URI: 
       # taz.de -- Verfahren gegen CDU-Politiker eingestellt: Weiße Privilegien für Amthor
       
       > Philipp Amthor kommt mit seiner Lobby-Arbeit für das Start-up Augustus
       > Intelligence davon. Weil er weiß ist.
       
   IMG Bild: Der Spiegel hatte die Lobby-Arbeit Amthors für das New Yorker Start-up aufgedeckt
       
       Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen den
       CDU-Politiker Philipp Amthor eingestellt. Es gebe keinen „Anfangsverdacht
       strafbaren Verhaltens“, ergab eine Prüfung. Ermittlungen wurden erst gar
       nicht aufgenommen. Gegen den Bundestagsabgeordneten lag eine Strafanzeige
       vor.
       
       Der Spiegel hatte Mitte Juni die diskrete Lobbyarbeit Amthors für das New
       Yorker Start-up-Unternehmen Augustus Intelligence [1][aufgedeckt]. Wenn man
       die Recherche liest, kann von diskret aber keine Rede mehr sein. Es geht
       darum, dass Amthor auf Kosten der umstrittenen IT-Firma – die eine
       Briefkasten-Adresse in der US-Steueroase Delaware besitzt und von der
       niemand weiß, was sie genau verkauft und – schöne Geschenke bezahlt
       bekommen hat: teure Flugreisen, Übernachtungen in Luxushotels, lecker
       Champagner und Aktienoptionen im Wert von bis zu einer Viertelmillion
       US-Dollar. Die Gegenleistung: für das Start-up bei der Bundesregierung ein
       gutes Wort einlegen.
       
       Man könnte glatt meinen, dass hier die Definition von Korruption und
       unlauterem politischem Einfluss eines Unternehmens auf einen gewählten
       Abgeordneten erfüllt ist. Doch es geht hier um mehr: weiße Privilegien. In
       sozialen Medien haben sich CDU-Fans und ihre Freunde schon über diese
       Analyse empört. Deswegen folgt nun eine erklärende Zusammenfassung: Schritt
       für Schritt.
       
       Weiße Privilegien sind auch dann gegeben, wenn Weiße unbehelligt Dinge tun,
       für die nichtweiße Menschen in Deutschland direkt gesellschaftlich oder
       sogar juristisch bestraft werden würden. Die Weißen kommen aber ungestraft
       oder [2][mit einem blauen Auge] davon. Diese Dynamiken kann man am besten
       in Gerichtssälen beobachten. Die Macht rassistischer Vorurteile oder
       Bevorzugung ist in Justizsystemen gut erforscht.
       
       ## Halbherzige Entschuldigung
       
       Amthor hatte seine Arbeit für Augustus Intelligence zwar als Nebentätigkeit
       angegeben, doch erst die Spiegel-Recherche zeigte, um was es dabei wirklich
       ging. Nach der Veröffentlichung entschuldigte sich Amthor [3][halbherzig
       auf Instagram]. Das Ganze sei ein Fehler gewesen, er habe sich „politisch
       angreifbar“ gemacht. Als langsam klar wurde, dass diese Entschuldigung
       selbst für Parteifreunde wie dünner Kaffee schmeckte, [4][verzichtete]
       Amthor auf die anvisierte Kandidatur als Ministerpräsident von
       Mecklenburg-Vorpommern. Schritt für schritt herantasten, wie viel Reue man
       zeigen muss: Ja, das ist hierzulande auch Ausdruck weißer Privilegien.
       
       24 Jul 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-ist-der-cdu-jungstar-kaeuflich-a-00000000-0002-0001-0000-000171527043
   DIR [2] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-theodor-zu-guttenberg-opposition-will-aufklaerung-ueber-lobbyarbeit-fuer-wirecard-bei-der-bundesregierung-a-a777e389-8388-4edc-b75f-22ff22906962
   DIR [3] https://www.instagram.com/p/CBVde10JeoK/
   DIR [4] /Archiv-Suche/!5690925&s=amthor&SuchRahmen=Print/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Mohamed Amjahid
       
       ## TAGS
       
   DIR Geht's noch?
   DIR Philipp Amthor
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR White Privilege
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Philipp Amthor
   DIR Lobbyismus
   DIR Lobbyismus
   DIR Philipp Amthor
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Interessenkonflikte bei Abgeordneten: Zwischen Aktien und Amt
       
       Abgeordnete haben Zugang zu exklusiven Informationen, die an der Börse
       Vorteile bringen können. Doch die Regeln für Aktien sind im Bundestag lax.
       
   DIR CDU-Politiker in Erklärungsnot: Foto mit mutmaßlichen Nazis
       
       Ein Bild zeigt Philipp Amthor neben Männern, die Solidarität mit einer
       Holocaustleugnerin fordern. Der CDUler mutmaßt, das Foto könnte bearbeitet
       sein.
       
   DIR Berlin soll ein Lobbyregister bekommen: Die dunkle Seite der Politik
       
       Eine Lehre aus dem Fall Philipp Amthor: Es braucht Lobbyregister – auch auf
       Landesebene. Doch trotz Gesetzentwurf lässt es in Berlin auf sich warten.
       
   DIR Lobbyregister für Abgeordnete: Mehr Transparenz wagen
       
       Wohl wegen des Amthor-Skandals plant die Groko nun doch, ein
       verpflichtendes Lobbyregister einzuführen. Das kommt zu spät, finden
       manche.
       
   DIR Die Wahrheit: Musterknabe mit müffelnden Macken
       
       Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Philipp „Augustus“
       Amthor, das ehemals größte Talent der Christdemokraten.