URI: 
       # taz.de -- Urteil zu Mord an Fritz von Weizsäcker: Zwölf Jahre Gefängnis
       
       > Ein Berliner Gericht hat einen 57-Jährigen wegen Mordes an Fritz von
       > Weizsäcker schuldig gesprochen. Der Verurteilte hatte den Chefarzt 2019
       > erstochen.
       
   IMG Bild: Das Landgericht hat entschieden: Der Mörder von Weizsäcker muss für 12 Jahre in Haft
       
       Berlin afp/ dpa | Im Mordprozess um die [1][tödliche Messerattacke] auf den
       Berliner Chefarzt Fritz von Weizsäcker ist der Angeklagte zu zwölf Jahren
       Gefängnis verurteilt worden. Das Landgericht Berlin ordnete am Mittwoch
       zugleich die Unterbringung des Angeklagten in der Psychiatrie an. Er hatte
       im vergangenen November den Mediziner von Weizsäcker während eines Vortrags
       erstochen.
       
       Der 57-jährige Angeklagte aus Andernach in Rheinland-Pfalz wurde außerdem
       wegen versuchten Mordes an einem Polizisten verurteilt. Der Polizist, der
       privat bei dem Vortrag war, bei dem Weizsäcker erstochen wurde, wollte den
       Angreifer stoppen und wurde schwer verletzt.
       
       Das Gericht entsprach mit dem Urteil weitgehend der Forderung der
       Staatsanwältin. Sie hatte 14 Jahre Haft und die Unterbringung in der
       Psychiatrie gefordert. In ihrem Plädoyer sagte sie, der Täter habe den
       jüngsten Sohn des früheren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker gegen
       Ende des Vortrags in der Schlosspark-Klinik Berlin heimtückisch und aus
       niedrigen Beweggründen erstochen. Es sei eine sinnlose Tat eines psychisch
       nicht unerheblich gestörten Mannes. Als Mordmotiv sah die
       Staatsanwaltschaft Hass auf die Familie des Getöteten, [2][insbesondere auf
       den früheren Bundespräsidenten].
       
       Fritz von Weizsäcker (59) war am 19. November 2019 durch einen Messerstich
       in den Hals getötet worden. Die Tat hatte bundesweit Entsetzen
       hervorgerufen.
       
       Der Angeklagte, zuletzt als Packer in einem Logistikzentrum tätig, hatte
       die Tat gestanden, aber keine Reue gezeigt. Laut einem psychiatrischen
       Gutachten war er wegen einer Zwangsstörung in seiner Steuerungsfähigkeit
       vermindert schuldfähig.
       
       Die beiden Verteidiger sprachen sich für eine Verurteilung wegen Mordes an
       dem Mediziner aus und verlangten im Fall des Polizisten einen Schuldspruch
       wegen gefährlicher Körperverletzung. Eine konkrete Freiheitsstrafe
       beantragten sie nicht. Er sehe nicht, dass weitere Gefahr von seinem
       Mandanten ausgeht, so einer der Verteidiger.
       
       8 Jul 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Sohn-des-ehemaligen-Bundespraesidenten/!5643039
   DIR [2] /Prozess-zum-Mord-an-Fritz-von-Weizsaecker/!5685027
       
       ## TAGS
       
   DIR Mordprozess
   DIR Richard von Weizsäcker
   DIR Gerichtsurteil
   DIR Justiz
   DIR Schwerpunkt Tag der Befreiung
   DIR Lesestück Interview
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Prozess zum Mord an Fritz von Weizsäcker: „Sein Tod war notwendig“
       
       Gregor S. erstach den Chefarzt Fritz von Weizsäcker. Laut Anklage handelte
       er im Wahn. Er selbst sieht sich als Rächer für Verbrechen im Vietnamkrieg.
       
   DIR Richard von Weizsäckers Rede zum 8. Mai: Der Führer war’s
       
       Bundespräsident Richard von Weizsäcker wurde gefeiert, als er 1985 über den
       8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung“ sprach. Aber wer hat genau hingehört?
       
   DIR Johannes von Weizsäcker über Leben: „Keine Lust, erwachsen zu werden“
       
       Ein Gespräch mit J. von Weizsäcker über gute Musik für Kinder und Popmusik,
       Milieus in Neukölln und die Vor- und Nachteile von London und Berlin.