URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Wie die Vogelhochzeit endete
       
       > Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       > Leserschaft an einem Poem über eine 550 Jahre alte Veranstaltung
       > erfreuen.
       
   IMG Bild: Laut grölten Pelikan, Fasan und Schwan, gemeinsam mit der Dohle, nach sieben Litern Bowle
       
       Es saß die Vogelschar
       
       bezwitschert an der Bar,
       
       und lallend rief die Schwalbe:
       
       „Bestell’n wir noch ’ne Halbe?“
       
       Da winkte ab der Specht:
       
       „O nein, ich weiß nicht recht.
       
       Ich seh bereits die Raben
       
       in bunten, hellsten Farben.“
       
       „Dann du, Freund Papagei:
       
       Wir nehmen sicher zwei.
       
       Und du, Kollege Adler,
       
       trinkst deinen zehnten Radler.
       
       Ach komm, Frau Pinguin:
       
       ’Ne dritte Flasche Gin?
       
       Ganz sicher kippt der Auer-
       
       hahn weiter Whiskey Sour.
       
       Zwei Schnäpse für den Star –
       
       Prost, fiderallala!
       
       Mach mit, Genossin Meise:
       
       Noch ’ne Berliner Weiße?“
       
       Doch alle waren blau,
       
       am schlimmsten war’s beim Pfau,
       
       und nicht mal mehr die Finken –
       
       sonst trinkfest – wollten trinken.
       
       Laut grölten Pelikan,
       
       Fasan und Schwan im Tran
       
       gemeinsam mit der Dohle
       
       nach sieben Litern Bowle.
       
       Es hing der Kakapo
       
       seit Stunden überm Klo.
       
       Am Boden in der Halle
       
       lag ausgeknockt die Ralle.
       
       Es dieser gleichzutun,
       
       entschloss sich auch das Huhn:
       
       Sonst Freund von Hochprozenten,
       
       schlief es nun nebst den Enten.
       
       Der Kellner Vogel Strauß
       
       schmiss schließlich alle raus.
       
       Sie sind in hohem Bogen
       
       aus dem Lokal geflogen.
       
       23 Jul 2020
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jürgen Miedl
       
       ## TAGS
       
   DIR Gedicht
   DIR Vögel
   DIR Trinken
   DIR Tiere
   DIR Alkoholismus
   DIR Weihnachten
   DIR Halloween
   DIR Papagei
   DIR Wandern
   DIR Mond
   DIR Gedicht
   DIR Herbst
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Der Geschenkebringer
       
       Normalerweise ist der Donnerstag der Gedichtetag der Wahrheit. Doch wegen
       Weihnachten dürfen sich die Leser früher an einem festlichen Poem erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Ein Kürbis klagt an
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über einen Halloween-Geschädigten erfreuen.
       
   DIR Die Papageien von Lincolnshire: Wenn Vögel pöbeln
       
       Fünf Graupapageien störten den öffentlichen Frieden in einem britischen
       Wildpark. Sie beleidigten die Besucher mit derben Sprüchen.
       
   DIR Die Wahrheit: Aus Bergen bergen
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über die Fährnisse des Wanderns erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Versuch über die Mondfinsternis
       
       Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag. Aber außergewöhnliche
       Konstellationen der Himmelskörper verlangen nach Lyrik außer der Reihe.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Grippewellenritt
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über eine saisonal bedingte Plage erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Herbst im Herbst
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über eine melancholische Jahreszeit erfreuen.