädigten Hertha kommt, ist nur eine von vielen
       Kuriositäten rund um die Verpflichtung.
       
       Im Fußballtalk „Doppelpass“ schlug Lehmann vor, die Münchner Arena mit
       20.000 statt 70.000 Zuschauern zu füllen, („die kommen sich im Abstand von
       zehn Metern doch nicht in die Quere“). Und in Bezug auf die Einschränkungen
       im Alltag raunte Lehmann: „Es wundert mich, dass sich keiner auflehnt“. Ob
       man den Virus- und Lockdown-Skeptiker Lehmann künftig auf den Berliner
       Hygiene-Demos statt am Eiffelturm sieht, muss noch zu klären sein.
       
       ## „Ein meinungsstarker Mann“
       
       „Jens ist ein meinungsstarker Mann, der sich gerne durchsetzt. Er hat da
       fast ein wenig das Profil von Jürgen Klinsmann“, lobte Lothar Matthäus
       gegenüber der Bild-Zeitung die Verpflichtung. Das ist bezeichnend für eine
       eigentlich fast schon vergangene Fußball-Kultur, die es für ein Kompliment
       hält, wenn jemand meinungsstark ist, völlig gleich, wie helle die Meinungen
       sind. Auch Investor Windhorst scheint nach solchen Kriterien einzustellen.
       Oder ist alles nur ein großer Bluff, will Hertha uns die unangenehmen
       Konsequenzen eines mächtigen Geldgebers aufzeigen? Der Big City Club ist
       keine schlichte graue Maus mehr, er ist eine graue Maus auf drei Promille.
       
       „Ich sehe dies aktuell als eines der interessantesten Projekte im Fußball“,
       gab Lehmann zu Protokoll. Also das, was so ziemlich jeder sagen muss, der
       bei Hertha landet. Interessant dürfte sein, ob der frühere Nationaltorhüter
       es im Hintergrund aushält oder die medialen Fettnäpfe doch nicht ganz
       meidet. Mit seinen [3][Äußerungen zu Homosexualität] im Fußball und der
       Sorge vor schwulen Mitspielern unter der Dusche vertrat er öffentlich
       Ansichten, die dem so gerne liberalen Großstadtklub Hertha nicht gut
       stehen. Der Unterhaltungsfaktor bei Hertha bleibt hoch. Wie heißt es beim
       anfangs zitierten Hesse? „Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise / Mag
       lähmender Gewöhnung sich entraffen.“ Lähmende Gewöhnung tritt so schnell
       nicht ein. What a magic.
       
       11 May 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.welt.de/sport/fussball/video205805849/Facebook-Live-Video-Klinsmann-stellt-sich-den-Fragen-der-Fans-von-Hertha.html
   DIR [2] https://www.youtube.com/watch?v=gTNPaLa6mXA
   DIR [3] https://11freunde.de/artikel/duschen-mit-den-betroffenen/465912
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Alina Schwermer
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Fußball-Bundesliga
   DIR Investor
   DIR Kolumne Press-Schlag
   DIR Hertha BSC Berlin
   DIR Fußball
   DIR Kolumne Frühsport
   DIR Kolumne Kulturbeutel
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Hertha BSC Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Doppelentlassung bei Hertha BSC: Es Preetz nicht mehr, endlich
       
       Der Big City Club entlässt Manager Michael Preetz und Trainer Bruno
       Labbadia. Kann Pal Dardai Hertha retten oder braucht es einen Impfstoff?
       
   DIR Hertha-Fans demonstrieren gegen Preetz: Dümmer als die Polizei erlaubt
       
       Der geplante Protest der Hertha-Anhänger gegen die Vereinsführung kommt
       viel zu spät. Schon lange hat diese den Stillstand zur Kunstform
       entwickelt.
       
   DIR Über die Rolle des Maulwurfs im Fußball: Die Kabinenplauderer
       
       Wenn Spieler ihre Trainer loswerden sollen, verraten sie Interna an die
       Medien. Besonders beim FC Bayern und Hertha BSC häufen sich die Fälle.
       
   DIR Corona-Video von Salomon Kalou: Der Bundesliga-Zerstörer
       
       Ein Fußballprofi filmt in der Kabine und wird daraufhin suspendiert. Die
       Reaktion auf seine unbedarfte Aktion zeigt, wie autoritär die DFL ist.
       
   DIR Welchen Fußball wollen wir?: Schock der Gutgläubigen
       
       Nach dem Klinsmann-Aus bei Hertha BSC: Geht es in Zukunft nur noch um den
       „Mehrwert“ oder doch um noch mehr?