URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Kommt in unsere DDR!
       
       > Neues aus Neuseeland: Der neue Osten liegt down under. Nicht nur das
       > dauernde Schlangestehen vorm Supermarkt liefert den Beweis …
       
   IMG Bild: Hat Gutes zu verkünden: Premierministerin Jacinda Ardern bei ihrer Pressekonferenz am 8. Juni
       
       Da Jacinda Ardern als Anti-Trump heiliggesprochen wurde und unser
       solidarisches Aotearoa bald als coronafreies Paradies in die Weltgeschichte
       eingeht, sollte man diesen Spitzenplatz soziologisch analysieren. Das lässt
       nach sieben Wochen Recherche im Zuhause-Knast und zwei Wochen Feldforschung
       nach der Lockdown-Wende nur einen Schluss zu: Neuseeland ist die neue DDR.
       
       Da geben mir die Reichsbürger und Wirrologen sicher recht:
       Freiheitsberaubung überall, selbst am Arsch der Welt! Menschenrechte werden
       auch bei uns missachtet, nur um ein paar Omis im Altersheim zu schützen –
       und dann noch die Grenzen dichtmachen und uns den teuer verdienten
       Fernurlaub versauen. Nur linke Diktatorinnen kriegen solch ein brutales Maß
       an Unterdrückung hin.
       
       Doch wie Ossis gern beteuern, war ja auch drüben nicht alles nur schlecht.
       Bevor aus meiner kühnen DDR-Behauptung Fake News werden, kann ich sie mit
       Fakten unterfüttern, die ich als notorische Lügenkorrespondentin diesmal
       nicht bei Youtube recherchiert, sondern vor Ort verifiziert habe –
       besonders intensiv beim Schlangestehen vorm Supermarkt. Damit ging’s schon
       mal los.
       
       Weitere Parallelen zum verflossenen Sozialismus sind unübersehbar. Zuerst
       das Gute: Eingelegtes und Selbstgeschweißtes. Da bis auf Lebensmittelläden
       alles geschlossen hatte, begann das Volk zu improvisieren. Statt
       Spreewälder Gurken hat man frische Feijoas untereinander verschenkt. Es
       geht auch ohne Baumarkt: Vor meiner Garage wurde eine Gasflasche liebevoll
       zum Sauna-Ofen umgemodelt. Nachbarschaftshilfe und Schraubereien wie im
       alten Osten.
       
       Das war der Anfang der pazifischen DDR. Blühende Landschaften haben wir ja
       eh. Weitere Gemeinsamkeiten: Da Im- und Export ausbleiben, werden jetzt
       „New Zealand made“-Produkte wie wild vermarktet. Eigentlich fehlt nur noch
       der Intershop. Was auch fehlt, ist Pressevielfalt. Denn der Bauer-Verlag
       aus Hamburg, der den hiesigen Zeitschriftenmarkt regierte, machte über
       Nacht die Tore zu und damit die wichtigsten Magazine kaputt.
       
       Eingesperrt wie einst hinter der Mauer sind wir auch, da wir auf ewig keine
       Flucht- und Flugmöglichkeiten mehr haben. Mit oder ohne Checkpoint Charlie
       darf zu uns niemand mehr rein. Selbst Denunzianten haben wir in einem
       Ausmaß, das die Stasi neidisch gemacht hätte. Bereits nach einer Woche
       rigidem Lockdown hatten 4.200 Kiwis ihre Mitbürger bei der Polizei
       verpfiffen, weil sie surfen waren oder Partys feierten.
       
       Der Tourismus ist unser größtes Geschäft. Da das jetzt brachliegt, sind wir
       wirtschaftlich fast so marode aufgestellt wie einst der Osten. Genau das
       ist die Marktlücke, in die wir vorstoßen müssen, wenn die Quarantäne-Mauer
       endlich fällt: Ostalgiker, reist bitte zu uns! Bis dahin arbeiten wir
       daran, unsere Kreuzungen mit Ampelmännchen und die Strände mit FKK
       aufzurüsten. Unser Akzent übertrifft bereits euer Sächsisch.
       
       28 May 2020
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anke Richter
       
       ## TAGS
       
   DIR Neuseeland
   DIR Aotearoa
   DIR DDR
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Neuseeland
   DIR Neuseeland
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Coronaparadise closed
       
       Neues aus Neuseeland: Im fernen Aotearoa ist nur noch willkommen, wer einen
       landestypischen Pass sein Eigen nennt. Das hat gar tragische Folgen.
       
   DIR Die Wahrheit: Absturz statt Denkmal
       
       Neues aus Neuseeland: Auch am Ende der Welt bläst die Jugend zum
       Bildersturm. Stürzt die Eroberer, versenkt die Pioniere tief in der Südsee!
       
   DIR Die Wahrheit: Blumen für Bloomfield
       
       Neues aus Neuseeland: Der führende Virologe Aotearoas gilt als Sexsymbol
       und wird hymnisch besungen. Jetzt verschwindet er aus der Öffentlichkeit.
       
   DIR Normalisierung in Neuseeland: Endlich wieder küssen
       
       Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern erklärt ihr Land für
       coronafrei. Doch die Grenzen bleiben vorerst weiter geschlossen.
       
   DIR Die Wahrheit: Rettet den Nasenkuss!
       
       Neues aus Neuseeland: Der Lockdown ist auch Lockdownunder vorbei, und
       prompt kommt die Pest aus Australien – und stellt sich bei Mäckes an.
       
   DIR Die Wahrheit: Vivat, Santa Jacinda
       
       Neues aus Neuseeland: Move over, Vatikan! Das lebende Weltwunder von
       Downunder hat die nächste Epidemie ausgelöst: die Jacindamania.
       
   DIR Die Wahrheit: Plüschige Seuche
       
       Neues aus Neuseeland: Downunder heißt die Mutter der Nation Jacinda. So
       kommt man gut durch die Krise. Nur der Gesundheitsminister macht den Bad
       Boy.