# taz.de -- Nachfolge von AKK: Südwest-CDU will Spahn ganz vorne
> Unionsabgeordnete wünschen sich den Rückzug von Merz, Röttgen und
> Laschet. Stattdessen träumen sie von Spahn als Vorsitzenden.
IMG Bild: Immer im Blick: die Kanzlerkandidatur zur Bundestagswahl 2021
Berlin taz | In gut vier Monaten wählt die CDU ihren neuen Vorsitzenden.
Bekanntlich hatte Amtsinhaberin Annegret Kramp-Karrenbauer [1][im Februar
angekündigt, ihren Posten zu räumen.] Kurz darauf hoben vier Männer die
Hand. Sowohl Kramp-Karrenbauers Dauerrivale Friedrich Merz als auch der
Außenpolitiker Norbert Röttgen sowie das Duo Armin Laschet/Jens Spahn
würden die Partei gerne führen. Immer im Blick: die Kanzlerkandidatur zur
Bundestagswahl 2021.
Der für das späte Frühjahr geplante Parteitag musste dann aber wegen der
Coronapandemie abgesagt werden. Die CDU hatte mit dem Regieren in Bund und
Ländern jedoch nicht nur alle Hände voll zu tun, sie verdankt der Rolle als
Kümmererpartei inzwischen auch sensationelle Zustimmungswerte: Rund 37
Prozent der WählerInnen würden der Union aktuell ihre Stimme geben.
Das ist der eine Grund, weshalb nun Stimmen aus der CDU laut werden, die
eine Rochade im Bewerberfeld fordern. Abgeordnete aus Baden-Württemberg
haben gegenüber der Stuttgarter Zeitung erklärt, sie wünschten sich den
Rückzug von Merz, Röttgen und Laschet zugunsten von Jens Spahn.
Die drei „sollten überlegen, ob sie der Partei wirklich noch den
notwendigen Impuls geben können oder nicht doch lieber den Weg frei machen
für einen echten Generationswechsel“, sagt etwa der Bundestagsabgeordnete
Michael Hennrich. Ihm springt der Innenexperte Armin Schuster zur Seite. Er
sehe den Gesundheitsminister „nicht in der von ihm selbst gewählten
Zurückhaltung, sondern eindeutig auf Augenhöhe mit den anderen Kandidaten“.
Söder zu grün für die Union
Der andere Grund für den Vorstoß aus Südwest heißt [2][Markus Söder.] Ihn
können sich aktuell 40 Prozent der WählerInnen als Bundeskanzler
vorstellen. Sein Makel: Er ist Vorsitzender der kleinen Schwesterpartei CSU
und inhaltlich ungefähr so grün wie Baden-Württembergs Ministerpräsident
Kretschmann. Das könnte für die dortige CDU zum Problem werden, denn ihre
Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann würde Kretschmann bei der Landtagswahl
im März gerne ablösen. Ein derart taktisch sich als Grüner Gerierender wie
Söder würde ihr die Abgrenzung zur Ökopartei noch schwerer machen als
ohnehin der Fall.
Die bisherigen Kandidaten für den CDU-Vorsitz lassen indes keine Neigung
erkennen, sich zu trollen. Im Gegenteil: Norbert Röttgen, der die
schlechtesten Umfragewerte hat, erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur
AFP, er könne bei sich „keinen Mangel feststellen“.
24 Jul 2020
## LINKS
DIR [1] /Ruecktritt-von-Annegret-Kramp-Karrenbauer/!5662647
DIR [2] /Krisengewinner-Markus-Soeder/!5694679
## AUTOREN
DIR Anja Maier
## TAGS
DIR AKK
DIR CDU
DIR CDU/CSU
DIR Markus Söder
DIR Jens Spahn
DIR Friedrich Merz
DIR Lars Klingbeil
DIR Kolumne Macht
DIR Freistaat Bayern
DIR Mallorca
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Friedrich Merz über seine Kandidatur für den CDU-Vorsitz: „Falsche Zerrbilder über mich“
CDU-Chef will er immer noch werden. Seinen Job bei Blackrock sieht er dafür
nicht als Hindernis. Und von einer Frauenquote für seine Partei ist er
nicht überzeugt.
DIR Koalitionspläne für Bundestagswahl: SPD-Chef offen für Pakt mit Linke
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans schließt eine Koalition mit der Linken
nicht aus. Über die Kanzlerkandidatur soll bald entschieden werden.
DIR Die Kanzlerinnennachfolge: Der Glanz von Herrenchiemsee
Markus Söder hat bewiesen, dass er „Krise kann“, aber „kann“ er auch
Komplexität? Es wird an Armin Laschet liegen, ob er dies wird beweisen
müssen.
DIR Merkel besucht Bayern und Söder: Ein Traumpaar im Märchenschloss
Kanzlerin Merkel nimmt an einer Sitzung des bayerischen Kabinetts teil. Was
nach langweiligem Arbeitstreffen klingt, wird zum pompösen Spektakel.
DIR Ferien in Zeiten von Corona: Strand okay, Strandparty nicht
Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt Reisende zur Vorsicht auch im Urlaub.
Zum Feiern sei „gerade nicht die Zeit“.