URI: 
       # taz.de -- Aktivistin Sanaa Seif in Ägypten: In den Minibus gezerrt
       
       > Protestikone Alaa Abdel Fattah sitzt seit Jahren im Gefängnis. Nun wurde
       > auch seine Schwester Sanaa Seif in Kairo entführt und zum Verhör
       > gebracht.
       
   IMG Bild: Auch damals schon nur kurzzeitig auf freiem Fuß: Sanaa Seif im Jahr 2014
       
       Berlin taz | Für die Familie der ägyptischen Aktivistin Sanaa Seif begann
       die Woche mit Gewalt – und gipfelte in Seifs „Entführung“, wie ihre ältere
       Schwester am Dienstag sichtlich verzweifelt in sozialen Netzwerken
       mitteilte. Demnach wurde die 26-Jährige am Dienstag vor dem Sitz der
       Staatsanwaltschaft in Kairo in einen Bus gezerrt und für ein Verhör zur
       Staatsanwaltschaft für Staatssicherheit gebracht. Seifs Anwalt bestätigte
       die Angaben.
       
       Damit hat das ägyptische Regime bereits zwei Mitglieder der Familie hinter
       Gitter gebracht, die für ihren unermüdlichen Einsatz für Demokratie und
       Menschenrechte bekannt ist. Alaa Abdel Fattah, Sanaa Seifs älterer Bruder,
       sitzt [1][mit kurzen Unterbrechungen] bereits seit 2013 im Gefängnis, kurz
       nachdem sich Präsident Abdel Fattah al-Sisi im Juli desselben Jahres an die
       Macht geputscht hatte. [2][Er ist einer der prominentesten Aktivisten des
       Landes] und war eine der führenden Stimmen der Ägyptischen Revolution von
       2011.
       
       Am Montag hatten Sanaas Schwester Mona Seif und ihre Mutter Laila Soueif
       [3][vor dem Tora-Gefängnis in Kairo] auf einen Brief von Alaa Abdel Fattah
       gewartet. Nach Angaben der Familie sowie von Amnesty International wurden
       sie von einer Gruppe von Frauen mit Stöcken geschlagen und ausgeraubt.
       Sicherheitskräfte seien zwar anwesend gewesen, seien aber nicht
       eingeschritten. Mona Seif verbreite Fotos der Verletzungen auf Twitter.
       
       Am Dienstag dann, als sich die Familie bei der Staatsanwaltschaft, über den
       Angriff am Vortag beschweren wollte, sei Sanaa Seif festgenommen worden.
       „Sanaa wurde gerade von einem Kleinbus vor der Generalstaatsanwaltschaft
       entführt!“, [4][schrieb ihre Schwester auf Twitter.] Laut [5][Amnesty
       International] werden ihr „Verbreitung von Falschnachrichten“, „Missbrauch
       sozialer Medien“ sowie „Anstiftung zu Terrorismus“ vorgeworfen.
       
       ## Dreiste Sicherheitskräfte
       
       Die Menschenrechtsorganisation [6][verurteilte] die Festnahme von Sanaa
       Seif wie auch den Angriff am Montag: „Sanaa Seif und ihre Familie leiden
       seit Jahren unter Schikane und Einschüchterung, weil sie sich für die
       Menschenrechte einsetzen, aber mit den Ereignissen der vergangenen zwei
       Tage wurde ein neuer Tiefpunkt erreicht.“
       
       Weiter teilte Philip Luther, Nahost-Direktor von Amnesty International, am
       Dienstagnachmittag mit: „Die Tatsache, dass Sanaa Seif von der
       Staatsanwaltschaft direkt vor der Staatsanwaltschaft festgenommen wurde,
       zeigt, wie dreist die ägyptischen Sicherheitskräfte geworden sind.“
       
       Sanaa Seif war schon während der Revolution von 2011, die zum Sturz des
       langjährigen Machthabers Hosni Mubarak führte, politisch aktiv. 2014
       verurteilte ein Gericht die damals 20-Jährige zu drei Jahren Haft, nachdem
       sie an einer Demonstration gegen ein umstrittenes Demonstrationsgesetz
       teilgenommen hatte. Im Folgejahr kam sie im Rahmen einer Amnestie jedoch
       wieder frei.
       
       Unter anderem als Kamerafrau war Seif [7][an dem militärkritischen
       Dokumentationsfilm „The Square“ beteiligt], der die Revolution 2011 und
       ihre Folgen behandelt und 2014 für einen Oskar nominiert wurde. Sie kommt
       aus einer politisch aktiven Familie, die bereits unter Mubarak in der
       Opposition aktiv war. Seifs Mutter ist die Menschen- und
       Frauenrechtsaktivistin Laila Soueif, die Mathematik an der staatlichen
       Universität in Kairo lehrt.
       
       Seifs [8][Vater Ahmad Seif al-Islam] war ein landesweit prominenter
       Menschenrechtsanwalt zu Zeiten Hosni Mubaraks und darüber hinaus. Als er
       2014 starb, saßen Sanaa Seif und ihr älterer Bruder beide im Gefängnis.
       [9][An seiner Beerdigung] konnten sie nur umringt von zivil gekleideten
       Sicherheitskräften teilnehmen.
       
       24 Jun 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Repression-in-Aegypten/!5630804
   DIR [2] /15-Jahre-Haft-fuer-aegyptischen-Blogger/!5040319
   DIR [3] /Regimekritiker-in-Aegypten/!5682695
   DIR [4] https://twitter.com/Monasosh/status/1275397106245787650
   DIR [5] https://www.amnesty.org/en/latest/news/2020/06/egypt-human-rights-activist-arrested-outside-public-prosecutors-office/
   DIR [6] https://www.amnesty.org/en/latest/news/2020/06/egypt-human-rights-activist-arrested-outside-public-prosecutors-office/
   DIR [7] https://www.hollywoodreporter.com/news/egypt-court-sentences-editor-oscar-744086
   DIR [8] https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/afrika/zum-tod-von-ahmad-seif-el-islam-stattdessen-gab-ich-dir-die-gefaengniszelle-weiter-13120786.html
   DIR [9] https://madamasr.com/en/2014/08/28/news/u/hundreds-bid-farewell-to-iconic-human-rights-lawyer-ahmed-seif/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jannis Hagmann
       
       ## TAGS
       
   DIR Ägypten
   DIR Zehn Jahre Arabischer Frühling
   DIR Kairo
   DIR Demokratie
   DIR Justiz in Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Pflegekräftemangel
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Haftstrafen gegen Dissidenten und Anwalt: Ägypten sperrt Kritiker weg
       
       Das Regime in Kairo hat den Aktivisten Alaa Abdel Fattah und zwei
       Mitangeklagte zu Haftstrafen verurteilt. Zuvor hatte Berlin interveniert –
       erfolglos.
       
   DIR Politische Gefangene in Ägypten: Zwei Briefe für Sisi
       
       Rund 280 Politiker*innen aus Europa und den USA wenden sich gegen Ägyptens
       Al-Sisi-Regime. Die Inhaftierung Andersgesinnter gefährde die Beziehungen.
       
   DIR Sars-CoV-2 in den USA, in Israel und Ägypten: Virus im Gefängnis und Krankenhaus
       
       In Florida stecken sich täglich mehr als 10.000 Menschen an, in Ägyptens
       Gefängnissen grassiert das Virus. In Israel streiken PflegerInnen gegen den
       Notstand.
       
   DIR Interveniert Ägypten im Libyenkrieg?: Drohgebärden aus Kairo
       
       Ägypten droht mit einer Militärintervention in Libyen. Kairo will das
       Nachbarland nicht Russland und der Türkei überlassen.
       
   DIR Regimekritiker in Ägypten: Tot im Tora-Gefängnis
       
       Gerade erst 24 Jahre war er alt, nun ist er tot. Der ägyptische Filmemacher
       Shady Habash hatte bei einem Sisi-kritischen Musikvideo Regie geführt.
       
   DIR Corona in Ägypten: Es geht ums nackte Überleben
       
       Trotz Corona-Staatshilfe: Rikscha-Fahrer und andere informell Beschäftigte
       in Ägypten können nicht zu Hause bleiben, wenn sie überleben wollen.