# taz.de -- Proteste im Fernen Osten Russlands: Putins System zeigt Risse
> In Chabarowsk gehen weiter Zehntausende gegen den russischen Präsidenten
> auf die Straße. Dem Kreml fehlt die Übung im notwendigen Dialog.
IMG Bild: Zehntausende demonstrieren in Chabarowsk für „ihren“ Furgal
Es begann mit dem Füttern von Tauben. [1][Auf dem zentralen Platz von
Chabarowsk,] dem einstigen Militärposten in Russlands Fernem Osten. Die
Tauben müssten sich längst überfressen haben, denn das Codewort von der
Fütterung der Vögel greift seit mehr als zwei Wochen. Acht Flugstunden von
Moskau entfernt prallt hier die Realität der Menschen mit der vorgestellten
Realität des Kremls zusammen und führt vor, wie unbeholfen sich die
Zentralregierung in Moskau gibt, so kurz nach dem „Triumph“ Putins bei der
Änderung der russischen Verfassung.
Seit am 9. Juli Spezialkräfte den mittlerweile abgesetzten [2][Gouverneur
der Chabarowsk-Region, Sergei Furgal,] festgenommen haben, kommt die Region
nicht zur Ruhe. Zehntausende demonstrieren für „ihren“ Furgal. Dass sich
der einstige Arzt mit seinen Altmetallgeschäften die Hände schmutzig
gemacht haben könnte, halten viele der Demonstrant*innen gar nicht einmal
für abwegig.
Ihnen geht es um Tieferes: Furgal ist ein Katalysator für die
Unzufriedenheit der Menschen mit der „Macht“ in Moskau. Der von ihnen
gewählte Gouverneur hatte einige populäre Entscheidungen getroffen und gab
den Menschen das Gefühl, dass sich etwas ändern könnte, auch wenn sich
letztlich nicht viel geändert hatte. Die Hoffnung aber, sie war wieder da.
Mit der Festnahme Furgals fühlen sich viele durchaus loyale und dem Kreml
sonst gewogene Bürger*innen ihrer Mündigkeit beraubt.
Für diese Mündigkeit gehen sie auf die Straße und legen offen, dass Putins
Machtvertikale Risse bekommen hat. [3][Risse, die der Kreml nun mit den
bewährten Mitteln zu kitten versucht]: Abgekoppelt von der
Lebenswirklichkeit seines Volkes, setzt er den Chabarowskern mit dem
39-jährigen Michail Degtjarjow einen neuen Gouverneur vor die Nase, einen
regionsfremden, aufstrebenden Polittechnokraten. Degtjarjow ist die Wahl
Putins, nicht die Wahl der Chabarowsker.
Der Kreml spricht von „sich beruhigender Lage“, die Proteste aber werden
größer. Der Spalt ist zu groß für einen Kitt, im Dialog aber ist der Kreml
– im Gegensatz zur Gewaltanwendung – nicht geübt.
28 Jul 2020
## LINKS
DIR [1] /Anhaltende-Proteste-in-Sibirien/!5701313
DIR [2] /Proteste-in-Russland/!5700464
DIR [3] /Wahlen-in-Russland/!5621076
## AUTOREN
DIR Inna Hartwich
## TAGS
DIR Demonstrationen
DIR Russland Heute
DIR Wladimir Putin
DIR Zivilgesellschaft
DIR Sibirien
DIR Russland
DIR Russland
DIR Russland
DIR Einiges Russland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Justiz in Russland: Demütigen und schwächen
Der Hausarrest des linken Oppositionspolitikers Nikolai Platoschkin wird
bis zum 2. Januar 2021 verlängert. Angeblich besteht Fluchtgefahr.
DIR Anhaltende Proteste in Sibirien: Russlands Ferner Osten hält durch
Die Massenproteste in Chabarowsk gegen die Festnahme des populären
Gouverneurs Sergei Furgal reißen nicht ab. Moskau stellt sich taub.
DIR Proteste in Russland: Rebellion im Fernen Osten
In Sibirien sind Tausende auf die Straße gegangen, um gegen die Festnahme
eines Gouverneurs zu protestieren. Er soll für Morde verantwortlich sein.
DIR Wahlen in Russland: Tritt vors Schienbein für Putin
Bei den Regional- und Kommunalwahlen muss die Partei „Einiges Russland“
Federn lassen. Die Opposition erzielt einen Achtungserfolg.