# taz.de -- Kinderbetreuung in Coronazeiten: Eltern sollen mehr Geld bekommen
> Auch CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer befürwortet nun längere
> Lohnfortzahlungen für Eltern. Dafür hatten sich zuvor SPD-PolitikerInnen
> stark gemacht.
IMG Bild: Annegret Kramp-Karrenbauer, Franziska Giffey und Hubertus Heil
Berlin/Saarbrücken dpa/epd | Die CDU-Spitze öffnet sich für Forderungen des
Koalitionspartners SPD, Familien in der Corona-Krise länger und umfassender
zu unterstützen. CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer spricht sich
dafür aus, Eltern auch künftig eine Lohnfortzahlung zu gewähren, wenn sie
ihre Kinder wegen der Corona-Einschränkungen weiterhin [1][zu Hause
betreuen] müssen.
Wer in der Corona-Krise wegen der Betreuung kleiner Kinder nicht arbeiten
kann, erhält bisher für sechs Wochen 67 Prozent des Nettoeinkommens. „Das
war und bleibt notwendig“, sagte Kramp-Karrenbauer der „Saarbrücker
Zeitung“. „Ich will deshalb, dass wir diese Hilfe im Rahmen des
Konjunkturpaktes bis zum Ende des Jahres fortsetzen und darüber hinaus auch
die Bezugsdauer von sechs auf zehn Wochen erhöhen.“
Für eine Anschlussregelung hatten sich zuvor Sozialminister Hubertus Heil
und Familienministerin Franziska Giffey eingesetzt (beide SPD), ebenso wie
SPD-Chefin Saskia Esken. Das Thema wird auch eine Rolle bei einem Gespräch
von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vertretern von Gewerkschaften und
Wirtschaftsverbänden an diesem Montag spielen.
Seit 30. März hatten Eltern Anspruch darauf, vom Staat zwei Drittel des
entgangenen Nettoeinkommens zu erhalten – bis zu einer Grenze von 2.016
Euro im Monat. Für manche wären die sechswöchigen Zahlungen nun erschöpft.
Kramp-Karrenbauer sagte der Zeitung: „Was Familien derzeit leisten, ist
enorm und hat meinen vollen Respekt.“ Zugleich zeigte sich die Parteichefin
besorgt über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Gleichberechtigung.
„Wenn es hart auf hart kommt, lastet meist [2][mehr Druck auf Frauen].“ Es
dürfe daher nicht sein, „dass Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung
dadurch nun Nachteile haben.“
18 May 2020
## LINKS
DIR [1] /Gruene-Politikerin-ueber-Kita-Schliessungen/!5676832
DIR [2] /Familie-in-Corona-Krise/!5678696
## TAGS
DIR Schwerpunkt Coronavirus
DIR Familie
DIR Annegret Kramp-Karrenbauer
DIR Kita
DIR Kolumne Immer bereit
DIR Bürgergeld
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Lockerung der Corona-Einschränkungen: Ihr Kinderlein kommet
Aber bitte nicht alle auf einmal! ErzieherInnen freuen sich und haben
gleichzeitig Bedenken, dass ab Montag wieder mehr Kinder in die Kitas
dürfen.
DIR Mütter und Familien in der Corona-Krise: Nicht systemrelevant
Wir haben uns auf eine Infrastruktur verlassen, die die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie ermöglicht. Die wird derzeit mit Füßen getreten.
DIR Experte über das Sozialschutzpaket II: „Eine herbe Enttäuschung“
Die Bundesregierung will den sozialen Schutzschirm ausweiten. Doch um einen
Coronazuschlag drücke sie sich, so der Sozialwissenschaftler Stefan Sell.