URI: 
       # taz.de -- Historischer Zirkusbau verrottet: Noch ein harter Winter
       
       > Die Sicherung der Schilleroper auf St.Pauli verzögert sich weiter. Ob das
       > alte ehemalige Zirkus-Gebäude das aushält, ist fraglich.
       
   IMG Bild: Regen, Eis und Schnee könnten ihr den Rest geben: Schilleroper
       
       Hamburg taz | Der sanierungsbedürftigen [1][Schilleroper auf St. Pauli]
       steht wahrscheinlich ein weiterer harter Winter bevor. Wie aus einer
       Anfrage der Linken-Abgeordneten Heike Sudmann hervorgeht, könnte sich die
       Sicherung des Stahlskelettbaus bis ins Frühjahr verschieben.
       
       Die Schilleroper-Initiative befürchtet, dass dadurch Tatsachen geschaffen
       werden. „Lange hält die Schiller-Oper in diesem Zustand nicht mehr durch“,
       warnt die Initiative. Ein zentraler identitätsstiftender Ort für
       Generationen drohe verloren zu gehen.
       
       Die Abgeordnete Sudmann stößt sich außerdem daran, dass die Investorin nur
       50.000 Euro Strafe bezahlen muss, wenn sie die mit der Stadt vor Gericht
       vereinbarte Frist zur Sicherung nicht einhält. „Lächerlich sind die 50.000
       Euro“, findet Sudmann, „bei so einem Sahnegrundstück, das nach dem
       Zusammenbruch der Schilleroper wertvoller für die Eigentümerin wird.“
       
       Mitte Juni hatte die Stadt mit der Eigentümerin einen [2][gerichtlichen
       Vergleich] geschlossen, der vorsieht, dass das 1891 errichtete ehemalige
       Zirkusgebäude bis zum 31. Dezember gesichert werden muss. Laut der
       Senatsantwort verlängert sich die Frist „um den Zeitraum, der von
       Einreichung des Bauantrags für die Sicherung bis zu dessen Genehmigung
       vergeht“.
       
       Sobald die Antragsunterlagen vollständig seien, müsse der Antrag binnen
       drei Monaten bearbeitet werden, sagt Sorina Weiland vom Bezirk Mitte, der
       für die Genehmigung zuständig ist.
       
       „Statt die Sicherungsvereinbarung endlich durchzusetzen, bekommen die
       offensichtlichen Pläne der Eigentümerin, auf Zeit zu spielen bis das
       Gebäude zusammenbricht, weiter Unterstützung von der Kulturbehörde“,
       kritisiert die Initiative. Deutlicher könne die Stadt nicht vermitteln,
       dass sie das Denkmal aufgegeben habe.
       
       Dieser Vorwurf lasse außer Acht, „dass die Alternative gewesen wäre, dass
       wir über Monate weiter vor Gericht gestritten hätten – mit ungewissem
       Ausgang“, sagt der Sprecher der Kulturbehörde, Enno Isermann. Das Gericht
       habe der Behörde deshalb dringend geraten, den Vergleich mit der
       Eigentümerin einzugehen.
       
       30 Jun 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Denkmalgeschuetzte-Schilleroper/!5666352
   DIR [2] /Streit-um-Denkmalschutz-in-Hamburg/!5689839
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Gernot Knödler
       
       ## TAGS
       
   DIR Stadtplanung
   DIR Denkmalschutz
   DIR Investoren
   DIR Immobilien Hamburg
   DIR Immobilien
   DIR Kulturbehörde Hamburg
   DIR Stadtentwicklung Hamburg
   DIR Denkmalschutz
   DIR Stadtentwicklung Hamburg
   DIR Denkmalschutz
   DIR Denkmalschutz
   DIR Stadtentwicklung Hamburg
   DIR Fremd und befremdlich
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Diskussion um Hamburger Denkmal: Ruine soll Volkseigentum werden
       
       Trotz diverser Ultimaten hat sich die Eigentümerin um eine Stabilisierung
       der Schilleroper gedrückt. Zur Not müsse enteignet werden, sagt die Linke.
       
   DIR Teilabriss der Schilleroper beschlossen: Abriss auf Raten
       
       Eine Fassade des historischen Zirkusbaus in Hamburg droht einzustürzen. Der
       Bezirk erlaubt nun einen Teilabriss. Das dürfte die Eigentümerin freuen.
       
   DIR Einmaliges Zirkusgebäude verrottet: Schilleroper droht der Einsturz
       
       Die Eigentümerin will das Gebäude in St. Pauli noch immer nicht sichern.
       Stattdessen will sie stabilisierende Anbauten abreißen.
       
   DIR Denkmalschutz versus Investoreninteresse: Frist für die Schilleroper läuft ab
       
       Bis Monatsende müsste die Eigentümerin den Bauantrag für die Sicherung des
       ehemaligen Zirkusbaus einreichen. Doch danach sieht es nicht aus.
       
   DIR Streit um Denkmalschutz in Hamburg: Kompromiss zur Schilleroper
       
       Vergleich vorm Verwaltungsgericht: Frist zur Sicherung des ehemaligen
       Zirkusgebäudes auf St. Pauli verlängert sich um ein weiteres halbes Jahr.
       
   DIR Denkmalgeschützte Schilleroper: Spekulation mit Rostlaube
       
       Einen früheren Zirkusbau auf St. Pauli will die Stadt Hamburg nun selbst
       vor dem weiteren Verfall sichern – und die Kosten der Eigentümerin
       aufbürden.
       
   DIR Bilanz 2019: Viel Ärger. Aber nicht nur
       
       Was kann man über dieses Jahr sagen? Es ging uns ganz gut. Trotzdem habe
       ich mich über sehr viele Dinge geärgert.