URI: 
       # taz.de -- Russischer Impfstoff gegen Virus: Der kalte Corona-Krieg
       
       > Russlands Wissenschaftler liegen Präsident Putin zufolge im
       > internationalen Wettlauf um einen Impfstoff weit vorn. Zweifel sind
       > angebracht.
       
   IMG Bild: Auf einem Pressefoto wird der neue Impfstoff an einem Institut in Moskau präsentiert
       
       Chapeau, [1][Wladimir Putin]! Dieser Mann sollte nicht unterschätzt werden.
       Wieder ist Russlands Präsident an vorderster Front unterwegs. Diesmal nicht
       im Donbass, um seine Landleute vor ukrainischen „Faschisten“ zu schützen,
       sondern im Kampf gegen Corona. Russland hat bereits jetzt den [2][ersten
       Impfstoff], schon stehen Leute wie [3][Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro]
       in der Warteschlange, um das Gegenmittel zu erwerben.
       
       Nun kann niemand ernsthaft behaupten, Russland mangele es an fähigen
       Wissenschaftler*innen. Schon zu Sowjetzeiten gab es hervorragende
       Spezialist*innen, die in ihrem Eifer allenfalls durch eine chronisch
       defizitäre Ausstattung gebremst wurden. Auch ist Putin schwerlich der
       Vorwurf zu machen, er habe, anders als sein [4][belarussischer Amtskollege
       Alexander Lukaschenko], die Pandemie nicht ernst genommen.
       
       Was allerdings nichts an dem Umstand ändert, dass allzu auskunftsfreudiges
       medizinisches Personal auch schon mal den Job verlor. Und an die
       offiziellen Statistiken glaubt ohnehin keiner. Dennoch kommt Moskaus
       Vorstoß überraschend – auch für einheimische Expert*innen, die an der
       Wirksamkeit des Stoffes Zweifel haben. Doch es geht nicht nur um die neue
       Wunderwaffe Sputnik V. Vielmehr fühlt man sich an den Wettlauf zwischen
       zwei Systemen zu Zeiten des Kalten Krieges erinnert.
       
       Der „riesige Sprung für die Menschheit“, wie Neil Armstrong die erste
       Mondladung 1969 nannte, gelang den Amerikanern und nicht den Sowjets. 12
       Jahre zuvor hatte SED-Chef Walter Ulbricht das kapitalistische System noch
       überholen wollen, ohne es einzuholen. Auch daraus wurde nichts. Die
       Mitkonkurrent*innen um die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs sollten sich
       auf keinen Überbietungswettbewerb einlassen.
       
       Denn es geht um Menschenleben. Sollte allerdings Sputnik (übersetzt:
       Weggefährte) V – dem Virus tatsächlich den Garaus machen, wäre das ein
       mindestens ebenso großer Sprung für die Menschheit.
       
       13 Aug 2020
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Russlands-Praesident-unter-Druck/!5696809&s=sputnik/
   DIR [2] /Kampf-gegen-Corona-in-Russland/!5706310&s=putin/
   DIR [3] /Brasiliens-Praesident-Bolsonaro-hat-Covid-19/!5698551&s=bolsonaro/
   DIR [4] /Proteste-in-Weissrussland/!5688601&s=lukaschenko/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Barbara Oertel
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Wladimir Putin
   DIR Moskau
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Russland
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR China
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Nach Geburt
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Entwicklung von Corona-Impfstoff: Das Impf-Monopoly
       
       Das globale Rennen um einen Corona-Impfstoff mag für Effizienz sorgen.
       Trotzdem stinkt es zum Himmel, dass Pharmakonzerne damit Gewinne machen.
       
   DIR Schulstart trotz Corona in Russland: Unsicherer Start ins Schuljahr
       
       Im September geht auch in Russland der Unterricht wieder los. Doch wie
       genau der aussehen soll, entscheidet jede Schule in Eigenregie.
       
   DIR Wettrennen um Covid-19-Impfstoff: Gemeinsam statt einsam
       
       Warum Europa dringend eine gemeinschaftlich orientierte Alternative zum
       internationalen Wettrennen in der Impfstoffentwicklung braucht.
       
   DIR Suche nach Corona-Impfstoff: Dumpfe Propaganda
       
       China meldet, einen Impfstoff gegen Corona zu haben. Das ist vorschnell –
       klinische Tests wurden übersprungen.
       
   DIR Impfstoff gegen Coronavirus: China erteilt erstmals Patent
       
       Ein Serum befindet sich in der letzten Testphase. Die Volksrepublik hat
       weltweit die meisten Kandidaten im Rennen um einen Impfstoff.
       
   DIR Maskenpflicht bei Wladimir Putin: Im Zickzack gegen Corona
       
       Erst hatte Russland die Gefahr geleugnet. Dann kamen scharfe
       Beschränkungen. Jetzt sind diese teilweise aufgehoben.
       
   DIR Kampf gegen Corona in Russland: Kritik an Impfstoff-Zulassung
       
       Russland gibt eine Injektion frei, die vor Corona schützen soll.
       ExpertInnen sind beunruhigt, denn Belege für Sicherheit und Wirkung fehlen.
       
   DIR Überblick zur Coronakrise: Russland lässt Impfstoff zu
       
       Moskau umgeht alle Teststandards und beginnt zu impfen. Die US-Regierung
       erwägt, infizierte Bürger nicht mehr ins Land zu lassen. Und die
       Coronazahlen steigen weiter.
       
   DIR Bevorstehende Influenza-Saison: Spahn lässt Grippeimpfstoff bunkern
       
       In Deutschland werden zu Beginn der Grippesaison mehr Impfdosen gegen
       Influenza bereitstehen als jemals zuvor – wegen der Coronapandemie.
       
   DIR Eltern fürchten Corona-Comeback: Die zweite Welle kommt
       
       Ob Raves, Reiserückkehrer oder Erkältungszeit: Die zweite Welle kommt und
       die Kinder müssen wieder zu Hause bleiben – inklusive ihrer Eltern.
       
   DIR Corona-Impfungen in Russland: Herbst der Spritzen
       
       Russland will ab Oktober Ärzt*innen und Lehrer*innen gegen das Coronavirus
       impfen. Der US-Virologe Anthony Fauci äußert Bedenken.